Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Feuchtigkeit USB Galaxy Tab S9

(Thema erstellt am: 04-02-2024 11:50 AM)
622 Anzeigen
ChrisC90
Apprentice
Optionen

Hallo liebe Community,

ich bin ein bisschen am verzweifeln. Vor vier Monaten habe ich mir voller Freude nach 10 Jahren endlich mal ein neues Tablet gekauft und dann sollte es natürlich auch gleich was ordentliches sein.

Soweit war alles gut und ich war sehr zufrieden bisher. Allerdings ist mir jetzt erst das datenkabel kaputt gegangen welches nahezu reglos im Schlafzimmer am Netzteil angesteckt war, und am selben Tag als ich mit Samsung telefoniert habe hat das Tablet zum ersten Mal nachdem es leer geworden ist den Fehler angezeigt das Feuchtigkeit im USB Anschluss ist und ich das Kabel trennen muss.

Die typischen Methoden habe ich bisher schon ausprobiert, zuerst den Anschluss und das Kabel geföhnt dann natürlich auch noch ein anderes Kabel ausprobiert aber das hat nichts geholfen. Das Tablet ist soweit auch noch nie mit Feuchtigkeit in Verbindung gekommen.

Danach konnte ich es mit einem prozent Ladung starten und nach mehreren Versuchen auch die USB Settings öffnen und die Daten und den Cache löschen. Direkt das Kabel wieder angesteckt und es hat wieder funktioniert. Das Tablet hat voll geladen.

Allerdings ist das Tablet jetzt noch mal komplett leer geworden und obwohl ich die Daten wieder gelöscht habe geht das Tablet aus sobald ich USB anschließe. Und wenn ich das Kabel angesteckt lasse oder neu einstecke kommt die Meldung einfach wieder. 😬

Ich hoffe doch nicht dass ich mein Tablet einschicken muss, oder? Kann mir BITTE irgendjemand helfen! 😢

Ich hoffe es gibt eine Lösung und danke euch schon mal vielmals für eure Vorschläge. 🙏🙏🙏

0 Likes

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
ChrisC90
Apprentice
Optionen

Ich habe jetzt einen Trick von den Smartphones umgewandelt und genau dann den Stecker angesteckt wenn Samsung zum ersten Mal als Schriftzug zu sehen war, dann die Einblendung kam das nocks secured ist angesteckt und dann hat es auch geladen. 👍

hoffen wir dass der Fehler jetzt nicht mehr kommt oder nicht mehr so häufig. Ansonsten werde ich es mal mit Reis oder ähnlichem probieren.🙂

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

0 Likes
13 Antworten
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Hallo und herzlich willkommen hier in der Community. Hast du die Möglichkeit ein anderes Kabel zu nehmen? Probiere dies mal bitte
0 Likes
AndreasTommy
SuperStar
Optionen
Er hat extra dick geschrieben, dass er das bereits getan hat
0 Likes
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Und ich habe gefragt ob er die Möglichkeit hat ein anderes Kabel zu nehmen weil für gewöhnlich in einem Haushalt, ein Gerät das ein Defekt hatte schon zu mehreren Kabeln die litzen beschädigt hat. Verstehst du?
SmartThoughts
Maestro
Optionen
Was ich machen würde, aber Du nicht machen musst:

Ich würde mir destilliertes Wasser aus der Drogerie oder Apotheke besorgen und damit den Port ordentlich, mehrere Male ausspülen. Danach mehrere Stunden lang trocknen lassen, vielleicht mit kaltem(!) Fön nachhelfen.

Das Gerät ist nämlich IP68 zertifiziert und damit natürlich auch der Port. Wenn das nicht hilft: Reparatur.
AndreasTommy
SuperStar
Optionen
Wieviel Kabel soll er denn deiner Meinung nach, noch testen?
Gib ihm doch mal den Hinweis auf die Diagnose Möglichkeit.
Oder teile ihm die Nummer vom Support mit 😉
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Wie aroedl bereits schrieb, ist es nun wohl nicht mehr notwendig das ich was dazu sage.
0 Likes
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Guter Vorschlag. 👍
0 Likes
DrOgelix
Big Cheese
Optionen
Was wir als Feuchtigkeit empfinden, kann für so ein Gerät schon ein Meer sein.

Haushaltsmittel:
In eine Schale Reis geben und mal im ausgeschalteten Zustand mindestens ein Tag lang drin lassen. Aufpassen, dass kein Reiskorn in die Buchse kommt. Besser wären Silica-Gel Pads oder andere Entfeuchter. Man muss das Wasser herausziehen und nicht noch extra Dampf im Gehäuse durch Wärme erzeugen.

Wenn das nicht hilft, kann man es mit Kontaktspray bereinigen. Ich würde zwar eher zu Isopropanol greifen, als destilliertes Wasser oder Kontaktspray. Dazu benötigt man dann auch eher eine weiche nicht leitende Plastikspitze, um die Kontakte nicht weiter zu beschädigen. Bleistift soll auch helfen, damit wäre ich aus beschriebenem Grund aber sehr vorsichtig

Wenn alles nicht hilft, wird sich die Buchse verabschiedet haben und muss eingeschickt werden.
Lösung
ChrisC90
Apprentice
Optionen

Ich habe jetzt einen Trick von den Smartphones umgewandelt und genau dann den Stecker angesteckt wenn Samsung zum ersten Mal als Schriftzug zu sehen war, dann die Einblendung kam das nocks secured ist angesteckt und dann hat es auch geladen. 👍

hoffen wir dass der Fehler jetzt nicht mehr kommt oder nicht mehr so häufig. Ansonsten werde ich es mal mit Reis oder ähnlichem probieren.🙂

0 Likes