Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Springe zur Lösung GELÖST

Originalthema:

Samsung Kühl-/Gefrierkombination RB3000 RL33N300NWW/EG Gefrierfach kühlt seit einiger Zeit nicht richtig.

(Thema erstellt am: 14-02-2021 06:28 AM)
1777 Anzeigen
Sergej83
Explorer
Optionen

Unsere Kühl-/Gefrierkombination ist bald 2 Jahre alt. Noch einige Woche Garantie da.

Gestern ist uns aufgefallen, dass Eis flüssig (also Eiscreme bzw Eis zum essen) ist.

Und normalerweise werden die Plastikfächer schnell beschlagen, wenn man die Tür öffnet, früher zumindest. Aber meine Mutter sagt dass es schon seit einer Weile so ist, dass die nicht beschlagen werden.

Daraufhin habe ich den Freezer eingeschaltet und die Temperatur von -15 auf -19 gestellt. Nach 6 Stunden hat sich nicht geändert. Ich habe Freezer wieder abgeschaltet. 

Dann habe ich digitalen Thermometer ins Gefrierfach gelegt. Nach halber Stunde zeigt er mir -5,9 Grad. Nach weiteren 10 Minuten -6 Grad. 

Die Kühl-/Gefrierkombination arbeitet die ganze Zeit, man hört den Motor, und man hört wie Wasser im Inneren bzw. an den Zwischenwänden fließt. Früher war es nicht so andauernd.

Raumtemperatur ist +18,8, wobei die digitale Thermometer können ja abweichen, also nicht ganz richtige Temperatur anzeigen.

Hat jemand Tipps? Im Internet habe ich gelesen dass die Temperatursensoren defekt sein könnten. oder Im Inneren zu viel Eis gebildet hat, so dass der Lüfter im inneren sich nicht mehr drehen kann. 

Ich werde erstmal weiter beobachten und heute die Lüftungsöffnungen an den Außenseiten und auf der Rückseite prüfen und ggf sauber machen.

Ich melde mich dann später. Aber falls jemand Tipps und Ideen hat, so kann er gerne schreiben. Danke :smiling-face: 

0 Likes

1 Lösung


Akzeptierte Lösungen
Lösung
Sergej83
Explorer
Optionen

Der Kühlschrank funktioniert wieder.  Habe nicht gemacht. Ein Tag nach dem Ich Termin für Techniker gestellt habe, ***** er an normal zu arbeiten, bis heute. Auch der digitaler Thermometer zeigte < -19,9 °C an, als es auf -23 °C eingestellt war. Auch mit niedrig eingestellten Temperaturen funktioniert alles. 

 

Ich hoffe nur, dass er nach Ende der Garantie nicht mehr plötzlich den Geist aufgibt. 1,5 Wochen Garantie noch da :face-with-tears-of-joy: 

 

Habe den Support ne Email geschickt, damit die den Termin stornieren. Weil ich habe keine Lust den Techniker selbst zu bezahlen, wenn er feststeht ,dass der Kühlschrank normal funktioniert. 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

0 Likes
8 Antworten
Sergej83
Explorer
Optionen

okay, jetzt haben die Geräusche aufgehört, ca. 20 Minuten, nach dem ich hier geschrieben habe. Thermometer im Gefrierfach zeigt -5,5 Grad. Also etwas erhöht.

Aber die Behälter werden beschlagen, wenn man die Tür öffnet. Ich beobachte weiter.

 

Edit: er macht wieder Geräusche. 

0 Likes
Sergej83
Explorer
Optionen

okay, ich habe so gegen 10 Uhr. Stecker gezogen, Lebensmittel ausgeräumt und lies den Kühlschrank bis 13 Uhr mit offener Tür stehen.

Dann habe ich den angeschlossen und die Türen zu gemacht. Temperatur auf die Niedrigste gestellt, also -23 für Gefrierfach und +1 für Kühlteil. Nach einer Stunde habe ich die Power-Freeze eingeschaltet.

Nach 3 Stunden betrug die Temperatur im Gefrierfach nur ca. +5 Grad. In Kühlteil fühlt es nicht nicht kühl genug an. 

Und jetzt wo ich schreibe beträgt die Temperatur im Gefrierfach +1,9. Und Kühlteil ist weit entfernt von +1. 

