Hallo liebe Galaxy-Members!
Heute mal eine Sache, wo ich mir halt so denke, was läuft bei mir eigentlich schief.
Wie manche vielleicht wissen, bin ich ein Technikfanatiker und beschäftige mich mit der Materie darum....
Wie auch immer, darum geht es heute aber nicht unbedingt😂
Die Geschichte begann so: ichwar gestern auf ebay Kleinanzeigen unterwegs und da habe ich mal so reingeschaut.
Da habe ich halt auch Arbeitsspeicher für Laptops gesehen.🙃 Alles schön und gut soweit😃
Wollte halt meinen alten Laptop aufwerten und habe ein tolles Angebot für DDR2 Sodimm gefunden. 200 Pin und so, alles Paletti😊, Pins an gleicher Stelle und so, war auf jeden Fall sehr euphorisch😄
Beide RAMs im Detail und verglichenDann kaufte ich ihn und holte ihn ab, komme nach Hause und versuche ihn einzubauen, da fiel mir auf, das passt ja gar nicht🙈☹️🤣 Na sowas passiert auch nur mir
Warum? Die Einkerbung im Ram-Riegel war genau um 2 mm oder so zu rechts/ links oder so 🥲
Beide RAMs haben gleiche Pinanzahl und die Kontakte sind an gleicher Stelle
Passt alles, bis auf die Einkerbung
Nun ja, das was ich brauchte war DDR Sodimm RAM und nicht DDR2 Sodimm🙈
Wie fiel es mir auf: Beide RAMs setzen auf 200 Pins und diese Einkerbung spielt letztlich die Rolle, was das für ein RAM ist.
Hier einmal für euch die DDR-Sodimm RAM-Riegel der 1. bis 4. Generation
Was so kleine Dinge anrichten können😂 tz tz tz...
Wieder was neues gelernt, würde ich mal sagen🤣
-> Bildungsauftrag erfüllt
Also: Augen auf beim RAM(sch)kauf😂
Euch jedenfalls einen tollen Abend😊
LG euer Teminite
P.S. Den Fehlkauf behalte ich für später, wahrscheinlich werde ich ihn mal brauchen 😉😊