Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Erfahrungsbericht Samsung RepairBus

(Thema erstellt am: 12-06-2023 04:37 PM)
1245 Anzeigen
n_m
Helping Hand
Optionen
Servus Samsung Members,

heute möchte ich euch von meiner Erfahrung mit dem RepairBus berichten und anschließend beurteilen, ob ich ihn an euch weiterempfehlen kann, oder nicht.

Alles fing damit an, dass mein S22 Ultra nach einem langen Arbeitstag durch ein kleines Ungeschick, aus gut einem Meter Höhe, einen Abflug auf den Asphalt machte. Natürlich ist es bei meinem Glück auf dem Display gelandet und nicht auf der Rückseite. Trotz meiner Rhinoshield-Hülle (SolidSuit) hat das Display einen kleinen Riss auf der linken Seite und einen größeren, der sich einmal von links nach rechts über das Display zieht, erlitten (s. Foto).
Mein Handy lasse ich so gut wie nie fallen, doch bei dem einen Mal hatte ich wohl einfach Pech...


20230612_142414.jpg Screenshot_20230603_200504.jpg


Jetzt könnte man auf den ersten Blick denken: "Ist der blöd, warum gibt er für so einen Schaden gut 280,- € für ein neues Display aus?" Naja, der Riss in der Mitte zog sich leider direkt über den Fingerabdrucksensor und dieser war dadurch leider unbrauchbar. Da ich das Handy aus finanziellen und ökologischen Gründen noch nutzen möchte, bis die Versorgung mit Software-Updates eingestellt wird, habe ich mich für eine Reparatur entschieden.


So, 04.06.2023
Diese ließ sich dank Produktregistrierung sehr einfach über den eigenen Samsung Account unter "Meine Produkte" buchen. Der Preis belief sich am Ende auf 287,- € und die Anfahrtspauschale für den Bus (nur 10,- €) war dort schon enthalten. Tatsächlich unterscheidet sich die Reparatur mit dem "RepairBus" aus Kostensicht - verglichen mit der normalen "SmartRepair", bei welcher das Einschicken des Geräts erforderlich ist - nur um die Anfahrtspauschale.


Do, 08.06.2023
An diesem Tag rief mich der zugewiesene Techniker an und wir legten den Termin auf Mo, den 12.06. um 13:30 Uhr fest. Er war sehr freundlich und zuvorkommend. Über WhatsApp konnte ich mit ihm alle weiteren Angelegenheiten problemlos klären. Außerdem, meinte er, dass er alternativ auch zu meiner Firma kommen könnte, falls ich um die Zeit beim Arbeiten wäre (ich war am Ende doch Zuhause).


Mo, 12.06.2023
Um 13:15 Uhr informierte mich der Techniker darüber, dass er in ca. 15 Minuten bei mir ankommen wird und fragte mich außerdem, ob das für mich okay sei, was ich natürlich bejahte. Keine 10 min später klingelte es an meiner Tür und ich fragte ihn, ob es möglich sei, mir kurz noch 5 Minuten Zeit zu geben. Das war ebenfalls kein Problem.
Schließlich ging ich hinaus, wo mich ein Kfz in der Größe eines Ford Transits bereits erwartete. Dieser war außerdem mit dem Samsung-Logo versehen und so war es quasi unmöglich, ihn zu verpassen. Durch die beiden Hintertüren konnte man bequem einsteigen und ich war von der Inneneinrichtung sehr überrascht.

Links befand sich eine bequeme Bank, die man so nur in einem Wartezimmer erwarten würde. Rechts war ein kleiner Tisch aufgebaut, auf dem ein (glaube ich) S21 Ultra 5G etwa wie bei MediaMarkt ausgestellt wurde. In der vorderen Hälfte war der Werkstattbereich, in dem der Techniker das Display, den Akku, sowie die Backplate meines S22 Ultras innerhalb von 15-20 min ausgetauscht hatte. Ich durfte die ganze Zeit dabei zuschauen und konnte mich während der Reparatur mit dem Techniker unterhalten. Die Backplate durfte ich im Anschluss sogar behalten.
Super war auch, dass er am Ende den USB-C-Anschluss von all dem Staub, der sich über die letzten 1,5 Jahre dort angesammelt hat, befreit hat.

Insgesamt machte der Bus auf mich einen sauberen und gepflegten Eindruck. Der Techniker war, wie zu erwarten, sehr freundlich und erklärte mir ausführlich, was genau er mit meinem Gerät machen wird. Das Sichern der persönlichen Daten oder das Aktivieren des Wartungsmodus (Einstellungen > Gerätewartung > Wartungsmodus) war übrigens nicht - wie beim Einschicken - erforderlich. Ich empfehle es aber trotzdem, und zwar für den Fall, dass während der Reparatur doch etwas kaputt gehen sollte.

Den Lieferschein erhielt ich im Anschluss per Email. Bezahlen musste ich nichts mehr, da das bereits 24 Stunden nach der Buchung erforderlich ist. Was ich noch anmerken möchte, ist, dass der Betrag erst abgebucht wird, sobald die Reparatur durchgeführt wurde (habe per PayPal bezahlt).

Die Reparatur ist ohne Komplikationen verlaufen und mein S22 Ultra ist jetzt wie neu.


