Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Samsung Members Stars Newsroom

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Erfahrungsbericht: Samsung auf der IFA 2023 - Mission smarte Haushaltsgeräte

Nakatan
Samsung Members Star ★★
Optionen

Die IFA hatte auch dieses Jahr wieder Ihre Tore geöffnet. Aussteller aus aller Welt waren vertreten und präsentierten ihre technologischen Neuheiten. Samsung durfte dabei natürlich nicht fehlen und hat zu diesem Anlass einige Members Stars eingeladen einen Blick auf die IFA und das Aufgebot von Samsung zu werfen.

Ihr könnt es euch sicher denken: Ich gehörte ebenfalls zu den Auserwählten! Neben meinem Ticket für die IFA wurde mir von Samsung noch eine besondere Mission aufgetragen: Ich sollte über Smart Home und smarte Haushaltsgeräte berichten. In meinem Artikel geht es daher um meine Eindrücke von der IFA  und insbesondere um smarte Haushaltsgeräte von Samsung.

Smarte Haushaltsgeräte - Was ist die IFA?


Die Internationale Funkausstellung in Berlin ist eine der größten Ausstellungen für Unterhaltungs- und Gebrauchselektronik weltweit. Für gewöhnlich findet sie in der ersten Septemberwoche statt.

smarte Haushaltsgeräte - Do the Smart Thingssmarte Haushaltsgeräte - Do the Smart Things

Wenn man sich durch die unterschiedlichen Hallen durcharbeitet, fällt schnell auf, dass der Begriff Technik bei der IFA sehr vielfältige Bedeutungen haben kann. Zwischen TV Neuheiten versteckt, findet sich ein Elektroauto eines mir bis dahin unbekannten Herstellers. Eine Halle weiter findet sich ein Stand mit steuerbaren Transformern. Dabei beschränkt sich ihre Steuerung nicht nur auf das Transformieren zwischen Auto und Roboter und dem Fahren im Automodus. Es ließen sich in der Roboterform ganze Bewegungsabfolgen steuern. So konnte einer der Transformers eine ganze Tanzchoreographie machen, während ein andere Kampfbewegungen präsentiert.

Man merkt also schnell, dass gefühlt alles, was mit Strom betrieben werden kann auf der IFA präsentiert wird.

Smarte Haushaltsgeräte  - Samsung auf der IFA


Hatte Samsung Roboter, die sie präsentieren wollten? Leider nein. Trotzdem war das, was geboten wurde in meinen Augen beeindruckend.


Samsung war einer der größten Aussteller auf der Messe. Das ist nicht nur auf die Firmengröße bezogen. Samsung hat sich eine ganze Halle genommen, um alle seine Produkte gebührend präsentieren zu können.


Gleich am Eingang der Halle wird man von mehreren familienhaushohen Blöcken begrüßt. Die obere Hälfte ist dabei eine riesige Leinwand und die untere Hälfte zeigt je nach Block künstlerisch unterschiedliche Produkte.

smarte Haushaltsgeräte - Eingang zu Samsung auf der IFAsmarte Haushaltsgeräte - Eingang zu Samsung auf der IFA

Geht man an diesen Werken vorbei, muss man sich entscheiden wohin man will. Straßenschilder zeigen einem den Weg.

Die IFA stand dieses Jahr unter anderem im Zeichen der Nachhaltigkeit. Das hat sich sich Samsung nicht zweimal sagen lassen und hat gezeigt, was das Unternehmen alles tut, um nachhaltigere Produkte zu produzieren und wie wir davon profitieren können.


Natürlich wurden auch die neuen Geräte Galaxy Z Fold5 und Z Flip5,die Galaxy Tab S9 Serie, die Galaxy Watch6 und Watch 6 Classic präsentiert.

