Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

"Sicherer Ordner" Datensicherung und Wiederherstellung bei Smartphonewechsel

(Thema erstellt am: 14-03-2023 04:23 PM)
12219 Anzeigen
USflatliner
MegaStar
Optionen
Wenn man sein Smartphone wechselt, möchte man auch seine gesamten Daten und Einstellungen auf das neue Smartphone mitnehmen. Dazu gehören auch und insbesondere die Daten, die man im "Sicheren Ordner" seines alten Smartphone gespeichert hat.

In der Vergangenheit war dies nicht, oder nur sehr umständlich möglich.

Über einen kleinen Umweg, den ich bereits beim "Umzug" von meinem Galaxy S23 Ultra zum neuen Galaxy S24 Ultra erfolgreich umsetzen konnte, wird dies erheblich einfacher.

Die einzigen Hilfsmittel die man lediglich benötigt, sind einUSB-Stick und das bereits auf dem Smartphone vorhandene ToolSmartSwitch. Als USB-Stick nutze ich persönlich den Samsung Duo Stick. Er ist wegen der vorhandenen USB-C und USB-A Anschlüsse universell einsetzbar.

Schritt 1 > Datensicherung des alten Smartphone:

Schließt man den USB-Stick über den USB-C Anschluss des Smartphone an, wird er dort sofort als externer Datenträger erkannt. In der App eigenen "Eigene Dateien" findet man ihn als "USB-Speicher 1". Über die drei Punkte in diesem Anzeigefeld lassen sich 2 wichtige Funktionen aufrufen >>
" Formatieren" und " Trennen" <<.

USflatliner_0-1678807023917.jpeg

Um die Datenintegrität zu gewährleisten, führe ich über diese Funktionen zunächst eine "Formatierung" des USB-Stick aus. Hiernach ist er einsatzbereit.

Als nächsten Schritt gehe ich in die "Einstellungen" und gehe dort zum Punkt "Konten und Sicherung". Dort ist der Unterpunkt "Externe Speicherübertragung" meine Wahl.

USflatliner_1-1678807023932.jpeg

Nach der Auswahl öffnet sich das folgende Fenster, das den angeschlossenen USB-Stick als Sicherungsmedium anzeigt.

USflatliner_2-1678807023938.jpeg

Wähle ich den Stick aus, habe ich anschließend die Möglichkeit festzulegen, welche Daten ich sichern möchte. Es empfiehlt sich hier die Komplettsicherung.

Hat man seine Auswahl getroffen, erscheint das eigentlich wichtige Fenster mit der Option, auch den "Sicheren Order" in diese Sicherung einzubeziehen.

USflatliner_3-1678807023947.jpeg

Wählt man diese Option, wird im nächsten Schritt die Info angezeigt, das die Daten im "Sicheren Ordner" über den Samsung Account gesichert und verschlüsselt werden.

USflatliner_4-1678807023954.jpeg

Erst diese neue Funktion erlaubt es, die Daten des "Sicheren Order" auf das neue Smartphone zu übertragen. Lange Zeit war diese Verschlüsselung an den verbauten "Knox Chip" des jeweiligen Smartphone gebunden. Dies verhinderte die Übertragung der "sicheren" Daten des Orders auf ein neues Samsung Smartphone.

Als nächsten Schritt folgt man der Aufforderung, den "Sicheren Ordner" zu entsperren. Hiernach startet die gewählte Datensicherung und endet mit diesem Fenster.

USflatliner_5-1678807023963.jpeg

Nach Abschluss der Datensicherung ist es unbedingt erforderlich, den USB-Stick nun sicher vom Smartphone zu trennen. Dies verhindert einen möglichen Datenverlust und diesbezügliche Fehlermeldungen des Systems.

Dazu öffnet man erneut den Ordner "Eigene Dateien", geht in der Anzeige des USB-Speicher 1 und wählt dort über die drei Punkte die Option "Trennen".

USflatliner_6-1678807023970.jpeg

Wenn das "Trennen" erfolgreich war, kann man den USB-Stick herausnehmen.

USflatliner_7-1678807023978.jpeg

Schritt 2 > Datenwiederherstellung auf dem neuen Smartphone:

Wenn man die grundsätzliche Einrichtung und Datenübertragung seiner Konten, Einstellungen, App Daten etc. (bislang ohne den sicheren Ordner) auf das neue Smartphone, wie hier im Video von Samsung gezeigt,

https://youtu.be/H_M7HVprsSE


?list=PLNwFZOg8Un1XDwsdsBUfFxHmtzl5nY2ge

abgeschlossen hat, kann man die "erweiterte" Datenwiederherstellung auch mit dem "Sicheren Ordner" vom USB-Stick aus starten.

