am 21-05-2022 09:25 PM
Eigentlich lief alles super! Schnelle Lieferung, gute Ware, bin im Grunde ein super zufriedener Kunde! Nur, dass ich leider die falsche Soundbar zum TV bestellt hab und diese noch mal ausgetauscht habe. Die neue Soundbar kam genauso schnell und Problemlos. Mein Retourenwunsch der vorherigen wurde mir am 19.02. bestätigt. Die Abholung hat bis heute nicht stattgefunden. Ich habe inzwischen über 10x schriftlich Kontakt aufgenommen und 4x lange mit der Kundenhotline gesprochen. Ich weiß nicht, wie viele Tickets die inzwischen offen haben. Den Mitarbeitern selbst fehlen die Worte für das Unvermögen. Aber alle entschuldigen sich, dass ihnen die Hände gebunden sind, dass sie mich auch nicht weiterleiten können, sondern nur wieder ein erneutes Ticket für die Fachabteilung öffnen können, das dann in der Fachabteilung einfach geschlossen wird. Ich habe exakt EINE EINZIGE echte schriftliche Antwort erhalten, am 04.04. da wurden mir 10% Rabatt angeboten. Nein, ich möchte einfach nur den Karton aus meinem Flur entfernt haben und das Geld erstattet bekommen. Mehr eigentlich nicht. Die Lieferung hat doch problemlos funktioniert, warum ist es Samsung jetzt nicht möglich, einfach mal ganz normal mit mir zu kommunizieren, dass ich als Kunde auch wirklich eine brauchbare Info bekomme. Das habe ich in den Gesprächen mit dem Kundenservice auch angebracht, dass mir eigentlich konsequent nur mit Textbausteinen versprochen wird, dass man sich melden wird, aber es passiert einfach nichts. Wenn ich mal wieder schreibe, was ich so alle 1-2 Wochen mache, um meine Forderung nach Abholung und Erstattung zu bekräftigen, wird mir immer automatisch eine Nachricht geschickt, dass mein Anliegen "wiedereröffnet" wurde. Ergo bedeutet das ja, dass man sich als Kunde völlig zurecht beschwert, da ein Ticket geöffnet wird, das wird dann einfach geschlossen und es passiert mal stur gar nichts, bis der Kunde sich wieder meldet, damit wieder ein Ticket erzeugt wird, welches die so genannte "Fachabteilung" dann unbearbeitet schließt. In den letzten beiden Gesprächen und Mails hab ich dann auch sehr deutlich meine Verzweiflung geäußert, dass man als Kunde im Grunde nur die Möglichkeit hat, einen Anwalt einzuschalten. Das Spiel geht jetzt seit 3 Monaten so und Samsung hat mich davon überzeugt, dass sie gewillt sind, das auch noch die nächsten 3 Jahre so auszusitzen. Die Mitarbeiter tun mir leid, die da auch in absoluter Erklärungsnot sind. Es ist ja nicht so, dass ich mit irgendwas unzufrieden war! Ich bin ein 100%ig zufriedener Kunde gewesen, der sich total über die neuen Klamotten gefreut und gern 2000,- Euro dagelassen hat. Und jetzt würde ich niemals mehr etwas im Samsung Shop bestellen und hab all meinen Bekannten von diesem Komplettversagen erzählt. Das Schlimmste ist, dass es offenkundig kein Interesse gibt, irgendwie eine Schutzmaßnahme zu installieren, damit Kunden wie ich mit diesem Problem, das eigentlich gar keins sein dürfte, vor eine Wand rennen. Nichts anderes ist es ja. Oder ist das Absicht? Will man auf diese Weise Leute daran hindern, tatsächlich irgendwann eine Rückgabe abzuschließen? Das ist der absolute Horror!
am 22-05-2022 02:38 PM
am 02-06-2022 09:05 PM
Das letzte Gespräch mit dem Kundenservice war dann am 25.5. ich habe mir unter erneutem Hinweis auf den Anwalt eine SCHNELLE Reaktion gewünscht. Also einfach IRGENDWAS, das mir endlich mal bestätigt, dass sich da jetzt jemand drum kümmert. Einfach eine Mail! Irgendeine Reaktion im Anschluss an das Gespräch, in welchem man mir versicherte, dass genau dieses Problem inzwischen erkannt sei und man da mit neuen Prozessen rangeht blablabla. Nein, nichts! Ich bin wohl tatsächlich auch nicht mehr befugt, auf die Tickets zu antworten. Da kommt nichts mehr. Aber ab heute liegt die Sache nun tatsächlich beim Anwalt und die nächste Kontaktaufnahme wird dann eventuell etwas ernster genommen. Mal schauen ...