Smarte Haushaltsgeräte - Join the flip sideSmarte Haushaltsgeräte - Join the flip side

Samsung hat auf der IFA einen besonderen Schwerpunkt auf SmartThings gelegt. SmartThings ist mittlerweile eine Art Smart Home Zentrale, die sich ganz einfach übers Smartphone steuern lassen kann. Wer gerade keine Lust hat sein Smartphone rauszukramen, kann SmartThings auch u.a. über den TV steuern.

Smarte Haushaltsgeräte auf dem Samsung Messestand


Was mir besonders gefiel, ist, dass man sogar seine Haushaltsgeräte mit SmartThings verbinden kann und dass diese Geräte smarter sind als ich das erwartet hätte.


Das klingt erstmal etwas seltsam, da mein Hauptinteresse im Bereich Technik eher bei Smartphones, Tablets, Wearables und PCs liegt. Selbstverständlich habe ich auch Haushaltsgeräte zu Hause, die täglich genutzt werden. Die sind aber nicht smart. Deshalb hat mich überrascht, was mittlerweile in diesem Bereich alles möglich ist.


Die aktuellsten Kühlschränke von Samsung haben einen großen Display über den man bspw. SmartThings steuern kann oder einfach den Inhalt des Kühlschranks darstellen lassen kann. Mir stellte sich zuerst die Frage, wieso ich den Inhalt auf dem Display sehen muss, wenn ich doch einfach die Tür öffnen kann. Der Grund ist, dass man so Energie einsparen kann. Der Kühlschrank muss also nicht erneut die Temperatur senken, weil er geöffnet wurde, sondern nur die Energie für das Display liefern. 

smarte Haushaltsgeräte - smarter Kühlschranksmarte Haushaltsgeräte - smarter Kühlschrank

Die präsentierten Spülmaschinen haben einen Eco-Modus. Der braucht länger als der normale Modus, was im ersten Augenblick paradox klingt. Warum sollte eine längere Waschzeit energieschonender sein als eine Kürzere? Ich glaube, ein guter Vergleich sind zwei Personen, die einen Kilometer laufen wollen. Der erste Person rennt die Strecke und ist danach erschöpft, während die zweite Person gemütlich spaziert. Beide kommen an, aber die langsamere Person hat weniger Energie dabei verbraucht als die erste Person. So ähnlich ist das mit den Spülmaschinen.

Samsung hat auch Backöfen im Angebot. Diese werden fast wie Prozessoren mit Nummern betitelt: Serie 4,5,6 und 7. Das  Serie 7 Modell gefiel mir dabei am besten. Das Gerät hat zwei Zonen im Inneren, in denen unterschiedliche Temperaturen herrschen können. Die Funktionen Garen und Luftfritteuse sind ebenfalls möglich. Es würde mich nicht wundern, wenn in einigen Generationen die Öfen bügeln könnten.

smarte Haushaltsgeräte - smarte Backöfensmarte Haushaltsgeräte - smarte Backöfen

Ein Highlight der Backöfen ist, dass man sich ein Rezept auf die Geräte laden kann. Der  Ofen kann das Gericht auf dem Display anzeigen und nach Rezept das Essen erhitzen. Das bedeutet, dass man selbst weniger einstellen muss.  Ist der Backofenfertig, schaltet er selbstständig die Hitze ab und meldet sich.

Unterm Strich kann man sagen, dass die IFA extrem viel zu bieten hat, zu viel um es alles an einem Tag zu erforschen. Vermutlich könnte man noch endlos weiterschreiben, aber das würde den Rahmen hier völlig überziehen.

 

Von unserem Besuch auf der IFA gibt es auch einen Videoclip, den ihr euch hier ansehen könnt: 

Wenn ihr euch für smarte Haushaltsgeräte interessiert, könnt ihr euch über diese Links in das Thema vertiefen: 

Smart Home Samsung Webseite

Anwendungsbeispiele für Smart Home Geräte

smarte Haushaltsgeräte von Samsung 

Hilfsseite zu SmartThings

FAQ: SmartThings Geräte einrichten