Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Samsung G7 Odyssey G-Sync Flackern

(Thema erstellt am: 08-08-2020 02:22 PM)
31953 Anzeigen
SuicideBomber
First Poster
Optionen

Hallo an die Community,

 

ich habe mir vor einer Woche den neuen Samsung G7 Odyssey 27" -Bildschirm gekauft und bin bishe rauch sehr zufrieden, bis auf die Sache mit dem G-Sync. Es flackert sehr oft im Spiel, vor allem in Menüs. Wenn man diese Sache googlet, ist man damit nicht alleine, habe auch alles Mögliche bisher ausprobiert um das irgendwie zu beseitigen, jedoch hilft nichts davon. Meine Theorie ist, das eine neue Firmware seitens Samsung benötigt wird oder aber der Nvidia Treiber falsch greift. Ich bitte um eine baldstmögliche Behebung dieses Problems, da der Monitor ja auch als G-Sync zertifiziert geliefert wird, was bei dem Flackern eigentlich nicht sein kann. MfG

Springe zur Lösung
71 Antworten
Proline
Student
Optionen

Hallo Suicidebomber

 

Hab das selbe Problem

Da viele Schreiben es liegt am Dp Kabel 1.4 mit 20er pinbelegung oder auch selbst an den Einstellungen. 

Auch meiner 32 Zoll ist davon betroffen. Gestern gerade frisch gekauft. An sich ist der Monitor echt Nice finde den gut aber da wir alle meistens Nvidias besitzen ist dieser quatsch Free sync Compatibel sinnlos. Nvidia und AMD haben schuld an den ganzen sachen Free sync und Gsync zu lasten unserer Entscheidung. Samsung hätte auch gerne Monitore die mit gsync und Freesync anbieten können. Das was dazwischen ist ist ok aber nicht die lösung. Bis jetzt hatte ich immer asus Monitore mit gsync und das Flackern kannte ich nie! Ich bin gerade mit dem gedanken mich nicht länger  mit dem Thema zu beschäftigen und den Monitor einfach zurück  schicken weil die angegeben sachen nicht erfüllt werden seitens Samsung seitens Nvidia Amd weiss ich nich da ich keine Amd Karte besitze. Bring in 14 Tage bin noch im Rahmen. Aber bin echt etwas Enttäuscht. Dabei habe ich im Haushalt mehrheitlich Samsung Geräte. Handy Fernseher und und. Falls Samsung sagt firmware 1005.0 oder 1006.0 aufspielen und Nvidia Treiber aktuell halten vergiss das Bitte. Hab alles Versucht und ich hatte viele Monitore also ist es für mich nichts neues. Aber was ich zum G7 sagen kann ist das unter 100Fps dieses Flackern stärker wird über 100Fps weniger. Mann könnte schon sagen das es software technisch das Problem vorliegt auch Nvidia treiber 451.85 ist nicht die lösung. Hoffe ich höre was seitens Samsung was die dazu sagen. Monitor ist nicht das Problem Software Schon aber das was Beworben wurde erfüllt nicht und daher muss Samsung Gerade stehen! 

mdgeist84
Apprentice
Optionen

Moin,

hab den 32" seit dieser Woche. Schöner Monitor aber ich hab auch dieses elendige Flackern aber nur bei Spielen. Allerdings mit ner Radeon RX5700 XT und FreeSync...

Treiber 20.8.2 installiert und aktuellste FirmWare auf den Monitor gespielt. DP Version auf 1.1 auch schon mal geändert, keine Verbesserung. Mit VSync und ohne... Nervt ganz schön.

0 Likes
Shuang
Explorer
Optionen

Also mir, und anderen (siehe Forum hier), sagt Samsung immer, dass es nicht an ihrem Gerät liegt, sondern an den Peripheriegeräten. Das Samsung Produkt ist natürlich fehlerlos und perfekt.

0 Likes
mdgeist84
Apprentice
Optionen

Laut AMD gibts wohl tatsächlich ein bekanntes Treiberproblem mit dem Flackern bei aktivem FreeSync. Zumindest steht es in den aktuellen Releasenotes vom 20.8.3 Treiber der Radeon.

Egal, ich schick meinen trotzdem ein... hat drei tote Pixel <.<

0 Likes
Reenmeister
Journeyman
Optionen

Besteht das G-Sync Problem mit Nvidia weiterhin? Ich überlege ja mir den G7 zu kaufen, aber erst, wenn die Probleme beseitigt sind...

0 Likes
mdgeist84
Apprentice
Optionen

Auf der koreanischen Seite gibts eine neue Firmware zum Download. Vielleicht verbessert die ja was:

 

https://www.samsung.com/sec/support/model/LC27G75TQSKXKR/

0 Likes
Reenmeister
Journeyman
Optionen

Ich kanns nicht testen, weil ich den Monitor noch nicht habe, deshalb frag ich ja :winking-face:

0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Ich empfehle, keine Software zu installieren, die für ein anderes Land bestimmt ist. Das kann unerwünschte Risiken und Nebenwirkungen haben. Wir sind aktuell an der Geschichte dran. Wenn wir neue Infos haben, sagen wir Bescheid.

DavidB.jpg
Reenmeister
Journeyman
Optionen

@ DavidB:

Danke für die Info, denn das wäre für mich in der Tat ein kaufentscheidender Faktor!

 

Sinnvoll wäre es übrigens auch mal die Firmware-Versionen zu synchronisieren... gerade bei diesem Modell ist das schon ziemnlich schräg, auf der DE-Seite gibt's gar keine Firmware und auch keine Treiber, auf der UK- und US-Seite die 1005er, auf der KR-Seite die 1007er, und irgendwo muss es wohl auch noch eine 1006er geben. Sowas ist aus Sicht des Kunden ziemlich verwirrend und unverständlich.

SinaR
Moderator
Moderator
Optionen

Das kann ich nachvollziehen. Die Anregung gebe ich gerne weiter. :smiling-face:

SinaR.jpg