Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Akkuverbrauch Galaxywatch 5pro LTE SOOO HOCH ?

(Thema erstellt am: 20-12-2022 07:54 PM)
1683 Anzeigen
Carsten VTR
Explorer
Optionen

Hi.

Folgende Situation:  Die Galaxy Watch kommt bei mir maximal einen Tag mit einer Akkuladung aus, was sehr enttäuschend ist bei über 3 Tage Akkulaufzeit laut Samsung Angabe.

Gentern wollte ich es genau wissen. Akku ganz voll geladen, Uhr auf NICHT STÖREN geschaltet, BT aus, WLan aus, E-Sim ist aktiviert, Spotify ist nicht auf der Uhr, SOS ist alles aus, Standort ist an.

 

Ergebnis nach 24h nicht Nutzung: 38% Restakku   

Das ist für eine nicht genutzte Smartwatch ein schlechter Witz  !!! 

Gibt es Abhilfe oder kann ich nur Reklamieren  ?  Vielleicht stimmt ja etwas nicht  ?

0 Likes
31 Antworten
Caroma
Navigator
Optionen
So geht mir es mir der Watch 4 Classic LTE von Anfang an. Ich hab alle möglichen Einstellungen durch probiert. Bei mir hält das Akku ca 30 Stunden.
Carsten VTR
Explorer
Optionen
30h bei Nutzung ist ja noch Ok. Aber bei Nichtnutzutzung geht das gar nicht.
Vielleicht ist es ne Einstellungssache, bei Tips immer her damit. 😉
Gaschi78
Samsung Members Star ★★★
Optionen
schau dir mal den Link an, es bezieht sich zwar auf die Watch 4 aber du kannst dies auch bei der 5 anwenden

https://eu.community.samsung.com/t5/community-newsroom/meine-einstellungen-bei-der-galaxy-watch4/ba-...
Gaschi78.png
0 Likes
Gaschi78
Samsung Members Star ★★★
Optionen
0 Likes
Nakatan
Samsung Members Star ★★
Optionen
Das LTE-Modul ist der Hauptgrund für deine relativ kurze Akkulaufzeit.
Du kannst ja testweise das LTE-Modul ausschalten und dann schauen wie lange die Uhr durchhält. Kann dir jetzt schon sagen, dass es wesentlich länger braucht um den Akku zu entleeren.
Nakatan.png
L-a-r-s
Voyager
Optionen
Zum Test würde ich auch das Always-on-Display sowie das permanente Messen von Puls und Stress ausschalten.

Aber dein Hauptproblem wird wohl tatsächlich sein, dass du Bluetooth AUSgestellt hast und somit die Uhr ständig im Netz hängt, was sehr viel Akku zieht... Stell Bluetooth an, "Mobile Netzwerke" auf automatisch, dasselbe mit dem WLAN. Bleib immer in der Nähe vom Handy (damit die Bluetooth-Verbindung bestehen bleibt) und es sollte länger halten.

Ich selbst habe eine Galaxy Watch 4 classic, habe das Always-on-Display, das Puls- und Stressmessen dauerhaft an und komme mehr oder weniger über den Tag: ich lade in der Regel nach 17:00 Uhr voll, gegen 23:00 Uhr noch mal nach und komme so relativ gut durch den Tag. Mich stört die kurze Laufzeit nicht wirklich, fänd es aber auch besser, wenn ich nur einmal am Tag laden müsste. Ach so - in der Nacht schalte ich das Always-on-Display aus, trage die Uhr aber beim Schlafen zur Schlafüberwachung.
DrOgelix
Big Cheese
Optionen
Auch wenn es mit Akku hier nicht ganz zusammenhängt, hätte ich doch eine Frage an dich:

AOD: wie sieht es mit der Screen Retention/Burn ins bei dir aus? Viele Leute beklagen das ja gerade beim AOD. Es gibt ja sowas wie Screen/Pixel refresher (oder wie auch immer das heißt), dass die Pixel/Bilder "verschoben" werden, um Burn ins zu verhindern. Laut Berichten zufolge habe Samsung diese Funktionion aus "ihrem" WearOS entfernt – es gäbe aber Watchfaces, die das beim AOD extra mit anbieten. Nutzt du sowas oder out of box ohne besonderen Einstellungen dies bezüglich?

