Heute hat Samsung zwei neue Funktionen für Datensicherheit und Datenschutz angekündigt: den privaten Freigabemodus in Quick Share und verbesserten Datenschutz für in der Samsung Cloud gespeicherte Dateien.
- Quick Share Privates Teilen:
Privates Teilen ist ein neuer Modus in Quick Share. Sie können es aktivieren, indem Sie beim Teilen von Dateien auf die Schaltfläche mit den drei Punkten in der oberen rechten Ecke des Bildschirms klicken, nachdem Sie Quick Share ausgewählt haben. Sobald Sie diesen Modus aktiviert haben, können Sie bis zu 20 Dateien mit einem maximalen Limit von 200 MB teilen.
Mit dieser Funktion können Sie nur bestimmten Kontakten erlauben, die Dateien anzuzeigen. Sie können einen Ablauftimer für Dateien festlegen. Sobald dieser abgelaufen ist, sind freigegebene Dateien für den Benutzer nicht mehr sichtbar. Sie können auch festlegen, wer diese Dateien sehen und darauf zugreifen kann. Beide Einstellungen können jederzeit geändert werden.
Mit dieser Funktion freigegebene Dateien sind für den anderen Benutzer nur lesbar. Sie können Ihre Dateien also nicht mit anderen teilen. Darüber hinaus werden auch Screenshots blockiert und Samsung behauptet, dass der Datenschutz mithilfe einer „ Blockchain-basierten Verschlüsselungstechnologie “ erfolgt.
- Verbesserter Datenschutz für Samsung Cloud-Backups:
Ab der Galaxy S24 -Serie bietet Samsung eine End-to-End-Verschlüsselung für alle Backups und synchronisierten Daten an. Das bedeutet, dass die in Ihrem Samsung Cloud-Konto gespeicherten Daten nur auf Ihrem Samsung-Telefon oder -Tablet entschlüsselt werden können, selbst wenn sie vom Server gestohlen werden. Selbst wenn der Server, auf dem Ihre Daten gespeichert sind, kompromittiert wird, können Ihre Daten also nicht von anderen eingesehen werden.
Sie können auf diese Funktion zugreifen, indem Sie zu Einstellungen » Sicherheit und Datenschutz » Weitere Sicherheitseinstellungen » Erweiterter Datenschutz navigieren und dann die Schalter für „ Sicherungsdaten verschlüsseln “ und „ Synchronisierte Daten verschlüsseln “ aktivieren .
Quelle und weitere Infos: