17-05-2021 10:22 AM - bearbeitet 17-05-2021 10:40 AM
Hallo zusammen,
wir haben die Samsung Waschmaschine wf5784 seit ca. 5-6 Jahren und sei gestern unterbricht sie nun den Waschvorgang nach einiger Zeit mit der Meldung 3E. Trommel läuft in beide Richtungen, verklemmt ist auch nichts und wenn man die Maschine mal hinten aufmacht, sieht da auch alles gut aus und nichts klemmt da irgendwo.
Googlet man etwas bzw. schaut bei youtube findet man diverse Hinweise auf einen defekten Chip auf der Steuerplatine. Für den Laien quasi nicht reparierbar, bzw. nicht zu empfehlen. Reparaturdienste weigern sich das Teil zu reparieren.
Da keine Garantie auf die Steuerplatine bzw. Elektronik besteht würden wir die Kosten komplett selbst tragen müssen, wozu der Techniker, das Ersatzteil, die Telefonkosten für die Samsung Supporthotline gehören.
Da wird man sicherlich nicht bei unter 200€ landen.
Es ist wirklich sehr Schade, dass solche "Serienfehler" z.B. bei Tests von Stiftung Warentest nicht berücksichtigt werden können.
Gibt es da noch irgendeine andere Möglichkeit, als sich eine neue Waschmaschine (natürlich keine Samsung) zu kaufen?
Ich bin wirklich enttäuscht von Samsung.
Thomas
17-05-2021 10:34 AM - bearbeitet 17-05-2021 10:36 AM
am 17-05-2021 10:42 AM
am 17-05-2021 10:45 AM
am 17-05-2021 01:34 PM
So,
Support gibt die Nummer vom Service Techniker. Der verlangt Pauschal 100 € fürs vorbeikommen und um die 200-300 € für das Ersatzteil. Zudem würde ein Termin 2-3 Wochen dauern, was mit 2 kleinen Kindern auch nur suboptimal wäre.
Nach 5 Jahren total Schrott weil höchstwahrscheinlich ein kleiner Chip auf der Steuerplatine , der sicherlich nicht mehr als ein paar Cent kostet, kaputt geht. Das ganze ist auch so gebaut dass man den bloß nicht so einfach tauschen kann. Auf jeden Fall unser letztes Haushaltsgerät von Samsung.
17-05-2021 04:08 PM - bearbeitet 17-05-2021 04:09 PM
am 28-05-2021 06:37 AM
Habe auch etwas mit Motor gelesen. Hast Du keinen Monteur um die Ecke?
Media Markt oder andere kleine Firmen, da mal anfragen?
Wäre ja zumindest der Anfahrtsweg nicht so hoch.
Generell bin ich schon sehr zufrieden und hatte schon alle hier gehabt.
Gönne mir so eine Garantieverlängerung und wäre zumindest 5 Jahre " beruhigt ".
Auf dem Motor selber gibt es ja je nach Ausführung, 10 Jahre Garantie.
Wäre jetzt die Frage, ob es der Motor wäre.
Selbst von anderen Herstellern könnte man ebenfalls Pech haben .
So wie früher, wo das Teil mal eben 20 ,30 Jahre läuft, findet man ja nicht wirklich mehr.
Denke schon, das sie rege im Gebrauch war.
Wünsche Dir weiterhin viel Glück.