Mit welcher Uhr bist du eingestiegen? Ich hatte die Galaxy Watch (1 oder OG wie sie gerne bezeichnet wurde) und diese konnte schon mit der GT2 von Huawei bzgl. des Akkus nicht mithalten. Der Wechsel zur GW3 hat mich dann zwecks Akkulaufleistung dann nochmal kalt erwischt. Während die GW1 4 - 5 Tage durchhalten konnte, hält die GW3 wenns gut kommt 2.5 Tage.

Ich muss ehrlich gestehen, dass ich von einem Kauf der GW4 echt absehen werde – 1. Akku und 2. wegen den Berichten der Screen Burn ins (sind außerhalb vom Samsung Community Foren nicht gerade selten – einige hatten nach Umtausch einer neuen Uhr trotzdem dieselben Probleme). Deine Erfahrung mit der Uhr überreden mich da jetzt auch nicht :D.

Da ich öfters mal Workouts starte usw. wird wohl die GW4 bei mir wohl auch keinen Tag durchhalten.

Im übrigen soll die GW5 auch von Screen Retentions und Burn ins geplagt sein.
0 Likes
Carsten VTR
Explorer
Optionen

Ach ja, Always on display ist aus, ebenso die Gestensteuerung.

Man kauft sich also ne Smart Watch mit LTE ,  wo der Hersteller was von bin zu 80 Stunden Akkulaufzeit, und dann hält der Akku im stark eingeschränkten Modus einen Tag.  Glückwunsch Samsung ! 

Der Watch 3 von meinem Bruder halt 4 bin 5 Tage, das ist ne Messlatte !

 

@DrOgelix 

Ich habe die Uhr sei Samstag (wegen der 150€ Cashback, sonst wäre sie mir zu teuer gewesen). 

Irgendwelche Bluescreens oder sonstige Bugs hatte ich nicht, Gott sei Dank. 😉  

0 Likes
L-a-r-s
Voyager
Optionen
Ich bin quasi ein Neuling bei den Smartwatches. Meine Galaxy Watch 4 classic habe ich seit 12.10.21 (habe gerade extra für dich in der Rechnung nachgeschaut). Ich war immer der Meinung, wenn ich kein Sport mache - was ich eigentlich müsste, aber nicht umsetze -, brauche ich keine Smartwatch, sondern ist das nur Spinnerei. Nun ja, jetzt bin ich also so ein Spinner mit der überflüssigen Uhr. 🤣 Da ich Neuling bin, konnte ich also auch nicht die Erfahrung des Rückschritts machen - daher stört mich die Laufzeit nicht. Aber du wirst wohl recht haben: würde ich noch Workouts machen, müsste ich wohl noch schneller nachladen (um 17:00 Uhr ist die Uhr bei mir zwischen 15% und 35% - je nach Nutzung).
Einen Burn-in kann ich in der Uhr nicht erkennen - habe gerade noch einmal genau nachgeschaut. Ich muss aber dazu sagen, dass ich das dunkle Standard-Watch-Face nutze, wo sich weniger einbrennen kann. Allerdings muss ich auch sagen: ich habe seit 2010 oder 2011 immer Smartphones der Galaxy-S-Reihe von Samsung mit AMOLED-Display und seit das möglich ist, ist das Always-on-Display an (ich kann nichtmehr ohne). Ich habe wirklich nie die Erfahrung eines Burn-ins gemacht. Gehört habe ich viel, selbst erlebt nie. Vielleicht liegt es daran, dass ich immer direkt bei Samsung bestelle - ich bilde mir ein, dass Samsung selbst noch mal ne höhere Qualitätskontrolle bei den Produkten durchführt, die sie direkt b
vertreiben - kann aber nur Einbildung sein.

Die Galaxy Watch 5 soll ja eigentlich besser sein, was den Akku betrifft. Aber man sollte dann wohl auch eher die größeren Modelle mit den dann größeren Akkus verwenden.