Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Fake Email?

(Thema erstellt am: 09-11-2022 08:23 AM)
598 Anzeigen
Manu1992
Voyager
Optionen

image

Hallo zusammen....mein Arbeitskollege hat eine merkwürdige Email bekommen. Er soll sein alter bestätigen weil sein Sohn diese Email auch nutzt. Nun die Frage ist das Fake ? Weil die seine Personalausweisnummer oder Kreditkartennummer haben wollen...hoffe ihr könnt mir helfen 😊
13 Antworten
Sportflyer
SuperStar
Optionen
Die Frage solltest du vielleicht mal an Google richten! Und das findet man dazu bei Google:

https://support.google.com/accounts/answer/10071085?hl=de
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Warum fragst Du denn nicht beim angeblichen Verursacher der Mail nach? Das ist ja Google und nicht Samsung. Ich persönlich habe so eine Mail noch nicht gesehen, habe aber schon mitbekommen das einige Anbieter aus gutem Grund eine Altersverifikation durchführen.
Barney0w.png
Gaschi78
Samsung Members Star ★★★
Optionen
ich gehe davon aus das die Mail echt ist. hier kannst du alles zum Ausweisabgleich nachlesen

https://support.google.com/accounts/answer/1333913?hl=de
Gaschi78.png
0 Likes
Manu1992
Voyager
Optionen
Alles klar danke euch 😊
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen
Habe so etwas auch erhalten, aber nie ausgeführt.
Ist eine Bestätigung das man wohl über 18 Jahre alt ist.

Glaube bei Youtube kann man dann einiges nicht mehr anschauen, weil die Bestätigung des Alters fehlt.

Ich persönlich komme so zu Recht und muss halt auf paar Videos verzichten .

Ansonsten läuft hier alles, auch ohne diese Bestätigung.
judgeandy
MegaStar
Optionen
Ich gehe davon aus, dass alles in Ordnung ist, aber in der heutigen Zeit kann man nicht vorsichtig genug sein.
Wenn das Bild des Personalausweises in die falschen Hände gerät, kann das extrem unangenehme Folgen haben. Stichwort "Identitätsdiebstahl".
Frag auf jeden Fall bei Google nach.
Es gibt sehr gut gemachte fake Emails und sehr gute Fälschungen von Internetseiten.
Wenn man den link aus einer gefakten Email anklickt und auf einer gefälschten Internetseite landet und dann dort auch persönliche Informationen hinterlässt, kann man sich jede Menge Ärger einhandeln.
Kevkirch100
Voyager
Optionen
Ich glaube das ist nicht echt bitte nicht beantworten. LG Kevkirch100
WernerM
Mastermind
Optionen
@judgeandy hat recht. Mit den Daten vom Perso muss man sehr vorsichtig sein. Hier ist ein Link zur Verbraucherzentrale -> https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/digitale-welt/datenschutz/welche-folgen-identitaetsdiebsta...
Medium64
Journeyman
Optionen
Mußte bei Amazon was ähnliches machen. Weil bestimmter Wodka nur dort erhältlich. Aber ohne Bild, nur Nummer von Ausweis. Warum wollen Bild? Sei vorsichtig.