Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

S27E330H im Dual-Monitor-Betrieb - Monitorbild bei Vollbildanwendungen verschoben

(Thema erstellt am: 09-04-2018 05:54 PM)
661 Anzeigen
nweiser94
Apprentice
Optionen

Hallo zusammen ! :smiling-face:

Ich besitze seit letztem Jahr Oktober zwei Exemplare des Modells S27E330H die ich im Dual-Monitor-Betrieb nutze.
Angeschlossen sind diese aktuell an einer Nvidia GTX 1080 per mitgelieferten HDMI-Kabel.

Bereits seit Woche 1 erlebe ich dabei Probleme bei Darstellung von Vollbildanwendungen... Hier ein paar Fotos:VollbildVollbild

DesktopDesktop

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  • Tritt nur im Dual-Monitor-Betrieb auf
  • Nur der Primärmonitor ist betroffen
  • Kreuztests mit bauart-/herstellerfremden Monitoren zeigen, dass es nur bei dem S27E330H als Primärmonitor auftritt (Primär S27E330H - Sekundär: Egal)
  • Wurde bereits mit mehreren Rechnern und Grafikkarten getestet, alle zeigen das gleiche Fehlerbild
  • Verschiebung lässt sich nur mit Aus/Anschalten des Monitors oder einer erneuten Signalsuche beheben
  • Skalierungsoptionen wurden in der Nvidia Systemsteuerung bereits ausführlich durchgestestet -> Kein Fortschritt
  • Alle Vollbildanwendungen werden in Nativer Auflösung mit 60hz betrieben
  • Monitore selbst werden unter Windows auch in Nativer Auflösung mit 60hz betrieben
  • Tritt meist auf wenn Vollbildanwendung per ALT+ESC oder ALT+TAB minimiert wird, allerdings gab es auch Fälle in denen die Verschiebung auch ohne Hotkey beim Starten des FireStrike Benchmarks auftrat

Da dieses Problem bereits seit Woche 1 besteht, bin ich natürlich auch seitdem mit dem Technik-Support der Samsung-Hotline in Kontakt. Auch nach einer "Reperatur" (Austausch einer Hauptplatine bei einem der beiden Monitore) im Februar, besteht das Problem weiterhin. Die Kollegen vom Support wissen leider nicht weiter. Ich habe die Hoffnung aber noch nicht aufgegeben, vllt findet sich hier ein Experte.

 

Gruß nweiser94

 

0 Likes
7 Antworten
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @nweiser94,

 

da du schon mit unserem Support im Kontakt standest, bin ich ein bisschen überfragt. Ich habe deinen Fall aber noch einmal weitergeleitet und melde mich, wenn ich etwas gehört habe. Außerdem kann es ja wirklich sein, dass noch ein schlaues Community-Mitglied hier Bescheid weiß. :smileyhappy:

DavidB.jpg
0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Leider sind die Kollegen noch selbst am nachforschen. Wenn sie etwas Neues wissen, werden sie sich direkt bei dir melden.

DavidB.jpg
0 Likes
nweiser94
Apprentice
Optionen

Hallo DavidB,

 

ja da geht es dir vermutlich nicht anders als den Kollegen vom Support. Die sind mit ihrem Latein auch am Ende. Ich dachte aber ich öffne hier mal einen Thread, denn ich bin durch Google auf den Beitrag von AinoB "Skalierung bei Samsung Monitoren - Einstellungen je nach Grafikkarte" gestoßen. Das  war für mich ein kleiner Funken Hoffnung^^.

 

 

nweiser94

0 Likes
AgentStrutz
Mastermind
Optionen

@nweiser94

Hast du noch Hilfe zu deinem Problem erhalten und kannst somit unser Latein erweitern?

 

Viele Grüße
MarinaM
*Samsung Community - Moderator*

*****************************
Ich bin gerade kaum in der Community unterwegs. Schreibt mir daher bitte keine Privatnachrichten - ich werde nicht zeitnah darauf antworten können!
nweiser94
Apprentice
Optionen

Hallo @MarinaM,

 

also mittlerweile wurde auch beim zweiten Monitor die Hauptplatine getauscht. Beide werden jetzt nicht mehr als S27E330H erkannt sondern als S27E310(Modellnummer des Monitors in den USA, hier als S27E330H vermarktet), weil bei beiden vergessen wurde die Daten (Seriennummer etc.) auf das neue Board zu flashen. Das sollte laut Aussage von eurem ServicePartner TVS kein Problem darstellen. Seitdem treten die Verschiebungen nicht mehr in dem Ausmaße auf wie sie es vorher taten (siehe. Screenshot im ersten Post von mir). ABER, ich hab ab und zu noch das Problem dass die Bildqualität sichtbar abnimmt (vor allem Text wird extrem unscharf) und teilweise konnte ich am unteren Monitor auch noch eine kleine Verschiebung < 0,5cm erspähen. Ich habe mich mittlerweile aber gegen weitere Reperaturen entschieden, weil ich es nach fast 7 Monaten leid war immer wieder auf einen oder auch beide Monitore gleichzeitig zu verzichten.

 

Fazit:

Es war definitiv ein Hardware-Fehler in den Monitoren, ich könnte mir schlichtweg aber auch eine Inkompatibilität der aktuellen Firmware der Monitore im Dual-Monitor Betrieb vorstellen. Ich denke die Techniker die an meinem Fall beteiligt waren wissen selbst noch nicht zu 100% was nun das eigentliche Problem war/ist.

 

Viele Grüße

nweiser94

 

0 Likes
AgentStrutz
Mastermind
Optionen

Hallo @nweiser94

 

Vielen Dank für deine ausführliche Erläuterung! Deine Entscheidung kann ich nachvollziehen. Ärgerlich ist es natürlich.

 

Haben meine Kollegen vom Support vermutet, dass es an der aktuellen Firmware liegt?

 

Viele Grüße
MarinaM
*Samsung Community - Moderator*

*****************************
Ich bin gerade kaum in der Community unterwegs. Schreibt mir daher bitte keine Privatnachrichten - ich werde nicht zeitnah darauf antworten können!
0 Likes
nweiser94
Apprentice
Optionen

Hallo @AgentStrutz

 

nicht dafür ! :smiling-face: Das weiß ich nicht genau ob die Kollegen da auch dran gedacht haben. Das ist eher etwas was ich aus den ganzen Daten,Tests und Infos schlussfolgere, da die Firmware auf den aktuellen Boards (E310) eine andere ist als die die auf dem E330 Board lief. Nach der Reperatur wurde ja nur eine der beiden Platinen ausgetauscht, daher lief ein Monitor mit der neuen Firmware(m-E3127HCLA-1005. 1) und der andere mit der alten(m-E3127HCLB-1000. 1). Erst nach der zweiten Reperatur hatten beide Monitore die neuere Firmware. Übrigens die Firmware kann man herausfinden, wenn man Helligkeit und Kontrast des Monitors auf 0 stellt und die Menü-Taste für 10sek gedrückt hält.

 

 

Viele Grüße

nweiser94