Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Trockner SDC3D702 Fehler Flusensieb

(Thema erstellt am: 13-08-2019 06:09 AM)
8175 Anzeigen
markorth
Apprentice
Optionen

Hallo.

Ich habe nun schon seit mehreren Tagen mit meinem Trockner SDC3D702. Und zwar starte ich das Programm "schranktrocken" und es beginnt bei 49 Minuten an zu laufen. Wenn die Zeit nun bis 47 Minuten abgelaufen ist, beginnt das Symbol für Filterreinigen an zu blinken. Der Tockner läuft dann zwar weiter, aber die Zeit verringert sich nicht mehr. Nach kurzer Zeit ertönt ein Signalton, danach schaltet sich das Programm ab und die Zeit steht wieder auf 49 Minuten.

Ich habe schon mehrmals das Flusensieb und den Wärmetauscher gereinigt, doch der Fehler tritt immer wieder auf.

Deshalb wende ich mich nun an die Community, vielleicht hat jemand eine Idee, was mein Fehler ist und wie ich ihn beheben kann.

Würde mich über Antworten freuen. Schon einmal vielen Dank im Voraus.

Gruß Mark Orth 

9 Antworten
AuraK
MegaStar
Optionen

Hallo @markorth,

 

bitte gehe einmal folgendermaßen vor:

 

  1. Schalte den Trockner ein.
  2. Nimm den Filter aus dem Gerät heraus.
  3. Setze den Filter anschließend wieder ein.
  4. Schalte den Trockner aus und anschließend erneut ein.

 

Danach sollte dir die Meldung nicht mehr angezeigt werden.

 

Zusätzlich kannst du mal die Feuchtigkeitssensoren im Inneren der Trommel rienigen. Das sind die zwei schmalen Metallstreifen, die sich hinter dem Flusensieb rechts befinden. Es kann nämlich sein, dass sich Dreck und Fussel sowie Waschmittel- oder Weichspülreste auf den Sensoren ablagern und dadurch sowohl das Trocknungsergebnis als auch die Trocknungsdauer beeinflussen. Du kannst die beiden Metallstreifen bedenkenlos mit einem Stahlschwamm und Zitronensäure durchführen. 

 

Liebe Grüße

0 Likes
markorth
Apprentice
Optionen

Hallo.

Ich werde am Wochende versuchen den Vorschlag, den du gemacht hast auszuprobieren.

Schon einmal vielen Dank für die Bemühungen.:thumbs-up-sign-emoji-modifier-fitzpatrick-type:

0 Likes
markorth
Apprentice
Optionen

Hallo, guten Tag.

Habe gestern die beiden Feuchtigkeitssensoren gereinigt. Die Fehlermeldung läßt sich auch immer wieder quittieren.

Leider hat das alles nichts gebracht. Gestern ist die Maschine zwar einmal durchgelaufen, doch heute habe ich es wieder probiert, doch die blinkende Meldung "Flusensieb" kam immer wieder. Mal schon nach drei Minuten, mal hat es auch etwas länger gedauert.

Vielleicht hat ja noch jemand eine gute Idee für mich.

Ich habe auch noch nicht herausgefunden, wodurch die Meldung Flusensieb ausgelöst wird. Vielleicht kann mir auch jemand dazu etwas sagen.

Noch einen schönen Sonntag.

Gruß Mark Orth

AuraK
MegaStar
Optionen

Hallo @markorth,

 

schade, dass die Reinigung der Sensoren zu keiner Besserung geführt hat. 😕 In dem Fall solltest du am besten mit meinen Kollegen vom technischen Support sprechen, damit sie alles noch einmal gezielt abfragen und - falls nötig - einen Servicetechniker bei dir vorbeischicken können, der sich das Ganze mal aus der Nähe anschaut.

 

Die Kollegen sind montags bis samstags von 07:00 bis 21:30 Uhr unter der Telefonnummer 06196 77 555 77 für dich da. 

 

Solltest du nicht in Deutschland beheimatet sein, dann findest du hier den passenden Support-Kanal für dich:

 

Österreich: Samsung Service 

Schweiz: Kundensupport

 

Viele Grüße

0 Likes
markorth
Apprentice
Optionen

Hallo.

Danke für die Antwort. Ich werde mich noch einmal mit meinem Trockner befassen. Werde ihn wohl wieder zerlegen müssen. Ich werde ihn dann noch reinigen, vielleicht fällt mir noch etwas auf.

Liebe Grüße Mark Orth 

AjiReh
Student
Optionen
Hallo,
hast du es geschafft?
ich habe dasselbe problem
Liebe Grüße
0 Likes
AjiReh
Student
Optionen
Hallo,
ich habe dasselbe problem
ich finde keine "Das sind die zwei schmalen Metallstreifen"

Liebe Grüße
0 Likes
markorth
Apprentice
Optionen

Guten Morgen.

Ich konnte das Problem leider nicht lösen.

Und da bei meinem Trockner auch noch das hintere Lager der Trommel defekt war und er nicht mehr der Jüngste war, habe ich mir einen neuen gekauft.

0 Likes
sl1959
First Poster
Optionen

Hallo Leute,

ich hatte das gleiche Problem.


Samsung Trockner SDC3D702/XEG trocknet nicht: Der Trockner läuft an und nach gewisser Zeit blinkt das Symbol Filterreinigung. Danach läuft der Trockner weiter, aber die Zeit verringert sich nicht mehr und vor allem die Feuchtigkeit geht nicht aus der Wäsche raus. Irgendwann schaltet sich dann das Programm ab. Der Wasserbehälter ist leer. In dem Flussensieb kommen auch sehr wenig Fusseln von den feuchten Handtüchern an. Ich habe natürlich mehrmals das Flusensieb und den Kondensator gereinigt. Wir haben das Gerät aufgemacht und die Wäsche Feuchtigkeitssensoren im Innenraum und der Temperatursensor erfolgreich getestet. Es kommt auch keine Systemfehlermeldung hoch, nur das rote Symbol Filterreinigung. Es gibt keine auffällige Geräusche, Der Propeller hinten läuft ohne sichtbare oder hörbare Probleme. Ich hatte bereits telefonischen Kontakt mit der Samsung Technik Hotline und die Empfehlung war einen Techniker vor Ort zu schicken.

Letztendlich bin ich draufgekommen, dass der Trockner nicht wagerecht steht. Möglicherweise beeinträchtigt das die Messwerte bestimmter Sensoren.

ich habe den Trockner mit der Wasserwaage wagerecht ausgerichtet. Seitdem trocknet er anstandslos.

Vielleicht hilft diese Erfahrung weiter.