Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung Split-Klimaanlage Aussengerät kennt erkennt die Innengeräte nicht mehr nach Stromausfall

(Thema erstellt am: 26-06-2023 01:09 PM)
11185 Anzeigen
lullemi
First Poster
Optionen

Hallo zusammen,

ich habe bei meiner Splitanlage am Samstag für ein paar Stunden den Stromstecker der Ausseneinheit draussen gehabt. Nachdem ich in wieder eingesteckt habe und ne weile gewartet habe, zeigen mir jetzt die beiden Innengeräte den Fehler C0101 an. Der Code besagt laut Handbuch das Stromkabel oder Kommunikationskabel nicht richtig angeschlossen oder verdreht sind.

Die Ausseineinheit macht folgendes: Stecker raus..... ne weile warten und Stecker wieder rein. Dann läuft im Display " AD 00"  - laut Anleitung der Selbsttest um die Angeschlossenen Geräte und Adressen zu prüfen. Dann läuft sie nach ner Weile auf den folgenden Fehler: es blinkt abwechselnd "U200" und "E201". 

An der Verkabelung wurde aber nichts geändert... Die Anlage lief bislang einwandfrei seid 3 Jahren und wurde auch erst vor 3 Monaten per Inspektion überprüft und Kältemittel nachgefüllt.

Kann es sein, dass Hauteinheit die Adressen der Innengeräte nicht mehr kennt bzw. durch den fehlenden Strom verloren hat? Leider ist die in der Installationsanleitung nicht beschrieben, wie man z.B. die Adressen neu eintragen kann bzw. wo ich überhaupt die Adressen der internen Geräte finde...

Bin selbst Softwareentwicklerin. Würde mir das also zutrauen selbst neu zu konfigurieren.... Aber wie...

Die Firma, die sie eingebaut hat ist jetzt leider insolvent..... Und Anruf bei Samsung Technik für Klimaanlagen gibt nur Infos an Fachhändler raus. Alle Fachhändler im Umkreis habe ich abtelefoniert.... Machen nur Grossanlagen und ich habe Wartezeit von mind. vier Wochen.... Kann mir hier jemand zum Problem weiterhelfen? Hier die Gerätedetails:

Ausseneinheit AJ040TXJ2KG/EU

2 Inneneinheiten Modell AR09TXFCAWKNEU

alles mit dem Hinweis: this IndoorUnit can be connected to an R-410A or R-32 Unit

0 Likes
8 Antworten
hugofix
Samsung Members Star a. D. ✰
Optionen
Hmm in Deutschland kann man den Schükostecker ja rein stecken wie man will. Ggfs einfach mal tauschen?

Das die die Adresse verloren hat, kann ich mir nicht vorstellen, da Stromausfälle oder Netzstörungen nicht ungewöhnlich sind 🤔
0 Likes
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Hier die Fehlercode Anzeige.
Arbeiten an solchen Anlagen sollten durch einen Fachbetrieb durchgeführt werden. Copied_Item_1687845753913_1000017583_1687845753.png
0 Likes
Ajo1982
First Poster
Optionen

Hallo zusammen,

 

ich habe leider genau das gleiche Problem. Gibt es hierzu auch konkrete Lösungsvorschläge ?

Meine Anlage ist erst 1 Jahr alt, und Samsung verwehrt mir sogar den Garantieanspruch.

 

Gruß MT

0 Likes
Grainger
First Poster
Optionen

An der Ausseneinheit zunächst die Codes der Segmentanzeigen überprüfen.

 

Dort sollte bei 2 Innengeräten

K1 00

K1 01

im kurzen Wechsel erscheinen. 

Falls dem nicht so ist  und der Code

z. B

E (oder C?) 199

E (oderC?) 200

Rohrprüfung

erscheint

ist die Adressierung weg und muss neu durchlaufen werden. 

 

Zur Sicherheit Aussengerät zurücksetzen (Knopf K3 suchen und 1mal 1 s  drücken)

 

Warten bis wieder die 199 200 im Wechsel erscheint

Dann K1 suchen und 1 mal drücken.

Adressierung läuft. 

 

Ist erfolgreich abgeschlossen, wenn die gefundenen Geräte im Wechsel angezeigt werden (s. o.)

0 Likes
srx987
First Poster
Optionen

Hallo, ich habe genau das gleiche Problem, leider funktioniert dein Tipp bei mir nicht.

Weder kann ich mit K3 das Gerät zurücksetzen noch mit K1 die Adressierung starten. Es blinkt immer nur E199 und U200.

Ich würde gerne die Adressierung manuell durchführen, verstehe aber die Installationsanleitung nicht. 

Hast du dazu vielleicht einen Tipp?

Viele Grüße

0 Likes
Grainger
First Poster
Optionen

 

 Strom weg. 

wieder einschalten

Falls permanent 199 200 erscheint ist die Rohrprüfung nicht in Ordnung.

Alle Ventile prüfen, ob die wirklich offen sind.

Man kann ja mal was übersehen. 

 

Ansonsten ist das bei den neuen Geräten alles was man machen kann. 

Sonst liegt ein grundlegendes anderes Problem vom Aufbau her vor. 

 

 

0 Likes
srx987
First Poster
Optionen

Hallo, vielen Dank für die Antwort, ich hab eine Stelle entdeckt die relativ stark gebogen ist, kann aber nicht einschätzen ob diese Biegung der Grund sein kann.

Wie schätzt du das ein?20240309_105317[1].jpg

0 Likes
Grainger
First Poster
Optionen

Falls die Ausseneinheit auch mit nur einem Innengerär läuft:

 

Das Innengerät mit der kritischen Leitung Vor und Rücklauf zudrehen und die Steuerleitung zu dem Gerät trennen

 

Falls  es die Vetengung war müsdte das andere Gerät ja von dem die Wege offen si d erkannt werden

 

Funktioniert aber nur falls 1 Gerät alleine erlaubt ist

0 Likes