am 21-08-2018 02:12 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo zusammen.
Ich versuch mal das Problem hier zu schildern, langsam fängt es ziemlich an zu nerven. Ich hoffe das jemand einen Tipp hat aber bin schon fast am zweifeln.... ist auch gar nicht so einfach zu erklären, das ganze ist sehr verwirrend und ich weiss nicht genau wo ich anfangen soll. Ich versuch es mal.
Ich hab einen PC der aus folgenden Bauteilen besteht:
- ASUS Prime Z270K
- Intel 7700K, base core clock
- Geforce 1070 - MSI Aero ITX OC, base core clock
- 16 GB Crucial Ballistrix Sport
- einige SSDs
- Win 10 Professional
- Samsung Monitor S24D330H
Treiber/Versionen
- Latest Win update
- Samsung Treiber Filename: S24D330H.exe (keine Versionsnummer zu erkennen)
- Nvidia 398.82 (getestet mit mehreren anderen Versionen, immer das gleiche Problem)
Problem
Die Farbeinstellungen werden nicht gespeichert, bzw verhalten sich unterschiedliche je nach dem ob ich zuerst eine Einstellung vorgenommen habe oder nicht. Folgendes Beispiel (am besten mehrmals durchlesen...):
- Ich starte den PC, starte ein Spiel/Simulation zb Prepar3D (ein Flugsimulator alla Microsoft FSX) und sehe das die Farben "schwach" sind, Kontrast sich falsch verhält (manche Stellen haben GIF-artige Artefakte, zb in Wolken mit vielen kleinen Farbstufen.) und alles einfach nicht kräftig wirkt.
- Ich gehe in die Nvidia Farbsettings und nehme Einstellungen vor mit denen ich zufrieden bin. Ich speichere.
- Ich starte das Spiel/Sim und habe die gewollten Farben.
- Ich beende das Spiel/Sim und bin wieder bei Punkt 1.... das gleiche passiert beim beenden des PC. Sobald ich starte sind die Settings wieder beim alten.
Nun gibt es aber einen Punkt der dazu kommt und das ganze "komisch" macht.
Ich muss zuerst den Schieberegler bei der "Digitalen Farbanpassung" bewegen um die wirklichen Farben zu sehen. Dabei ist es egal ob ich nach dem Bewegen den Regler wieder auf die gleiche Position setze wie er war. Hauptsache er wurde bewegt. Dieses Ändern des Wertes triggert die Darstellung. Das Bild "springt" in den richtigen Mode.
Sobald ich den Regler von den Standard 50% auf 51% oder 49% bewege macht es einen riesen Sprung zu den eigentlichen Farben. Nur in diesem Zustand sehe ich die Farben wie gewollt. Nun kann ich das Spiel starten und mit den gewollten Farben spielen. Aber sobald das Spiel beendet ist oder der PC runter gefahren wurde springt es wieder in diesen Zustand wo die Farben "falsch" sind und ich erst den Regler bewegen muss (wie erwähnt, egal in welche Richtung und egal ob ich ihn wieder auf Ausgangswert setze) um das richtige zu sehen.
Das ganze ist so schwer zu beschreiben.....Also kurz gesagt muss ich erst in die Nvidia Settings gehen,den Regler für Digitale Farbanpassung einmal in irgendeine Richtung schieben und wieder zurück zur Ausgangsposition bringen um die richtigen, gewollten, kräftigen Farben zu sehen. Jedes mal nachdem entweder ein Spiel gestartet wurde (egal welches) oder der PC runter gefahrun wurde ist das wieder so und ich muss das ganze wiederholen.
Was kann das sein?
Wichtig:
Es ist vollkommen egal wie ich das hier alles einstelle. Ob es auf "Andere Anwendungen regeln die Einstellungen" oder auf "Nvidia Einstellungen verwenden" (siehe oben im Bild, Schritt 2) steht ist irrelevant. Genauso wie ganz unten "An die Anzeige gemeldeter Inhaltstyp", auch hier trifft das Problem auf beide Settings zu.
