Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Galaxy Book 2 pro 360 WLAN defekt

(Thema erstellt am: 12-06-2022 04:34 PM)
1529 Anzeigen
Members_2F6Q3AL
First Poster
Optionen

Hallo,

evtl. kann mir ja hier jemand helfen?!

Ich habe vor kurzem ein Galaxy Book2 Pro 360 (15,6", i5, 8 GB) erworben. 

Nun habe ich immer wieder das Problem, dass der WLAN Empfänger nicht mehr vom OS (Win 11) erkannt wird. Ein Neustart des Systems löste meistens das Problem. Im Geräte Manger steht dazu nur das ein Fehler vorliegt und der Adapter nicht gestartet werden konnte. Treiber und Windows-Update sind auf dem aktuelle Stand.

Evtl. hatte ja jemand ein ähnliches Problem oder kennt eine Lösung?

Danke. 

0 Likes
6 Antworten
JöPi
MegaStar
Optionen
Neu gekauft?
0 Likes
GalaxyDodo
Black Belt 
Optionen
Treiber auf neustem Stand sagt wer? Ist es ein Intel Chip?

Wenn ja, hier den Treiber runterladen und ausführen.
https://www.intel.de/content/www/de/de/download/19351/windows-10-and-windows-11-wi-fi-drivers-for-in...
GalaxyDodo
Black Belt 
Optionen
Sollte den Treiber auch reparieren. Wenn nein, vorher im Geräte Manager Deinstallieren und dann ausführen.
0 Likes
flipper3
Pioneer
Optionen
Hier ein weiterer Ansatz.
Wenn WLAN im 2,4 und 5 Ghz Netz mit der gleichen SSID arbeiten haben viele Endgeräte
Probleme ( keine Verbindung / Verbindungsabbrüche)
Gilt auch für PCs
Möglicher Lösungsansatz:
https://www.gutefrage.net/frage/wlan-prbleme-mit-meinem-samsung-galaxy-book
MfG
Ps. Der Router sollte auch auf die aktuellsten SW Version zugreifen können und -Fi 6 (Gig+), 802.11 ax unterstützen ,
die Wlan Einstellungen an weiteren Endgeräte müssten dann entsprechend angepasst werden.
0 Likes
USflatliner
MegaStar
Optionen
Sollte eine Systemdatei/ Treiber beschädigt sein oder fehlerhaft, bietet Windows eine systemeigene Reparaturoption an.

Mit dem “System File Check” oder SFC überprüft Windows die Systemdateien und repariert sie bei Bedarf oder stellt sie aus einer Sicherung wieder her.

Um den SFC durchzuführen öffne über das Startmenü die Eingabeaufforderung mit Admin-Rechten.
Dazu >cmd< in die Zeile eingeben und dann dort mit der rechten Maustaste "Als Administrator ausführen" auswählen.

Nun den Befehl >sfc /scannow< eingeben. Windows überprüft nun die Struktur der geschützten Systemdateien. Werden dabei Fehler festgestellt, versucht Windows, sie automatisch zu reparieren. Auf dem Bildschirm wird der jeweilige Status und das Ergebnis angezeigt.

Nach dem Check >exit< als Befehl eingeben und die "Enter Taste" drücken, um den Modus zu beenden.

Letztlich den PC neu starten.
0 Likes
Members_nw7txiF
First Poster
Optionen

Mit einem ähnlichen Problem kann ich dienen...

Seit Freitag (nicht mehr so) stolzer Besitzer eines GB2 36 13 Zoll. 

WLAN ist stabil, aber relativ langsam. Mein alter Laptop, Smartphone etc. kommen an meinem Accesspoint im Wohnzimmer (Netgear RAX120) auf die volle Internetgeschwindigkeit von knapp über 250 mbit. Das GB nur auf ca. 60 mbit. Die angezeigte Verbindungsgeschwindigkeit des WLAN-Netzes an sich ist 1200 mbit. 

An anderen Accesspoints Vodafone wasauchimmer und Netgear EAX15) kommen alle Geräte auf 250 mbit, es liegt also nicht an der Routergeschwindigkeit an sich und nicht am GB an sich (Hintergrundprozesse oder so), sondern irgendwie an der Kombination GB und Netgear RAX120...

0 Likes