Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Waschmaschine Fehlermeldung LC1 (WW8EK5400UW/EG)

(Thema erstellt am: 02-02-2020 04:16 PM)
68852 Anzeigen
Lykia
MegaStar
Optionen

Hi, heute haben wir eine neue Samsung AdWash Waschmaschine gekauft mit der Modellnunmer oben.

Seit dem Einbau zeigt sie die ganze Zeit den Fehlercode LC1 an.

Flußensieb, Wasserentleerung, Strom ausstecken usw. alles schon probiert mehr fällt mir nicht ein.

Garantie hat es noch bis 29.10.2021.

 

Smart Check Ergebnis (Es ist nie Wasser drinnen gewesen):SmartSelect_20200202-165827_Samsung Smart Washer.jpg

 

 

Habt ihr eine Idee ? 

@ErdbeerSchrippe ?


ᐯIEᒪE GᖇÜßE, ᒪYKIᗩ
0 Likes

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
Lykia
MegaStar
Optionen
So, und eine Woche später dasselbe Problem gehabt diesmal ohne Aquastopp schlauch.
Ich hab mal vorsichtshalber beide Lösungen abmarkiert weil ja anscheinend das Problem wieder Rückkehr potential hat.

Aber jetzt hab ich etwas anderes ausprobiert:
Ich habe die Maschine vom Wasser und Strom genommen und nach vorne gekippt und so stehen lassen damit sich das ganze Wasser unten an den Auslassen sammelt.

Dann habe ich dort einen Behälter hingestellt und alles wieder geleert und siehe da die Maschine geht wieder.


Was mich wundert ist, dass man so viel zahlt damit man jede Woche die Maschine einmal über die Nacht warten lassen muss.

ᐯIEᒪE GᖇÜßE, ᒪYKIᗩ

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

0 Likes
31 Antworten
Lykia
MegaStar
Optionen
+Die AddWash und die Normale Klappe sind verschlossen und der Rote Schlüssel wird angezeigt.

ᐯIEᒪE GᖇÜßE, ᒪYKIᗩ
0 Likes
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen

@Lykia ,

Es wäre ja der Abwasseranschluss.

Meistens ist dort so eine Schutzkappe/ Plätchen drauf. 

Was aber auch sein kann,

das die Neigung nicht mehr stimmt. 

Der Schlauch darf nicht auf dem Boden liegen. 

Er kommt ja von hinten raus, jetzt schau mal, welche Höhe er bei euch hat. 

Hier bei mir geht er quasi erst einmal nach oben, kann man beim festziehen gleich nach oben drehen, und dann erst geht es Abwärts. 

Schau mal ob auch an der Waschine so Schutzkappen dran waren bzw. noch sind. 

 

Zieh mal Stecker raus. 

Jetzt überprüfe den Abwasserschlauch.

Starte dann erneut ein Programm. 

Viel Glück  !

 

Habt ihr stehend oder liegend transportiert?

 

 

Gruß @ ErdbeerSchrippe 🍓👍

Lykia
MegaStar
Optionen
@ErdbeerSchrippe beim Transport war es liegend im Wagen.
Ab dann wurde es am Stehen und dann halt in Aufzug und dann in Wohnung.
Gleich beim ersten Start hat es 2 mal gepiepst und dann die Fehlermeldung.

Ich hatte die Siebe und die Wasserentleerungsstellen bereits alle geprüft.
Transportklappen sind nicht mehr drauf.
Es steht auch gut auf dem Boden.
Die Schläuche hatte ich bereits geprüft aber ich schau nochmal nach.
Danke 😉

ᐯIEᒪE GᖇÜßE, ᒪYKIᗩ
0 Likes
Lykia
MegaStar
Optionen

Der Aqua Stop Anschluss ist seit Anfang schon Rot.

Keine Ahnung ob es damit zutun hat.20200202_190146.jpg

 

20200202_190119.jpg

 


ᐯIEᒪE GᖇÜßE, ᒪYKIᗩ
0 Likes
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen

Moin @Lykia ,

Nein das ist auch nicht gut. Das würde Bedeuten, da ist irgendwo Wasser abgelaufen. 

Da sie aber neu ist , denke ich mal, es ist in dem Moment etwas zu schnell Wasser geflossen. 

Strom aus. 

Schraube es noch einmal ab und drehe es einfach nur mal kurz nach unten. 

Jetzt wieder anschließen.

Drehe aber den Wasserhahn langsam auf, nicht das das Wasser zu schnell rein geschossen kommt. 

Schau auch dort ob das Schutzplätchen entfernt ist.  ( Schutzkappen) 

 

Die Höhe Abwasserschlauch wäre ja auch sehr gut. 

Denke mal, es ist zu schnell Wasser bei euch gekommen. 

Er hat ja alles gesperrt. 

0 Likes
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen

@Lykia 

Die Transportsicherung,

hinten sind ganz lange Schrauben, diese wären ja weg. 

Das ist auch nur für die Trommel, damit sie nicht so ausschlägt. 

Er hat einen Wasserstandsmelder/ Sensor.

Wenn jetzt Wasser  unter der Maschine wäre, würde sofort Aquastop ausgelöst.

Bisschen Wasser ist immer in der Maschine, weil es Werksmäßig einen kurzen Check gibt. 

Jetzt kann natürlich beim liegen irgenetwas an den Sender gekommen sein. 

Deine Meldung ist aber eigentlich Abwasser...

Aber Deine Meldung Smart Check,

hat ja was mit Wasserüberlauf geschrieben. 

 

Also wird der olle Sender wohl bisschen Wasser abbekommen. 

 

Denke aber, es wird sich wieder beruhigen. 

 

Viel Glück 

Lykia
MegaStar
Optionen
Okay, ich vermute mal Aqua Stopp.
Weil beim Schlauch und bei der Maschine ist die Meldung Wasser.
Ich schau mal ob es sich bis Morgen beruhigt oder nimm halt einen anderen Schlauch.

ᐯIEᒪE GᖇÜßE, ᒪYKIᗩ
0 Likes
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen

@Lykia 

Hast du jetzt einen anderen Code bekommen?

 

Nein Aquastop beruhigt sich wieder. 

Wasserhahn schließen, Strom komplett aus. 

Wenn du jetzt Strom anschließt, sollte es weg sein. 

Drehe aber langsam auf, nicht ruckartig. 

 

Der Schlauch ist der erste Mal leer. 

Jetzt schießt das Wasser quasi ein. 

Deswegen sollte man es langsam auf drehen. 

Wenn du jetzt volle Pulle aufdrehst, dann kann kurz Aquastop kommen. 

 

Das klappt schon. 

 

0 Likes
Lykia
MegaStar
Optionen
Ich hab mal den anderen Schlauch rangemacht.
Was wohl jetzt passiert 🤔

ᐯIEᒪE GᖇÜßE, ᒪYKIᗩ
0 Likes