Ich kann natürlich nur jedem raten, bloß nicht direkt mit Samsung zu tun haben zu müssen. Es ist unglaublich, wie viel Ärger, Zeit und ja auch Kohle das jetzt kostet. Das erste Anwaltsgespräch beinhaltete die Info, dass derartige Vorfälle inzwischen regelmäßig kommen. Scheint so, als wollten die Firmen da womöglich das Rückgaberecht aushebeln ... Und ja, ich habe auch keine Lust auf den ganzen Murks, und entsprechend überlegt, ob ich dann einfach ne zweite Soundbar habe oder sie weitergebe ...
Samsung ist bei mir unten durch!
am 02-06-2022 10:44 PM
am 18-06-2022 12:23 PM
Das ist leider so. Wobei ich eben aufgrund der Produkte auch sehr geduldig war. Damit bin ich nach wie vor zufrieden. Nur funktioniert das halt auch umgekehrt. Wenn so eine Überzeugung sich dann positiv auf die Marke auswirkt und man die Sachen nicht so hart bewertet, die schlecht gelaufen sind, ist es andersrum eben irgendwann so, dass diese völlig unnötig extrem schlechte Erfahrung sich halt auf das Empfinden der gesamten Marke ausweitet. Ich denke, da bewege ich mich gerade hin.
Aktueller Stand ist, dass ich mich für den Anwalt entschieden habe und Samsung auch diesem überhaupt nicht antwortet. Die erste Fristsetzung haben sie ignoriert, die zweite Mahnung durch den Anwalt ist raus.
Damit man das mal einsortieren kann: In der Anwaltsberatung wurde mir gesagt, dass sich solche Fälle häufen. Man kann da durchaus auch Kalkül hinter vermuten. Denn was ist das Ergebnis? Der Streitwert für eine Soundbar ist nicht so gigantisch. Die meisten Leute werden den Gang zum Anwalt scheuen, weil das oft mit Kosten verbunden ist. In meinem Fall hatte ich drei Optionen, wobei der normale Weg mich fast so viel wie das Gerät selbst kosten würde. Aktuell läuft es für mich kostenlos. Das wird nicht jedem so gehen und die meisten Kunden geben dann verzweifelt auf, weil: Wenn ich tatsächlich meine Ansprüche geltend machen kann, dann dürfte ich ja irgendwann bei weiterhin null Reaktion von Seiten Samsung pfänden. Ich befürchte, dass es darauf hinauslaufen wird. Habe ich dann mein Geld? Nein, ich pfände dann wohl die Soundbar, die bald dann 5 Monate hier in meinem Flur steht. Was habe ich erreicht? Den bemängelten Zustand: Samsung hat mir eine Soundbar verkauft, verweigert trotz gültiger Rücktrittserklärung die Rücknahme, zahlt mir mein Geld nicht aus, ich bleibe auf dem Gerät sitzen. Entsprechend glaube ich langsam, dass da wirklich eine Masche hinter steckt, weil auf diesem Weg haben die Firmen eine Zwickmühle geschaffen, dass sie den Kunden zwar eine Rückgabe einräumen, diese aber einfach nicht erfüllen, sodass man faktisch nicht zurückgeben kann. Die Ware bleibt hier, das Geld bleibt bei denen, der Anwalt müht sich ebenso umsonst ab wie der Kunde, weil Samsung für das Ergebnis (die Ware letztendlich doch verkauft zu haben) einfach nur auf Durchzug schalten muss. Und das machen sie gnadenlos. Der Kunde hat also im besten Fall einfach Geld für Ware ausgegeben, die er eigentlich zurückschicken würde, aber Samsung das Rückgaberecht aushebelt. Im schlechtesten Fall gibt der Kunde für sein Recht Geld aus und es passiert doch nichts.
In meinen Augen ein Fall für den Verbraucherschutz und verstößt so auch glaub ich gegen das Wettbewerbsrecht. Ich hab ja dann mit der Anwaltspost am Ende auch noch gute Belege.
