Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

SSD 970 Evo zurücksetzen - PSID

(Thema erstellt am: 09-01-2019 09:22 PM)
11680 Anzeigen
BeBa47
Journeyman
Optionen

Moin zusammen,

ich nutze eine Samsung 970 Evo SSD, auf der ich eDrive aktiviert habe. Aufgrund der Sicherheitslücke in Samsungs Hardwareverschlüsselung werde ich eDrive nicht weiter einsetzen und würde die SSD nun gerne zurücksetzen, sodass sie wieder ganz normal Class-0-Security unterstützt. Ein normaler Secure Erase reicht hier offensichtlich nicht, sondern es muss ein PSID Revert durchgeführt werden. Leider finde ich von Samsung keinerlei Informationen hierzu, geschweige denn ein Tool, welches dies unterstützt. Daher meine Frage: Wie muss ich vorgehen, um die 970 Evo wieder in den Auslieferungszustand zurückzusetzen und Class-0-Security zu aktivieren?

Vorab vielen Dank für Eure Rückmeldung!

0 Likes

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
BeBa47
Journeyman
Optionen

Hallo zusammen,

nach einer mehrwöchigen Odyssee mit dem Samsung Memory Support, bei der man mich auf den Microsoft-Support verweisen wollte (der damit aber gar nichts zu tun hat!) und die schließlich in einem RMA-Verfahren enden sollte, damit Samsung den PSID Revert durchführt, konnte ich das Problem nun selbst lösen.

 

Unter der Linux-Distribution "Parted Magic" (Version 2018_10_12) war ein PSID Revert mit folgendem Befehl möglich:

sedutil-cli --yesIreallywanttoERASEALLmydatausingthePSID <meine PSID> /dev/nvme0n1

Die ewig lange <meine PSID> steht auf dem Aufkleber der SSD und musste leider umständlich von Hand eingegeben werden. Anschließend ließ sich über das BIOS meines Laptops wieder Class-0-Security aktivieren und der Samsung Magician zeigt dies auch an.

 

Ausgesprochen schade finde ich, dass Samsung seinen Kunden offiziell keine praktikable Lösung anbietet, um einen PSID Revert durchzuführen. Andere SSD-Hersteller wie [Verlinkung auf Mitbewerber gelöscht; db] sind hier deutlich kundenfreundlicher und stellen entsprechende Tools bereit.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

0 Likes
5 Antworten
AgentStrutz
Mastermind
Optionen

Hallo BeBa47,

 

bitte melde dich bei meinen Kollegen vom Speichermedien-Support. Sie helfen dir gerne weiter unter der Rufnummer 06196 77 555 77 (Montag bis Freitag zwischen 08:30 und 17:00 Uhr). Alternativ kannst du die folgende E-Mail Adresse nutzen: hotline@hanaro.eu

 

Viele Grüße
MarinaM
*Samsung Community - Moderator*

*****************************
Ich bin gerade kaum in der Community unterwegs. Schreibt mir daher bitte keine Privatnachrichten - ich werde nicht zeitnah darauf antworten können!
0 Likes
Lösung
BeBa47
Journeyman
Optionen

Hallo zusammen,

nach einer mehrwöchigen Odyssee mit dem Samsung Memory Support, bei der man mich auf den Microsoft-Support verweisen wollte (der damit aber gar nichts zu tun hat!) und die schließlich in einem RMA-Verfahren enden sollte, damit Samsung den PSID Revert durchführt, konnte ich das Problem nun selbst lösen.

 

Unter der Linux-Distribution "Parted Magic" (Version 2018_10_12) war ein PSID Revert mit folgendem Befehl möglich:

sedutil-cli --yesIreallywanttoERASEALLmydatausingthePSID <meine PSID> /dev/nvme0n1

Die ewig lange <meine PSID> steht auf dem Aufkleber der SSD und musste leider umständlich von Hand eingegeben werden. Anschließend ließ sich über das BIOS meines Laptops wieder Class-0-Security aktivieren und der Samsung Magician zeigt dies auch an.

 

Ausgesprochen schade finde ich, dass Samsung seinen Kunden offiziell keine praktikable Lösung anbietet, um einen PSID Revert durchzuführen. Andere SSD-Hersteller wie [Verlinkung auf Mitbewerber gelöscht; db] sind hier deutlich kundenfreundlicher und stellen entsprechende Tools bereit.

0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @BeBa47,

 

vielen Dank, dass du uns die Lösung mitgeteilt hast!

DavidB.jpg
0 Likes
Daniel139
First Poster
Optionen

Hallo, ich möchte ebenfalls einen Psid Revert per Parted Magic machen. Habe es auch schon als Iso und läuft soweit. Nur, da ich mich mit Limnux nicht so gut auskenne, muss ich nochmal nach dem Befehl für das Terminal fragen ..

 

sedutil-cli --yesIreallywanttoERASEALLmydatausingthePSID <meine PSID> /dev/nvme0n1

jetzt habe ich aber die Evo 850 als Sata 6gb angeschlossen, lautet da nicht der richtige Befehl .../dev/sata oder so ähnlich ?

 

Vielen Dank für die Info

Gruß Daniel 

0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Kann @BeBa47 hier weiterhelfen?

DavidB.jpg
0 Likes