Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Windows 10 fährt nicht mehr hoch Samsung Galaxy Book Go LTE

(Thema erstellt am: 18-05-2023 06:24 AM)
1367 Anzeigen
Bau-Meister
Apprentice
Optionen

Mein Samsung Galaxy Book Go lte setzt beim Einschalten sofort den Error Code: 0xc000000f mit der Info das mein Gerät repariert werden muss. Wenn ich kein Installationsmedium hätte möge ich mich an den Hersteller meines Gerätes melden.  Ganz unten im Bild steht noch für Info' s zur UEFI Firmware Einstellungen die Windows Taste drücken. Mache ich das passiert gar nichts. 

IMG_20230517_092855.jpgBeim Kundensupport einen Rückruf angefordert das Problem geschildert, bekam ich die Info das mich irgendeine Windows 10 Version zum neu aufsetzen benutzen kann, sondern eine ARM64 Windows 10 ISO die auch nach dem Download mittels Rufus bootfähig gemacht werden müsse. So da kommen wir zum nächsten Dilemma um offiziell an eine solche "ARM64 Windows 10 ISO" zu kommen, muss man sich im "Windows Insider Programm" Registrieren bzw.  sich mit seinem Microsoft-Konto als Betatester Einschreiben....und seine Hardware zum offiziellen Abschuss freigegeben...gut einfach mal gemacht und so'ne Scheiss ARM64 Windows 10 ISO gezogen und Rufus drüber rutschen lassen in der Hoffnung das Notebook gleich wieder nutzen zu können. USB Bootmedium fertig gestellt und ausprobiert. Es lässt sich definitiv die Bootreihenfolge im BIOS ändern d.h. das BIOS sichtet also das Installationsmedium. Nun noch schnell den Stick als Master gesetzt F10 zum abspeichern gedrückt, bootet dann das Notebook auch vom USB-Stick. Es kommt die Typische Windows 10 rotierende Sternchen Grafik, doch urplötzlich schlägt das Bild um Zunächst auf einen leeren blauen Bildschirm und dann eine in Englisch erklärte Vorgehensweise

IMG_20230517_075829.jpg

 Es lässt sich aber erst gar nicht anwählen. Weder Touchpad oder Pfeiltasten sogar eine Externe Touchpad Tastatur  angeschlossen, es passiert nichts. Es bleibt einem nur noch die Möglichkeit das Installationsmedium zu ziehen und dann mit An/Aus Taste das Laptop neu zu starten oder auszuschalten. Das Ding friert also ganz gepflegt ein und nichts geht mehr...kann mir bitte irgendwer helfen? Ich bin mit meinem Alphabet echt am Ende. 

5 Antworten
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Gib mal den Fehlercode bei Google ein, da findest du Lösungen dazu.
0 Likes
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Du musst benutzerdefiniert auswählen und nicht upgrade.1684386610041_1684386610016_0.jpg
0 Likes
Bau-Meister
Apprentice
Optionen

Tut mir einen gefallen bitte erst lesen und dann schreiben. Wenn du das gemacht hättest, hättest du gesehen das ich soweit nicht einmal komme. Wenn das Laptop bootet was einem mittels rotierende Sternchen Grafik auch angezeigt wird dauert es ca. 30 Sekunden bis das mich mein System fragt wie ich vorgehen will. Ich kann aber gar nichts auswählen weil es irgendwo leggt und die komplette Bedienung friert um das Notebook auszuschalten muss ich sogar den Stick ziehen, weil er sich sonst nicht mehr ausschalten lässt...

0 Likes
WernerM
Mastermind
Optionen
Liest man diverse Beschreibungen zu dem von Dir genannten Fehlercode im Netz, deutet das aus meiner Sicht auf einen Schaden der Festplatte bzw. auf ein Problem beim Zugriff auf die Festplatte hin. Zitat von Wintotal: "Die Fehler 0xc000000f resultiert aus einem Problem des Windows-Bootloaders, der nicht mehr auf die Datei „\Boot\BCD“ zugreifen kann. Dadurch weiß er auch nicht, wie er das Betriebssystem laden soll."
Ich kenne das BIOS Deines Rechners nicht. Eventuell gibt es dort so etwas wie "Werkseinstellungen" oder ähnliches. Ansonsten bleibt m.M.n. nur, die Festplatte auszubauen und an einem anderen Rechner zu testen. Und natürlich bleibt am Ende noch die Reparatur durch einen Fachbetrieb.
USflatliner
MegaStar
Optionen
Schau mal hier in meinen Beitrag. Dort könntest Du einige Tipps für Dein Problem finden, die vielleicht hilfreich sind.

https://eu.community.samsung.com/t5/mobile-apps-services/samsung-galaxy-books-alle-modelle-gt-gt-sam...

Voraussetzung für die Reparatur per Recovery App ist jedoch, dass auf den installierten Datenträger zugegriffen werden kann.

Schau deshalb zunächst im BIOS, F2 Taste unmittelbar nach dem einschalten drücken, ob dort die verbaute NVMe SSD überhaupt erkannt wird. Wenn ja, dürfte eine Reparatur möglich sein.

Wenn Sie im BIOS nicht erscheint, liegt eventuell ein technischer Defekt vor.

Wird sie im BIOS erkannt, könnte eine Reparatur von Windows 10 möglich sein.

Sollte trotzdem ein Zugriff darauf immer noch nicht möglich sein, wäre eine Reparatur über Deinen bootable USB-STICK eine weitere Option, wie hier im Screenshot von "Giga" beschrieben wird.

https://www.giga.de/downloads/windows-10/tipps/windows-10-reparieren-mit-bord-programmen-dism-und-sf...


Screenshot_20230518_092322_Samsung Internet.jpg