Und genau das erreicht Samsung, dass man von einem fast schon Fanboy zum wütenden Gegner wird, der eben nicht einfach nur nicht mehr kauft, sondern seine schlechte Erfahrung überall teilt.
am 18-06-2022 12:51 PM
am 21-06-2022 10:02 AM
Hallo @yamirosound,
ich verstehe, dass das sehr ärgerlich ist. Eine böse Absicht steckt sicherlich nicht dahinter, allerdings ist bei den Kollegen vom Shop aktuell einfach superviel los. Gern kannst du deine Erfahrung auch mit dem Beschwerdemanagement "Lob & Kritik" teilen.
am 21-06-2022 06:31 PM
Hallo JunoK,
mir wurde vom Kundenservice am Telefon bei einem der Gespräche auch erzählt, dass ja gerade das neue Smartphone XY rausgekommen sei und Samsung da zu viel mit dem Versand zu tun hätte, dass es sein kann, dass meine Abholung deshalb nicht funktioniert ...
Zu dem Zeitpunkt habe ich fast 3 Monate auf Abholung/Erstattung gewartet. Es war also kein aktuelles Problem, sondern ein lange bestehendes. Und dann muss man mal überlegen, was man dem Kunden da überhaupt mitteilt: Uns sind die aktuellen Smartphonekunden wichtiger, als du, der du gerade für 2000,- nen dicken Fernseher mit Soundbar gekauft hast und jetzt so dreist bist, die Soundbar von zuvor wirklich ernsthaft abholen und dir das Geld erstatten zu lassen ...
Du sagst mir also jetzt auch, dass Samsung im Shop aktuell(?) dermaßen hart überfordert ist, dass ich als Kunde wie selbstverständlich inzwischen bald FÜNF Monate auf die Retour/Erstattung warten muss? Sorry, das hat nichts mit mir zu tun! Dann muss Samsung einfach das Geld zurücküberweisen, wie Amazon das zB auch tut, bevor die Ware wieder da ist!
Als besonderes Highlight möchte ich hervorheben, dass aktuell mein Rechtsanwalt die Korrespondenz übernimmt, und auch dieser bislang keine Antwort bekommen hat. Also scheinen nicht nur die Kollegen im Shop superviel zu tun zu haben, sondern auch die in der Rechtsabteilung?
Sorry, dass ich das so zurückweisen muss, aber eine solche Erklärung lasse ich als Kunde gelten, wenn es Verzögerungen von 2-4 Wochen gibt. Generell bin ich jemand, der bei vernünftiger Kommunikation auch länger ruhig bleibt. Die beherrscht Samsung leider nicht. Ein solch großes Unternehmen und kein Mechanismus, der den Schweigemodus gegenüber Kunden mit berechtigten Anliegen verhindert?
Ich bin gespannt, ob mein Anwalt eine Reaktion herauskitzeln kann. Daran mache ich persönlich dann fest, ob das Unfähigkeit oder Kalkül ist.
LG
am 22-06-2022 08:08 AM
Wie gesagt, ich verstehe, dass es ärgerlich ist. Die Kollegen vom Beschwerdemanagement sind die richtigen Ansprechpartner.
am 24-06-2022 05:11 PM
Ich habe es auf so vielen verschiedenen Wegen versucht, da proaktiv zielführend Kontakt aufzunehmen ... Ich denke, dass niemand aus Spaß einen Anwalt einschaltet. Da ist der Zug jetzt abgefahren. Wenn Samsungs Kundenservice selbst es nicht hinbekommt, mir einen funktionierenden, zielführenden Kontakt für eine Lösung anzubieten, dann bringt das alles nichts. Jetzt ernsthaft, was soll ich da nun wieder aufwändig das Formular ausfüllen, wenn Samsung mir knallhart gezeigt hat, was sie von mir als Kunden halten? So hart kann man einen Kunden ja nicht versehentlich ignorieren. Übrigens bis heute auch keine Reaktion auf die Anwaltsschreiben. Also wenn DAS nicht als Kritik ankommt ... Wie gesagt, bei Lob&Kritik ist der Kunde richtig, der 2-3x nicht durchkommt und der da nach 4 Wochen immer noch ein Problem hat. Das trifft auf mich schon lange nicht mehr zu.