Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Samsung PM981 MZ-VLB2560 M2 NVMe PCIe SSD Treiber Dringenst gesucht!!!!

(Thema erstellt am: 27-02-2022 05:17 PM)
6754 Anzeigen
11001011
Journeyman
Optionen

Hallo Leute! Ich habe oben genannte SSD in ein Notebook eingebaut, jedoch wird es bei den Versuch Windows 11 x64 darauf zu installieren von der Windows installationsroutine nicht erkannt. Offenbar passt der generische Windows Treiber nicht, ist mir vorher noch nie passiert....

Daher brauche ich dringenst einen Treiber dafür, Ich such seit zwei Tagen im Netz erfolgflos dannach, daher hab ich mich entschlossenmich an die Samsung Support Community zu wenden. Ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand den passenden Treiber für Windows 11 64bit zur Verfügung stellen könnte um Ihn bei der Installation einzuspielen.

Meine E-Mail Adresse ist: Computer-Service@gmx.at

Die Daten des Laufwerks sind folgende:

Samsung 981 NVMe M2 PCIe SSD 256GB, Modell MZ-VLB2560, Rev. 0, Produktionsdatum 09/2018, P/N: MZVLB256HAHQ-000H1; S/N: S425NE0K982467

Ich bedanke mich schon mal im vorraus und hoffe auf baldige Hilfe!

Kurz zu meiner Person; Ich bin kein Händler oder arbeite im Auftrag eines Unternehmens. Computertechnik, Hardware & Software, derzeit mit dem Schwerpunkt auf Laptops, Notebooks, Convertibles, Tablets, ist mein privates Hobby. Ausserdem finde ich es schade defekte Geräte einfach zu entsorgen und auszutauschen, daher bemühe ich mich im Rahmen meiner Fähigkeiten sie wieder zu reparieren, wiederaufzubereiten und wieder in den Nutzungskreislauf einzubringen. Das schohnt einerseits die Umwelt und andererseits den Geldbeutel und ich habe Freude daran und versuche meinen Beitrag zu einem offernen und freien, unzensierten Internet zu leisten wo jeder seine Meinung und Informationen aller Art verbreiten kann ohne Repressionen befüchten zu  müssen. Datenschutz und Schutz der Privatsphäre haben einen sehr hohen Stellenwert bei mir. Ich nutze ausschliesslich legale Software, bzw. Share- und Freeware. Ich bin gegen jede Art von Profitgier, Datensammlungen und Überwachung, da ich der Meinung bin das jeder das Recht hat über seine persönlichen Daten und Informationen selbst zu verfügen und in Freiheit zuleben ohne in irgendeiner Form ausgebeutet zu werden.

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
11001011
Journeyman
Optionen

Das  Problem ist das die Platte nicht mit allen Geräten kompatibel ist auch wenn Sie von der Schnittstelle her passt. Der Grund dafür dürfte sein das die Platte nur mit ein paar bestimmten Protokollen arbeiten kann.

Am besten ist wenn Du Sie verkaufst oder in ein anderes, kompatibles Gerät einbaust. Wenn Samsung ein Firmwareupdate dafür machen würde, würde das das Problem möglicherweise lösen.

Ich habs so gemacht das ich die SSD in ein anderes Notebook eingebaut hab und die SSD von dem dann in das wofür Sie eigdntlich gedacht war.

Das ist leider die einzige Lösung, Treiber, Adapter oder sowas kannst vergessen. Nur ein FW Update würde dasProblem lösen, denke Ber nicht das Samsung für soein altes Teil noch eines rausbringen wird, denen wäre es am liebsten wenn Du eine Ndue kaufst. Lg und einen schönenNachmitgag aus dem heißen und sonnigen Wien!

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

0 Likes
12 Antworten
andy1954
Legend
Optionen
Kann überhaupt eine NVME SSD in das Notebook eingebaut werden?
0 Likes
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Und um noch etwas klarzustellen, hier ist ein Userforum und keine Community vom Samsung Support. Wir können hier also nur aus eigener Erfahrung berichten.
Barney0w.png
0 Likes
11001011
Journeyman
Optionen

Ja sicher, original war Sie in einem HP Omen Gaming Notebook eingebaut (wurde durch eine Samsung 970 Pro 1TB M2 NVMe PCIe ersetzt) und in so ziemlich allen moderneren Notebooks, speziell in den sogenannten Ultrabooks oder Gaming Laptops sind sie zu finden.

Nachtrag: Ich habe sie in ein Lenovo Thinkpad X1 Carbon eingebaut das gar keinen SATA oder mSATA Connector am Mainboard hat sondern nur einen PCIe Anschluss. Daher ist es bei diesem Gerät nur möglich eine M2 PCIe NVMe mit einer Länge von 228,0mm einzubauen.

0 Likes
11001011
Journeyman
Optionen

Danke für den Hinweis. Ich hatte gehofft das auch Mitarbeiter des Samsung Supports hier mitlesen oder ein User eventuell bei m´der Lösung meines Problems weiterhelfen kann.

Selbstverständlich versuche ich im Rahmen meiner Möglichkeiten anderen Usern bei Ihren Problemen ebenfalls weiterzuhelfen.

andy1954
Legend
Optionen
Treiber, speziell für diesen Fall, kann es höchstens von Samsung geben. Windows 11 hat nur den generischen Treiber, der auch M2 NVME SSDs, egal für welchen Hersteller unterstützt. Es gab unter Windows 11 Performanceprobleme mit Samsung M2 NVME SSDs. Das hat Microsoft aber mit einem Patch korrigiert.
0 Likes
USflatliner
MegaStar
Optionen
Das dürfte die HP OEM Version der 970'er sein.

Model: MZ-VLB2560
P/N: MZVLB256HAHQ-000H1
HP P/N: L11634-001

Entweder findest Du den Treiber bei HP oder Du versuchst den von Samsung bereitgestellten NVMe Treiber für die 970'er Serie.

Findest Du hier im Abschnitt NVMe Driver.

https://semiconductor.samsung.com/consumer-storage/support/tools/

Screenshot_20220227-174607_Samsung Internet_1575_1645980367.jpg
0 Likes
11001011
Journeyman
Optionen

Soetwas habe ich vermutet, darum suche ich ja hier nach einem Treiber. Der Patch von Microsoft nützt mir leider wenig bei der Installation und ich habe auch keine andere SSD dieser Bauart bei der Hand...

0 Likes
11001011
Journeyman
Optionen

Super!! Vielen Dank! Werde ich sofort ausprobieren!

USflatliner
MegaStar
Optionen
Drücke Dir die Daumen. Gib mal bescheid, ob es funktioniert hat 👍😊
0 Likes