FAZIT
Der RepairBus-Repratur-Service hat mich wirklich in allen Punkten überzeugt und ich kann ihn - falls er in eurer Region verfügbar ist - nur weiterempfehlen. Durch ihn ist außerdem gewährleistet, dass man keine Sekunde auf sein Gerät verzichten muss. Die 10,- € Extrakosten für den Bus sind aus meiner Sicht wirklich mehr als gerechtfertigt. Auch, dass ich so schnell einen Termin bekommen habe, ist positiv anzumerken. Ich hätte wirklich gedacht, dass das länger dauern wird.

Anfangs hatte ich mit dem Gedanken gespielt, die Reparatur selber durchzuführen. Doch nach einer kurzen Recherche hat sich herausgestellt, dass die Ersatzteile teurer sind, als die ganze Reparatur von einem Profi bei Samsung machen zu lassen. Auch bei MediaMarkt und anderen Anbietern war die gleiche Reparatur um einiges teurer als bei Samsung.

Bitte führt so eine Reparatur niemals selbst durch, da sonst die Garantie für euer Gerät verfällt! Samsung haftet für keine selbst verursachten Schäden.

Falls euer Samsung-Gerät mal kaputt gehen sollte, kann ich alleine aus Kostensicht empfehlen, es direkt bei Samsung machen zu lassen. Der Service heute hat mich jedenfalls absolut überzeugt.

Ob ihr euch für den SmartRepair-Service oder den Bus entscheidet, das überlasse ich euch.


Alle Infos habe ich bereits über Lob & Kritik mit Samsung geteilt.

Vielen Dank für das Lesen meines Beitrags! Fragen und konstruktives Feedback könnt ihr gerne über die Kommentarfunktion unter meinen Beitrag posten.

Niklas :smiling-face:
21 Antworten
Members_6qDXeQ3
Journeyman
Optionen

Diese positiven Erfahrungen kann ich leider überhaupt nicht teilen: ich vereinbarte einen - kostenpflichtigen - Termin mit dem Reparaturbus in Frankfurt. Er kam nicht. Kurz nach dem Verstreichen des Zeitfensters wandte ich mich erneut an den Kundendienst mit der Frage, ob denn der Bus noch anrollt - und erhielt die Antwort: nein, denn...

..."Ja, das sind die Daten, die von Dir aus beim Auftrag eingegeben worden sind. Für eine endgültige Terminvergabe, schicken die Techniker per Mail einen Termin, da sie sich auf die Reparatur einstellen und die nötigen Teile direkt vor Ort haben müssen." <-- das wird einem in dem ganzen Bestellprozess aber nirgends mitgeteilt und ich arbeite hier nicht mit Kristallkugeln, woher soll ich´s also wissen? Die weitere Begründung war, dass der Techniker auf ein spezielles Ersatzteil wartet, bei dem unklar sei, wann es verfügbar ist. (Z Flip4 Fehler: "Gerät gibt Meldung: "Aufladen angehalten Die Telefontemperatur ist zu niedrig. Das Aufladen wird fortgesetzt, wenn die Temperatur wieder einen normalen Wert erreicht". Das ganze bei 25C Außentemperatur.") Also wartete ich. Und wartete. Und wählte mich dann ein paar Tage später wieder auf der Seite mit dem Reparaturstatus ein um dort festzustellen, dass der ganze Reparaturauftrag storniert wurde. Auch dies ohne irgendeine gepushte Info über den Statuswechsel. Hä??? Sonst ist Samsung doch sehr rege beim Versenden von Botschaften. Ok. Also: neuen Auftrag angelegt. Jetzt habe ich das Gerät eingeschickt. Per UPS. Ging nach Polen vor 2 Wochen. Da liegt es nun mit dem Status: "Techniker zugewiesen". (ja, der letzte Teil hat mit dem Reparatur Bus nichts zu tun, er rundet dennoch - zumindest für mich - den unterirdischen "Dienst am Kunden" ab. Sorry Samsung: vielleicht macht es Sinn, ein paar Ressourcen von der Neukundengewinnung zur Pflege der Bestandskunden zu shiften... 

0 Likes
Triifali
First Poster
Optionen

Mir geht es leider genau so wie Journeyman.

Der Reparaturbus in Frankfurt wurde mir zwei Mal kurz vorher storniert. Inzwischen sagt der Kundenservice es gäbe den Reparaturbus nur noch in Berlin. 

Service in Großraum Frankfurt gibt es gar nicht mehr. 

Mein Flip4 liegt jetzt (das weiß ich aber erst nach 3 Anrufen beim Kundenservice) in Polen - um die Displayfolie austauschen zu lassen.

Es ist inzwischen seit über 2 Wochen unterwegs, daher würde ich gerne wissen, wann Du Dein Gerät am Ende wiederbekommen hast.

Ich kann nur berichten, dass ich vom Kundenservice mehrmals angelogen wurde und dann mit Glück jemanden in der Leitung hatte, der ehrlich war- sonst wüsste ich nichtmal, ob das Gerät irgendwo angekommen ist. Durch das Weiterleiten nach Polen wurde nämlich eine neue Auftragsnummer vergeben. 

Fazit: man braucht entweder 2 Handys, Glück, dass es heile bleibt (die Flips scheinen sehr anfällig zu sein, mein F3 habe ich nach 2 Reparaturen eingetaucht) ... Oder einen anderen Anbieter der so etwas wie Kundenservice auch tatsächlich hat.

0 Likes