Es gibt da viele Systeme und Methoden. Ist ja am Ende ähnlich wie bei E-Mails. Es braucht nur ein größeren Leak o.ä. und schwupp fängt das ganze Prozedere von vorne an.
Ich nutze tatsächlich auch den Spamschutz von Samsung/Google und dazu, dass mir angezeigt wird, wer mich da anruft (Ärzte, Stadt, Bundesbehörde usw. – ziemlich praktisch). Im Jahr kommen vielleicht drei Nachrichten oder Anrufe durch und von dem Rest merkt man dann ja sowieso nichts.
Egal wie man es macht, die Hauptsache ist es immer vorsichtig zu sein und die Nummern erst Gegenzuprüfen, bevor man überhaupt zurück anruft. Klar ist das halt nicht so toll, wenn es um wichtige Sachen wie Bewerbungsgespräche, Firmendeals, Arzttermine usw. geht, aber trotzdem lieber überprüft, als in irgendwas zu tappen.