am 31-07-2024 01:15 PM - zuletzt bearbeitet am vor 2 Wochen
Vor rund einem Jahr präsentierte Aqara auf der Samsung Developer Conference (SDC23) seinen Präsenzsensor FP2 und kündigte an, dass dieser künftig direkt in Samsung SmartThings unterstützt werden soll.
https://www.aqara.com/us/news-us/sdc23-samsung-and-aqara-partners-to-demonstrate-presence-sensor-fp2...
Inzwischen ist es so weit: Ich gehöre zu den weltweit etwa fünf Testern der neuen SmartThings-Integration (Edge Driver) für den Aqara FP2. Der Treiber wurde vor Kurzem zur Übernahme in den offiziellen SmartThings-Standard-Treiber-Satz vorgeschlagen und wird derzeit auf Herz und Nieren geprüft. Ziel ist eine Zertifizierung im „Works with SmartThings“-Programm, die Aqara künftig berechtigt, das Logo auch auf der Verpackung zu führen.
Rein theoretisch könnte man die Integration schon jetzt testen – praktisch empfiehlt sich das aber nur, wenn man Erfahrung mit der Entwicklung von SmartThings-Edge-Treibern mitbringt, da hierfür eine spezielle Entwickler-Firmware benötigt wird.
Also: Ask Me Anything!
Ich teile hier gern meine ersten Eindrücke – falls überhaupt Interesse besteht. 😉
am 01-08-2024 01:41 PM
am 01-08-2024 08:38 PM
am 01-08-2024 08:41 PM
am 02-08-2024 05:19 AM
am 07-08-2024 05:55 PM
am 07-08-2024 06:03 PM
am 07-08-2024 06:05 PM
am 07-08-2024 06:13 PM
am 07-08-2024 06:45 PM