Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

ISY ICR 5000 Kartenlesegerät wird nicht anerkannt!

(Thema erstellt am: 11-07-2024 12:53 AM)
1039 Anzeigen
MGain
Explorer
Optionen
Hallo, 

heute habe ich mir ein Kartenlesegerät von der Firma ISY gekauft (ICR 5000) mit USB C Anschluss. Das Gerät soll angeblich XD Picture Card Dateien per Plug & Play auslesen können, aber leider erkennt mein Laptop (Acer Aspire E-15) das Gerät nicht richtig an und wird unter Windows 10 lediglich in den Einstellungen im Bluetooth-Menü angezeigt. Hierzu muss ich erwähnen, dass der Laptop nur USB A Anschlüsse besitzt und die Dateien vom Lesegerät mit einem Adapter von USB C auf USB A ausgelesen werden. Bei der Picture Card handelt es sich um eine 2 GB Karte von der Firma Fujifilm, die mindestens schon 15 Jahre alt ist und seit dem Verkauf meiner alten Digitalkamera auch nicht mehr benutzt wurde. Woran liegt es, dass dieses Gerät nicht normal angezeigt wird, wie jeder andere USB Stick oder irgendein beliebiges Speichermedium? Das eigene Handy (Samsung Galaxy A52s 5G) hat zwar einen USB C Anschluss, aber dennoch wird die Karte nicht angezeigt. Wieso werden die Dateien von der Karte nicht im Laptop oder auf dem Handy aufgelistet, an der Karte liegt es bestimmt nicht, da die Karte immer gepflegt an einem trockenen Ort verwahrt wurde. Wo liegt hier das technische Problem?

Für die Beantwortung meiner Fragen bedanke ich mich bei euch im Voraus und verbleibe 


mit besten Grüßen 




M. Gain
0 Likes
14 Antworten
SmartThoughts
Maestro
Optionen
Das ist ja eher eine Frage, die du dem Hersteller des Lesegeräts stellen solltest.

Wenn das mit einem Laptop nicht funktioniert, funktioniert das auch nicht mit dem Tablet. Das USB-Kabel muss auch ein Datenkabel und nicht ein einfaches Ladekabel sein.

Und bei den günstigen Samsung-Geräten muss noch ein USB-OTG-Kabel oder besser noch ein USB-Hub zwischengeschaltet sein.

Am Ende ist aber einfach die Karte kaputt.
MGain
Explorer
Optionen
Hallo aroedl,

die Kontakte von der Karte sehen noch ziemlich gut aus, deshalb kann ich mir nicht vorstellen, dass die Karte defekt ist. Den Hersteller werde ich morgen anrufen, vielleicht bringt es was, wobei mir eigentlich alle Geräte zur Verfügung stehen, die zum Dateien auslesen benötigt werden. Es wäre auch möglich, dass der Kartenleser deshalb nicht am Handy funktioniert, weil das Gerät immerhin eigenen Strom beziehen muss, somit ist es ziemlich unwahrscheinlich, dass ein USB Hub Gerät hier den Durchbruch erzielen wird. Bei einem Laptop mag es bestimmt Sinn machen, aber nicht am Handy. Trotzdem erst mal Danke für die schnelle Antwort.


Mit besten Grüßen




M. Gain
0 Likes
WernerM
Mastermind
Optionen
Du könntest das möglicherweise weiter eingrenzen, wenn du am Laptop, wo das Gerät ja als USB-Gerät angezeigt wird, mal eine SD-Karte in den Leser steckst. Der soll ja viele Formate lesen können. Bei Mediamarkt und Saturn, deren Eigenmarke Isy ja ist, habe ich allerdings keine Hinweise zur Picture-Card gefunden. 1720679845906_1720679845894_0.jpg
0 Likes
lossimarko
Troubleshooter
Optionen

Der Kartenleser wird wahrscheinlich erkannt, aus meiner früheren Erfahrung im Computer-Reparaturdienst  mutmaße ich, dass die Karte selbst nicht mehr erkannt wird / defekt ist. Somit wäre also wie WernerM schon schreibt zu klären, ob eine andere Karte erkannt wird. Ist das der Fall, dann ist deine alte  2 GB Karte von der Firma Fujifilm defekt. Dabei spielt es keine Rolle, ob du die Karte immer ordentlich und trocken gelagert hast, sie kann trotzdem kaputt sein. Falls du noch eine entsprechende Kamera hast, kannst du die Karte gern auch da rein stecken. Wird diese dort auch nicht erkannt, dann ist es offensichtlich und die KArte selbst ist defekt.  

0 Likes
FloS25U-WatchUltra
Big Cheese
Optionen
1. HardwareüberprüfungKompatibilität prüfen: Stelle sicher, dass dein Kartenlesegerät mit deinem Betriebssystem (Windows 10) kompatibel ist. Ältere Kartenlesegeräte könnten Probleme mit neueren Betriebssystemen haben.USB-Kabel überprüfen: Wenn du ein externes Kartenlesegerät verwendest, prüfe, ob das USB-Kabel in Ordnung ist. Tausche es gegebenenfalls aus.SD-Karte überprüfen: Überprüfe, ob die Kontakte der SD-Karte oxidiert sind. Reinige sie vorsichtig mit einem Radiergummi.2. USB-Anschlüsse überprüfenUSB-Port wechseln: Versuche, das Kartenlesegerät an einen anderen USB-Port anzuschließen, um sicherzustellen, dass der aktuelle Port genügend Strom liefert.3. Windows-Hardware- und Gerätetroubleshooter ausführenSchritte:Schließe das Kartenlesegerät an den Computer an.Klicke auf das Windows-Symbol und dann auf das Zahnradsymbol für Einstellungen.Gehe zu "Update und Sicherheit" und wähle "Problembehandlung" aus.Wähle "Hardware und Geräte" und klicke auf "Problembehandlung ausführen".

