Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Echt oder nicht unten drunter sind auch noch Spam anrufe

(Thema erstellt am: 13-09-2022 09:04 PM)
333 Anzeigen
Eliasss
Helping Hand
Optionen

image

Ich bin nichtmal bei der Sparkasse und deswegen wundert mich diese SMS würde man das nicht eig mit einer E-Mail regeln 

LG und dannki😁😁♂️♂️

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Ich würde die SMS löschen und die Nummer blockieren. Es könnte sich auch um einen Fehler handeln den ein Kunde der Sparkasse verursacht hat. Braucht bloß ein zahlendreher sein und schon bekommen andere die Nachricht.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

7 Antworten
Lösung
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Ich würde die SMS löschen und die Nummer blockieren. Es könnte sich auch um einen Fehler handeln den ein Kunde der Sparkasse verursacht hat. Braucht bloß ein zahlendreher sein und schon bekommen andere die Nachricht.
Eliasss
Helping Hand
Optionen
Ok
Eliasss
Helping Hand
Optionen
Hab ich gemacht danke
Valthyreen
MegaStar
Optionen
Solche Mitteilungen von Banken kommen immer mit persönlicher Anrede und fordern niemals per Link zur Eingabe von persönlichen Daten auf. Am besten in so einem Fall direkt im Konto einloggen und dort die Mitteilung dann bearbeiten. Diese Mitteilung löschen.
Eliasss
Helping Hand
Optionen
Ich bin nicht bei Sparkasse
WernerM
Mastermind
Optionen
Und aus meiner Sicht auch sehr wichtig: Selbst wenn man Kunde der Bank ist, von der eine (vermeintliche)Nachricht kommt, niemals auf einen Link in der Nachricht klicken. Der kann maskiert sein und dann auf eine gefälschte Seite führen. Ich logge mich immer über die entsprechende Homepage ein.
Eliasss
Helping Hand
Optionen
Ok