Leider (zumindest diesbezüglich) sind diese Smartphones ja Geräte, die man für wirklich alles benutzen kann: als Telefon, Videokamera, Fotoapparat, Notizblock, Videotelefon, Fernseher, Videothek, Telefax, Bankfiliale, kontaktlose Girocard, kontaktlose Kredit- oder Debitkarte Gesundheitsdingsbums. Diskman, Walkman, Hörbuchplayer usw. usf...
Dadurch haben viele Leute das Smartphone fast 24 Stunden in der Hand (ich weiß, dass ich ein wenig übertreibe — aber nicht wesentlich).
Dadurch steigt die statistische Wahrscheinlichkeit, dass die Dinger irgendwann mal runterfallen.
Höchstwahrscheinlich ist das Risiko sogar unfassbar hoch. Leider ☹️
Wer immer das Smartphone in der Hand mit sich herum trägt tut das auch dann wenn er/sie mal abgelenkt ist.
Einmal abrutschen und schon liegt das Ding auf der umgünstig beschaffenen Asphaltoberfläche o.ä.
Das einzig hilfreiche dürfte eine Smartphoneversicherung sein.