Zusätzliche HinweiseWenn das Problem weiterhin besteht, könnte es auch an einem Defekt des Kartenlesegeräts selbst liegen. In diesem Fall wäre es ratsam, ein neues Gerät zu testen.
0 Likes
MGain
Explorer
Optionen
Hallo WernerM,

danke für deine Unterstützung. Es wäre eine Überlegung wert, es auszuprobieren, ob die Micro SD Speicherkarte vom Handy im Kartenleser gelesen wird. Sollte die Methode Erfolg haben, dann werde ich es hier unverzüglich in der Community mitteilen. Es gibt noch einen XD Card Reader im Internet zu kaufen, der XD Picture Card Dateien von Fujifilm und Olympus lesen kann, wenn auch dieser Adapter nicht funktioniert, dann ist die Karte definitiv nicht mehr funktionstüchtig.


Mit besten Grüßen




M. Gain
MGain
Explorer
Optionen
Hallo lossimarko,

danke für die schnelle Antwort. Das Lesegerät wird nur zum Teil in Windows 10 anerkannt, die XD-Karte wiederum überhaupt nicht. Wenn ich jetzt näher darauf eingehen würde, wäre es zu zeitaufwendig. Somit stimmt deine Meinung mit der von WernerM überein, dass die Karte letztendlich defekt sein kann. Wie ich anfangs schon den Mitgliedern "aroedl" und etwas später "WernerM" mitgeteilt habe, werde ich den Costumer Service von ISY befragen, dazu ein weiteres XD Picture Card Lesegerät kaufen und herausfinden, ob die Micro SD Karte von meinem Handy gelesen wird. Mehr Möglichkeiten sehe ich nicht, sollte die Karte immer noch nicht gelesen werden, ist sie defekt. Das Endergebnis werde ich natürlich hier in der Community mitteilen.



Mit besten Grüßen





M. Gain
0 Likes
MGain
Explorer
Optionen
Hallo FloS24Ultra-Watch6,

vorab vielen Dank für die schnelle Unterstützung. 1.) Der Artikel ist neuwertig und wurde am 10.07.2024 im Saturn Store Alexanderplatz gekauft. Eine Inkompatibilität schließe ich aus, da wie schon erwähnt, dass Gerät neu ist und laut Herstellerangaben auf dem Windows 10 Betriebssystem demnach angezeigt werden müsste. Das Gerät funktioniert eigentlich schnell und einfach per Plug & Play, also ohne jegliche zusätzliche Installationssoftware. 2.) Am Laptop stehen 3 Anschlüsse zur Verfügung, einmal USB 3.0 und zweimal USB 2.0, wobei das Kartenlesegerät natürlich über einen USB C zu USB A Adapter an dem USB 3.0 Port vom Laptop angeschlossen ist. Die Treiber sind alle auf dem neuesten Stand, so wird es zumindest im Betriebssystem angezeigt. Der Laptop liefert meines Wissens nach genügend Energie, da der Kartenleser nur 5 V Spannung für die Inbetriebnahme des Gerätes am Laptop benötigt, zumal ein Handy bestimmt noch mehr Energie benötigt. Hierzu muss ich noch erwähnen, dass ich laut einer Empfehlung aus dem Internet im Gerätemanager unter Speichergeräte einen Realtek-Kartenleser deinstalliert habe, da das Gerät von Anfang an ohnehin nicht angezeigt wurde. Ob es jetzt das gravierende Problem ist, dass der Kartenleser noch immer nicht angezeigt wird, glaube ich eher nicht, da jedes Mal beim Anschluss des Kartenlesers an den USB 3.0 Port ein Signal zu hören ist. 3.) Die Problembehandlung habe ich richtig befolgt, aber unter dem Menü Problembehandlung finde ich kein weiteres Menü "Hardware und Geräte", deshalb habe ich nur die Auswahl zu der Bluetooth Geräte Problembehandlung gefunden. Nach Ausführung der Problembehandlung erscheint der Hinweis, dass alles behoben wurde. Es ist zum Verzweifeln, obwohl die Lösung ziemlich simpel erscheint. Kann das Problem auf eine andere Weise behoben werden?



Mit besten Grüßen





M. Gain
0 Likes
FloS25U-WatchUltra
Big Cheese
Optionen
Hätte sonst noch den wiki Artikel hier von Absatz Technik bis Lesegerät und technische Probleme.
Gut möglich das die Karte einfach einen Defekt hat.
Oder wie dort beschrieben der Codec seit 2009 nicht mehr unterstützt wird.


https://de.m.wikipedia.org/wiki/XD-Picture_Card
0 Likes