Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Datenleck:Kundendaten von Samsung jetzt bei HaveIBeenPwned

(Thema erstellt am: vor 2 Wochen)
189 Anzeigen
DX-7
Voyager
Optionen
https://www.golem.de/news/datenleck-kundendaten-von-samsung-jetzt-bei-haveibeenpwned-2504-195334.htm...

Kann passieren, darf aber nicht! Aber Ihr habt hier die Möglichkeit eure Mailadresse einzutragen um zu sehen, ob Ihr betroffen seid. Viel Glück......

54 Antworten
Linkus1977
Pathfinder
Optionen
EmailXFb3Lwbeza.jpgsYZxmNdU1e.jpg
0 Likes
Members_MmXRPCC
First Poster
Optionen

Kann man als Betroffene Person dagegen vorgehen?

0 Likes
Simon
Voyager
Optionen

Ja, kannst du. Du kannst deine Rechte nach DSGVO nutzen, insbesondere das Auskunftsrecht, um bei Samsung schriftlich nachzufragen, welche deiner Daten genau betroffen sind. Schadensersatz ist laut DSGVO auch möglich, erfordert dann aber den Nachweis eines konkreten Schadens (finanziell oder z.B. erheblicher Stress), was gerade bei Name/E-Mail-Leaks oft schwierig ist.

Zusätzlich kannst du dich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde beschweren, um den Vorfall untersuchen zu lassen und das Unternehmen zur Verantwortung zu ziehen.

ElimGarak
Helping Hand
Optionen
0 Likes
chemiker62
MegaStar
Optionen
Ich öffne nicht gerne irgendwelche Links.
Optionen
da stimme ich dir zu immer Vorsicht sein mit link 😊
Sedance
Helping Hand
Optionen
Ich habe mich geopfert. Der Link ist sauber und führt zu Golem.de. 😉
Wally-59
MegaStar
Optionen
Ich auch nicht.
chemiker62
MegaStar
Optionen
Du bist so gut zu uns 🤣👍
0 Likes
Luissiuu
Explorer
Optionen
Ihr habt ja sicherlich von dem Vorfall bei einem Dienstleister von Samsung gehört bei dem Kundendaten veröffentlicht worden sind. In der offiziellen Email von Samsung, die ich bekommen habe weil ich betroffenen bin steht, dass nur Name und Email Adresse betroffenen sind. 

Nun lasse ich aber meine Email Adresse auch von Have I been Pwned beobachten und die schreiben, dass auch physische Adressen, Käufe, Geschlecht, Sendungsverfolgungsnummern und natürlich die Tickets betroffen sind. Gut zu wissen das man jetzt nachschauen kann was ich bei Samsung gekauft habe und sogar noch direkt sieht wo man sich das Zeug abholen kann. 
Bei infostealers.com wird auch von einem ähnlichem Ausmaß an Daten geschrieben.

Versucht Samsung das mit Absicht runterzuspielen? Wenn man anderen Quellen glauben kann, lügen die mir ja ins Gesicht und sagen das nur Name und Email veröffentlicht wurden. Kommt es bei solchen Fällen auch zu Klagen wegen DSGVO und so?
Und hat Samsung schon irgendwas zu Kompensation gesagt? Ich würde da schon was erwarten, wenn die aller Welt mitteilen was bei mir so zuhause steht, inklusive Adresse.

mfg

image