Zuvor sollte in den Einstellungen > Sicherheit und Datenschutz die > Biometrische Daten die Fingerabdrücke und auch die PIN zum Entsperren eingerichtet werden.

Dazu schließt man jetzt den USB-Stick mit den Sicherungsdaten des alten Smartphone an den USB-C Port des neuen Smartphone an.

In den Einstellungen > Konten und Sicherung > Externe Speicherübertragung findet man dort den Menüpunkt "Wiederherstellen von USB-Speicher" und findet darunter die zuvor erstellte Sicherung des alten Smartphone.

USflatliner_8-1678807023985.jpeg

Wählt man diese Sicherung aus, und startet die Wiederherstellung mit den ausgewählten (wie zuvor bei der Sicherung, selektiv oder komplett) Daten, erscheint auch die Abfrage zur Wiederherstellung des "Sicheren Order".

Wichtig in diesem Zusammenhang ist, dass beide Geräte beim selben Samsung Account angemeldet und registriert sind.

USflatliner_9-1678807023989.jpeg

Das Entsperren/ die Freigabe des "Sicheren Ordner" für die Wiederherstellung erfolgt wie zuvor bei der Sicherung, über das gewählte Sicherheitsfeature, Fingerabdruck oder PIN.....

Wenn die Daten-Wiederherstellung nun abgeschlossen ist, muss der USB-Stick, wie oben bereits beschrieben, wieder über die "Eigene Dateien" App sicher vom Smartphone getrennt werden.

Letztlich sollte man, am besten nach einem Neustart des neuen Smartphone, überprüfen, ob alle Daten des "Sicheren Ordner" komplett und fehlerfrei auf das neue Smartphone übertragen worden sind.

Ein Verlust der Daten im "Sicheren Ordner" ist auszuschließen, da sie ja noch gänzlich auf dem alten Smartphone vorhanden sind.

Wer mag, kann diesen Tipp ja selber einmal ausprobieren. Zumindest das Sichern seiner Daten auf einem USB-Stick. Sicher ist Sicher........

Viel Erfolg dabei🙂


Quelle: Ich selber, meine Neugier
USflatliner
MegaStar
Optionen
Das wäre wirklich schön. 👌😃
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Wenn ich mal ein Problem mit meinem Galaxy hätte und mir nicht helfen könnte, ich würde Dir 'ne Direktnachricht senden.
USflatliner
MegaStar
Optionen
Jederzeit gerne @Anonymous User. Wäre mir eine Freude. ✌️😃
redexec
Troubleshooter
Optionen
Cloud-Sicherung des Sicheren Ordners geht über Entwickler-Einstwllungen auch immer noch :winking-face:
0 Likes
harley1
Journeyman
Optionen
Bin begeistert was für eine Arbeit das hier so zu erklären vielen Dank dafür LG.Günther
USflatliner
MegaStar
Optionen
Vielen Dank für Dein Lob, freut mich sehr. ✌️ 😊 😊

Alternativ bietet Samsung seit kurzem auch eine weitere Möglichkeit an.

https://eu.community.samsung.com/t5/mobile-apps-services/neue-funktion-gt-gt-temporäre-cloud-sicheru...
Sm0ky
Student
Optionen
Funktioniert das immer noch für einen Wechsel s22u->s24u? Oder gibt es mittlerweile besser möglichkeiten?
USflatliner
MegaStar
Optionen
Habe ich selber noch bei meinem "Umzug" vom S23 Ultra auf mein S24 Ultra so gemacht.

Alternativen habe ich hier beschrieben.

https://eu.community.samsung.com/t5/mobile-apps-services/datenumzug-auf-neues-smartphone-mit-quot-si...
emissary
Explorer
Optionen
Auch von mir vielen Dank für diese ausgezeichnete Erläuterung!
Fragt Smart Switch eigentlich mittlerweile auch bei der Direktübertragung vom alten aufs neue Handy nach, ob der Sichere Ordner mit übertragen werden soll? Als ich letztes Jahr mein Z Flip3 auf das Z Flip4 übertrug, musste ich hinterher in mühevoller Kleinarbeit erst alle Dateien aus dem Sicheren Ordner des alten Handys extrahieren, aufs neue Handy übertragen und da dann in den Sicheren Ordner verschieben.
USflatliner
MegaStar
Optionen
Zunächst vielen Dank für die nette Rückmeldung 😊

Soweit ich mich erinnere, konnte ich beim Wechsel vom S23 Ultra zum S24 Ultra auch die Daten des "Sicheren Ordner " mit übertragen. Eine entsprechende Option wurde angeboten.

Hier in meinem Beitrag beschreibe ich zudem Alternativen.

https://eu.community.samsung.com/t5/mobile-apps-services/datenumzug-auf-neues-smartphone-mit-quot-si...