Das ganze passiert egal ob der Treiber für den Monitor installiert wurde oder nicht.
am 22-08-2018 09:33 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Senchay,
da es um einen Monitor geht, habe ich deinen Thread verschoben.
Puh, das ist ja wirklich nicht so leicht. Ich gebe deine Fragen zu den Farbeinstellungen an meine Kollegen vom Technischen Support weiter. Sobald ich mehr weiß, liest du von mir.
MarinaM
*Samsung Community - Moderator*
*****************************
Ich bin gerade kaum in der Community unterwegs. Schreibt mir daher bitte keine Privatnachrichten - ich werde nicht zeitnah darauf antworten können!
22-08-2018 10:37 AM - bearbeitet 22-08-2018 10:50 AM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Guten Morgen.
Nochmal zur Erklärung.... hatte das auch im Microsoft Support Bereich gefragt und scheinbar erkläre ich verwirrend 🙂 es hat bisher noch keiner so richtig verstanden was ich eigentlich meine, deswegen hier ein Nachtrag.
Es ist nicht so das irgendwelche Werte verstellt werden. Ich hab die Einstellungen auf Standard. Sieht man oben auf dem Bild.
Es springt also nicht auf einen bestimmten Regler Wert zurück nachdem ich ein Spiel starte oder den pc neu starte.
- pc startet, ich stelle fest das es zu hell, zu kontrastarm usw ist. Die settings sind alle wie erwähnt Standard.
- ich gehe in die Farbeinstellungen (Alles auf Standard settings, siehe Bild) und schiebe nur einmal kurz den Regler von der Digitalen Farbanpassung in irgendeine Richtung und wieder auf Ursprung (50) zurück und voila, die Farben passen.
Und sobald man ein Fullscreen Spiel startet springt es wieder zurück. Das selbe bei pc Neustart .
Ich hab mal 2 Bilder angehängt. Leider kann ich es nicht per Screenshot aufzeichnen, das ganze muss passieren nachdem aufgezeichnet wird, also nach GPU out. Also Monitor abhängig, meiner Meinung nicht. Wenn es schon auf GPU Ebene wäre dann müsste auf einem Screenshot ja dieser Unterschied zu sehen sein. Ist er aber nicht, deswegen habe ich Foto gemacht.
Wenn man auf die Schuhe und die Rüstung schaut sieht man das ein Bild deutlich kräftigere Farben hat als das andere. Auch der Kontrast ist in einem deutlich höher. Auch Links unten am Schatten auf dem Boden sollte man es deutlich sehen. Oder in der Mitte, wo ein Bild kräftig Schwarz ist und das andere leicht grau/Hell durch scheint.
Und das ist kein Unterschied in der Beleuchtung des Fotos. Das ist wirklich so in der Darstellung.
Dunkel, kräftig
Hell, ausgewaschen
Beachtet bitte die Rüstung des herrn rechts. Umd die schuhe. Die sind einmal deutlich dunkler und kräftiger.
Es sind hier die identischen Einstellungen gemacht. Nur auf dem einen Bild habe ich am Regler auf von 50 auf 51 und wieder zurück gestellt. Und dies bewirkt den Unterschied. Nur die tatsache das ich den regler bewegt hab.
Bitte bedenken Sie das der Unterschied hier evt nicht ausschlaggebend ist aber in manchen Situationen führt dieser Unterschied eben zu Artefakten wenn viele Schattierungen/Abstufungen vorkommen. Zb in Wolken.
am 22-08-2018 12:36 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Mein Kollege sagt (wenn wir dich richtig verstehen), dass hier ein Problem mit den Einstellungen am Grafikkartentreiber vorliegt.
Dieser Fehler kann wohl behoben werden, wenn unter "An der Anzeige gemeldeter Inhaltstyp" "Desktop Programme" statt "Automatische Auswahl" verwendet wird.
