Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Kennt sich jemand mit Mondphasen Komplikationen aus?

(Thema erstellt am: 03-08-2024 02:32 AM)
492 Anzeigen
DrOgelix
Big Cheese
Optionen
Bin mir nicht sicher, wohin das nun jetzt wirklich gehört. Vielleicht muss ixh den Weg ins Samsung Developer Forum mal starten. Braucht es dafür einen Extraaccount? Kennt sich dort jemand bereits aus?

Folgendes:
Ich baue mir gerade ein Watchface eines Designers mit Watch Face Studio (WFS) nach, weil ich zum einen Fan von diesem Watchface bin und der Designer vermutlich schon gar nicht mehr existiert. Zumindest schon lange inaktiv ist, weil das Watchface nicht einmal für das S24U mit einer TizenOS Uhr updated wurde. Mit einem Note10+ gibt es das Watchface noch im Galaxy Store

https://youtu.be/c4qlrCKS2pg














?si=fGPzdaGtaScCT2Rl

komische Formatierung

Da bei mir durch Wegfallen der Stufen und %Step_Goal Platz wäre, würde ich gerne Mondphasen irgendwie hinzufügen. Nicht als Bild, eher als Kreise wie bei diesem Watch Face:

image
Mondphasen eines Watchfaces. BRN126

Ich bin ehrlich, dass mir einiges dann doch zu Komplex wird mit mathematischen Berechnungen etc. Die meisten Tutorials verwenden leider Position auf dem Watchface, sodass der Mond sich je nach Phase durch das Bild bewegt. Ich hätte es gerne nur an einer Stelle.

Hier hört nämlich meine Vorstellungskraft usw. auf. Das Einstellen der "progressbars" anhand der Pulsmessung ist schon Katastrophe gewesen:

image
Alphastatus

An sich ist es zufriedenstellend. Nur noch Themes für verschiedene Farben hinzufügen. Pulsmessung auf Ruhepuls reduzieren, weil ich keine dauerhafte Messung haben möchte (zumindest kam es mir beim Testen so vor, als würde der "tag" [HR] permanent messen). Schriftgröße anpassen uvm. die Formel für die kcal ist auch besser, weil sie nicht nur von der Schrittzahl abhängig ist so wie das BRN126.

Muss schon sagen, dass das irgendwie witzig ist, sich seine "eigenen" Watchfaces zu kreieren. An sich auch nicht kompliziert. Außer man möchte extravagante Komplikationen.

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
14 Antworten
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Hallo drogelix Ich vermute mal das du eine andere watchface mit zusätzlichen Kreise,kreieren musst wo du diese Mondphase hinzufügen kannst . Weil ich denke das es was mit dem Platz der Uhr zu tun hat. Wäre nur meine Vermutung.Oder iwie anderst programmieren so das es checkt das du es dort hinzufügen willst
0 Likes
Lösung
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
DrOgelix
Big Cheese
Optionen
Danke Dir. Habe ich auch schon entdeckt und vermutlich aus Unwissenheit überhaupt nicht verstanden. Werde ich mich wohl oder übel dahinter setzen müssen.

Auch wenn "meins" doch ziemlich simpel ist, ist der Aufwand ziemlich groß. Zu meiner Verteidigung, ich habe von Null auf angefangen :D.

Irgendwie bekommt man dadurch ein Fingerspitzengefühl und schätzt ein wenig mehr die Watchfaces im Playstore oder andere Stores (Facer usw.) und seien sie noch so überladen.

Mit dem was ich aus dem Playstore hab, bin ich an sich zu frieden. Mich stört nur %Goal, dass es "hardcoded" auf 100% ist und nicht darüber hinaus geht (101% usw.). Die kcal sind abhängig nur von den Schritten. Wenn man das irgendwie selbst bearbeiten könnte, müsste ich mir das Watchface nicht grundsätzlich neu bauen 😅.
DrOgelix
Big Cheese
Optionen
An sich ist es einfach. Mir fehlt nur das know-how.

Man erstellt ein Objekt (Elipse). Darüber müsste quasi eine Maske gelegt werden, die sich je nach Mondphase darüber schiebt.

Zweite Möglichkeit wäre, sich die 8 Bilder selber zu erstellen (Paint 3D ist da ziemlich nützlich; damit habe ich die kleinen Icons bei meinem Watchface erstellt) und je nach Mondphase das Bild darüber verschwinden bzw. anzeigen lassen.

Wüsste nur, welches davon akkuschonender wäre. Heißt wohl ausprobieren.
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Manchmal fehlt tatsächlich nur ne kleine Lösung muss vllt gar nicht soviel verstellt werden 😉 danach ärgert man sich dass man net früher drauf kommen isch.
0 Likes
DrOgelix
Big Cheese
Optionen
Ich melde mich mal zurück. Hab das mir jetzt mal wieder ganz genau angeschaut und glatt verstanden – yay :D. Tatsächlich einfacher als gedacht.

Vom momentanen Stand her zwar immernoch Beta, aber es hat sich einiges getan. Der schwarze Kreis links nehmen der Uhr sind die Mondphasen (schwarz, weil Neumond).

Bin mal gespannt wie der "Battery Drain" wird und wie der Rest so funktioniert – würde mich jeden Fall freuen.Screenshot_20240804_171828_sysui_1000017058_1722784709.png
DrOgelix
Big Cheese
Optionen
Falls Interesse besteht, hier mal eine Rückmeldung:

Hab es jetzt mit den Bildern gelöst. "Maske" wollte irgendwie nicht so richtig funktionieren. Der Mond ist ja wegen Neumond gerade nicht zu sehen und sind dann auch nur 8 Bilder.

Bin mal gespannt, wie das ganze dann im Laufe des Tages funktioniert zwecks Akku, Puls, Schritte usw.

Hab schon eine Anfrage bezüglich der % (die Zahl vor der Flagge) im Developer Forum gestellt, ob die Prozente auch über 100% gehen könnten (finde ich angenehmer zu wissen, wie viel man über seine Ziele erreicht.

Mal schauen. wie sich das ganze noch entwickelt und ob ich es nicht allzu überlade, weil ich den Standard minimalistischen Look vom originalen Now@10 - [Venus] mag.Screenshot_20240804_171828_sysui_1000017058_1722784709.png
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Nice dass freut mich Drogelix 😉 hab ein schönen Rest Sonntag 👋
DrOgelix
Big Cheese
Optionen
Also prinzipiell ist das, was in @Anonymous User Link steht.

8 Bilder von den Mondphasen:
0 – New Moon
1 – Waxing Crescent oder Evening Crescent
2 – First Quarter
3 – Waxing Gibbous
4 – Full
5 – Waning Gibbous
6 – Last Quarter
7 – Waning Crescent oder Evening Crescent

Jedes Bild von 0 bis 7 legt man übereinander. Die Transparenz auf 0 für jedes Bild setzen. Im Tag dann dort folgendes eingeben:

((([MOON_TY])==0)?100:0)

Die '0' ersetzt man dann für jeden Typen je nachdem von 0 bis 7. kein Hexenwerk – einfach reicht mir, aber es geht natürlich komplizierter :D.