Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Günstiges Tablet mit Dual Audio

(Thema erstellt am: 24-04-2024 03:52 PM)
4401 Anzeigen
RiedomE
Journeyman
Optionen

Ich suche ein einfaches, aber möglichst aktuelles Tablet wie z.B. das Galaxy Tab A9+ als Unterhaltungsgerät für unterwegs (aktuell, weil ich es auch möglichst lange nutzen will)

Leider findet man zum Thema Dual Audio kaum Informationen.

Wenn ich unser altes Tablet schon ablöse, möchte ich aber doch Dual Audio haben, damit wir auch zu zweit und ohne Adapter mit Kopfhörer Filme schauen können.

Wo finde ich raus ob das Tab A9+ Dual Audio unterstützt? Und wenn nicht, welches Modell kann ich mir holen mit Dual Audio und ohne zu teuer? Tab S9 FE?

Vielen Dank für eure Inputs!!

PS. funktioniert das Verlinken mit # nur bei höherpreisigen Produkten? Er kennt irgendwie nur Galaxy Tab S8 und Galaxy Tab S9 

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
RiedomE
Journeyman
Optionen

Nach etwas Funkstille folgt noch die Auflösung:

Nachdem der Samsung Support mir drei(!!!) mal versichert hat, dass das Tab A9+ Dual Audio unterstützt, habe ich mir eines im Mediamarkt in der Nähe geholt. Laut den Infos, welche den Mitarbeitern da zur Verfügung stand, sollte dies auch funktionieren. Wollte mich ja auch absichern, dass ich das Teil auch zurückgeben kann, wenns nicht so sein sollte.

Also Tablet gekauft, eingerichtet - Dual Audio funktioniert nicht.

Nach insgesamt 45 Minuten Telefon mit Samsung first level Support und später second level Support kam man zum Schluss, dass dies doch nicht funktioniert.

 

-> Also gegen einen happigen Aufpreis ein Tab S9 FE geholt -> Da funktionierte Dual Audio auf Anhieb.

 

Dass Features so schlecht dokumentiert werden, dass nicht einmal die second level Supporter Bescheid wissen finde ich tragisch. Zumindest hat das Personal im Mediamarkt etwas dazugelernt.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

0 Likes
10 Antworten
eEquinox
Mastermind
Optionen
Schon nach Auracast-fähigen Tablets gesucht?
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Bis auf die A5x Smartphones tauchen keine Geräte aus den A-Serien in den bisherigen Übersichten auf die das Dual Audio unterstützen. Wahrscheinlich musst Du dazu mindestens ein Tablet aus der S-Reihe kaufen. Aber vielleicht weiß der Samsung Support da mehr, hattest Du dort einmal nachgefragt?
Barney0w.png
RiedomE
Journeyman
Optionen

Wow, das geht ja schnell hier!
Auracast habe ich tatsächlich noch nie gehört, tönt aber spannend. Auch wenn es heisst, dass auch neue Kopfhörer her müssen. Auf die Schnelle habe ich jetzt aber auch nicht herausgefunden, welche Tablets Auracast unterstützen,

Den Support habe ich tatsächlich noch nicht befragt, dachte ich vertraue auf das Schwarmwissen in einer Communitiy (und so hat auch der nächste etwas davon 😉)

0 Likes
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Es hält Dich ja niemand davon ab die Antwort des Samsung Supports danach hier zu posten 😉
Barney0w.png
0 Likes
eEquinox
Mastermind
Optionen
Meines Wissens hat Samsung Auracast mit One UI 6 eingeführt. Ich vermute die meisten (wenn nicht alle) Geräte dieser Version sollten die Funktion haben.

Suche dir einfach mal die Tablets, die in engere Auswahl kommen und frag in den entsprechenden Foren, ob Auracast auf dem konkreten Gerät vorhanden ist. Dann kannst du dich auch auf die Antworten verlassen.

Neuere Buds unterstützen Auracast bzw. werden per Update nachgerüstet.
0 Likes
RiedomE
Journeyman
Optionen

-

0 Likes
RiedomE
Journeyman
Optionen

Mittlerweile habe ich dem Support von Samsung geschrieben und werde die Antwort hier auch posten.

Wenn ich Auracast richtig verstehe, brauche ich dazu neben neuen Kopfhörern auch entsprechende Smartphones mit denen ich die Kopfhörer auch dazu bringen kann, den Broadcast zu abonnieren, das würde bedeuten mindestens noch zwei neue Kopfhörer und ein neues Smartphone.

 

Und das ganze für einen "virtuellen Y-Stecker" den man früher in analoger Form immer dabei hatte 😆

RiedomE
Journeyman
Optionen

Nach ein paar Tagen kam dann doch noch eine Antwort von Samsung. Leider gabs nur schwammige Aussagen:

  1. Das Samsung Galaxy Tab A9+ unterstützt tatsächlich die Funktion Dual Audio. Sie können also zwei Bluetooth-Kopfhörer gleichzeitig damit verbinden und verwenden. Auch wenn es möglicherweise nicht ausdrücklich in den Spezifikationen erwähnt wird, basiert diese Information auf der Tatsache, dass viele Samsung-Geräte diese Funktion standardmäßig unterstützen.

  2. Das Samsung Galaxy S9 FE ist eine weitere Option, die Dual Audio unterstützt. Sie können also auch mit diesem Gerät zwei Bluetooth-Kopfhörer gleichzeitig verwenden. Auch wenn es nicht ausdrücklich in den Produktbeschreibungen erwähnt wird, basiert diese Information auf der Funktionsweise anderer Samsung-Geräte der S-Serie.

"unterstützt tatsächlich" versehen mit dem Disclaimer "basiert auf der Tatsache, dass viele Samsung-Geräte diese Funktion standardmäßig unterstützen"  ist mir jetzt zuwenig verbindlich dass ich mir aufgrund dieser Aussage ein Gerät kaufe.

Und ob ein Händler das Gerät aufgrund einer "schwammigen Falschaussage" vom Samsung Support zurücknimmt?

Ich bleibe dran und werde weiter berichten.

0 Likes
RiedomE
Journeyman
Optionen

Nun ist wieder fast eine Woche vergangen und die nächste schwammige Aussage vom Samsung Support:

"

Hier findest du die Angaben bei uns auf der Homepage:

https://www.samsung.com/ch/support/mobile-devices/medien-mit-dual-audio-auf-mehreren-geraeten/

 

Hier wird beschrieben, dass es nur bei Geräten mit Bluetooth 5.0, oder höher, verwendet werden kann. Ich habe dir in einer separaten E-Mail, die Produktdaten zugesendet. Bei beiden Modellen ist die Bluetoothversion höher, als die angegeben Notwendige.

"

 

Sie könnten ja wenigstens sagen, dass sie keine Ahnung haben, aber was soll ich mit so einer Information anfangen? Schauen wir mal was da noch passiert, aber schade, dass Samsung so ein Feature entwickelt und es scheinbar nirgends dokumentiert (nicht einmal für den Support)

0 Likes