Wenn ich dich aber richtig verstanden habe, hast du diese Einstellung auch schon getestet?
MarinaM
*Samsung Community - Moderator*
*****************************
Ich bin gerade kaum in der Community unterwegs. Schreibt mir daher bitte keine Privatnachrichten - ich werde nicht zeitnah darauf antworten können!
22-08-2018 02:05 PM - bearbeitet 22-08-2018 02:21 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ja, das kommt leider aufs gleiche raus 😞 egal auf was diese Option steht, das Verhalten bleibt gleich. Auch wenn oben "andere Anwendungen regeln die Einstellungen " benutzt wird. Dann ist eben das ausgewählt was im Monitor selber, bzw in windows eingestellt ist.
Mir kommt es so vor als ob der Treiber erst das richtige darstellt wenn dieser Regler bewegt wurde.
Leider ist hier schwer zu sagen was das richtige ist.... der Monitor hat eine Einstellung für dynamischen Darstellungswinkel, so das man von verschiedenen Winkeln das beste Bild bekommt, weil er scheinbar keinen einstellbaren Standfuß hat. Kann das sein? In der Anleitung steht zwar das es beweglich sein sollte aber das ist mechanisch beinahe unmöglich, der Fuß wird fest in den Monitor gesteckt, ich sehe da keinen weg wie das beweglich sein könnte.
Und ich vermute das dies was damit zu tun hat.
Ich müsste mal schauen ob das in der Standard Einstellung auch der Fall ist das dieses Verhalten auftritt. Denn momentan steht diese Einstellung auf "groupview".
Leider ist bei dem Monitor der Gamemode absolut unbenutzbar (Kontrast und Schärfe sind sehr seltsam, milde ausgedrückt. Und im Gamemode sind diese Einstellungen für Kontrast usw nicht anpassbar), und Standard" in der Winkeleinstellung sieht auch schlimm aus. Somit war groupview das einzige das vom Kontrast, Farben und Winkel her ok war.
Aber wie es aussieht kommt Nvidia damit nocht zurecht....
Ich beschwere mich allerdings nicht, der Monitor war ja wirklich günstig und für den Preis macht er im Grunde seine Arbeit.
Aber er ist so verdammt schwer einzustellen.....leider.
Auf der anderen Seite sollte es auch in der Klasse möglich sein auf bekannte Dinge zurück zu greifen. Das der Gamemode, bzw Standard Mode (winkel) mich so wenig befriwdigt ist eigentlich seltsam. Ich bin seit 15 Jahren Entwickler (web/apps/mobile), Spiele spielen noch einiges länger und hab doch den einen oder anderen Monitor durch. Auch Samsung. Das war eigentlich immer der Modus der Wahl.
Keine Ahnung was tun....
Kann natürlich auch sein das mit meinem Gerät was nicht stimmt.
am 23-08-2018 12:47 PM
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Senchay,
hmh, schade, dass dir der Vorschlag meiner Kollegin nicht weiterhelfen konnte. 😕 Hast du denn schon mal die Monitor-eigenen Einstellungen zu Farbe, Farbtemperatur und Gamma, Helligkeit und Kontrast getestet, um das Bild zu verbessern? Sollte dein Monitor per HDMI an deinen PC angeschlossen sein, kannst du auch gerne mal mit demHDMI-Schwarzwert experimentieren.
Generell empfehle ich dir, auch mal Kontakt zum Support von NVIDIA aufzunehmen und ihnen das Verhalten zu schildern. Vielleicht haben die Kollegen dort ja noch einen Tipp für dich?
Zum Thema Betrachtungswinkel: Dieser ist bei deinem S24D330H nicht sehr hoch, da ein TN-Panel verbaut ist: Horizontal 170° und vertikal 160°. Das erfordert eine sehr gute Sitzposition vor dem Monitor. Er lässt sich dafür auch um 2°nach vorn und um 20° nach hinten neigen.
Viele Grüße
