Ich würde die SMS löschen und die Nummer blockieren. Es könnte sich auch um einen Fehler handeln den ein Kunde der Sparkasse verursacht hat. Braucht bloß ein zahlendreher sein und schon bekommen andere die Nachricht.
Ich würde die SMS löschen und die Nummer blockieren. Es könnte sich auch um einen Fehler handeln den ein Kunde der Sparkasse verursacht hat. Braucht bloß ein zahlendreher sein und schon bekommen andere die Nachricht.
Solche Mitteilungen von Banken kommen immer mit persönlicher Anrede und fordern niemals per Link zur Eingabe von persönlichen Daten auf. Am besten in so einem Fall direkt im Konto einloggen und dort die Mitteilung dann bearbeiten. Diese Mitteilung löschen.
Und aus meiner Sicht auch sehr wichtig: Selbst wenn man Kunde der Bank ist, von der eine (vermeintliche)Nachricht kommt, niemals auf einen Link in der Nachricht klicken. Der kann maskiert sein und dann auf eine gefälschte Seite führen. Ich logge mich immer über die entsprechende Homepage ein.