 

Also er kühlt extrem langsam runter, trotz Power-Freezer. Ich glaube nicht dass er die eingestellte Soll-Temperatur erreichen wird. 😞 Man hört ihn aber die ganze Zeit arbeiten.

0 Likes
Sergej83
Explorer
Optionen

IMG_5181.jpgHier ein Foto von der Rückseite, irgend so ein Teil mit Staub. Ich komme nicht dran um es zu reinigen. Ist es normal mit der Zeit oder soll es so nicht sein? Was ist es überhaupt da mit Staub belegt?

0 Likes
Sergej83
Explorer
Optionen

okay, es ist neuer Tag.  Fast 7 Uhr. 

Das Kühlteil bzw. Kühlfach fühlt sich kühl an. Ist ja auf +1 Grad eingestellt.

 

Gefrierfach hat trotz Power-Freezer gerade mal - 2,4 Grad. Und das seit mehr als 12 Stunden mit eingeschalteten Power-Freezer. Thermometer liegt immer drin, daher kann ich es immer ablesen.

 

Habe gestern auch ein Ticket für mein Problem geschrieben. Mal sehen wie schnell man mir antwortet. Da ich Nachtschicht hatte, schlafe ich tagsüber. Daher kann ich nicht gleich reagieren. 

0 Likes
Sergej83
Explorer
Optionen

Keine Antwort vom Service. Und der Live Chat hat keine Option für Haushaltsgeräte... 

0 Likes
Sergej83
Explorer
Optionen

okay. Ich habe gestern den Kühlfach bzw Kühlabteil auf +3 Grad eigestellt. Und einen Thermometer reingelegt. Aber als ich heute morgen von der Arbeit gekommen bin, so habe ich reingeguckt und es zeigte mir -1,2 Grad. Minus Eins Komma Zwei Grad. Obwohl auf +3 eingestellt ist. Eine Stunde später reingeguckt und es waren +0,4 Grad. Im Kühlteil. Ist es normal, dass er eventuell so weit runterkühlt??? Oder vllt gibt es hier auch Probleme?

 

Und Gefrierfach nach wie vor nichts tiefgefroren, obwohl auf -23 Grad eingestellt ist, seit Tagen. Man hört ihn jedoch ganze Zeit arbeiten.

 

Ich finde es auch schade, dass hier keiner von Samsung sich meldet und mein Anliegen an Support weiterleitet bzw. die Bearbeitung dort anstößt. Ticket ist ja raus.

 

vllt soll ich einen neuen Kühlschrank anderer Marke kaufen.... Kundensupport sieht hier schlecht aus. 

0 Likes
Sergej83
Explorer
Optionen

Okay, habe telefonisch mit dem Service 06196 77 555 77 geredet. Der Techniker kommt erst am 1. März. Früher geht es nicht, ist wohl ausgebucht... Was sollen wir wohl bis dahin machen. Echt hart!

Edit:

Mir wurde auch erklärt, wie man Temperatur richtig misst, mit Wasser in dem ein Thermometer drin ist. Dadurch hat man richtigere Werte, als einfach so hinstellen. Ich habe leider keins, was ich ins Wasser tauchen kann. Da auf Grund der Umluft, bzw. Luftzirkulation würde am Ende nicht richtige Werte zeigen.

Aber das mit Gefrierfach, hat er zugestimmt, dass die Differenz dennoch zu groß sein. -23 eingestellt, aber Thermometer 15 Grad wärmer anzeigt. Ich halt wichtig, falls der Techniker feststellt, dass alles okay sei, dann muss ich seine Fahrtkosten selbst bezahlen.

Nur als Info, falls jemand auch Temperatur wessen will und Abweichung feststellt und dann einen Techniker ruft, der dann evtl. sagt dass alles okay sei.

 

0 Likes
Lösung
Sergej83
Explorer
Optionen

Der Kühlschrank funktioniert wieder.  Habe nicht gemacht. Ein Tag nach dem Ich Termin für Techniker gestellt habe, ***** er an normal zu arbeiten, bis heute. Auch der digitaler Thermometer zeigte < -19,9 °C an, als es auf -23 °C eingestellt war. Auch mit niedrig eingestellten Temperaturen funktioniert alles. 

 

Ich hoffe nur, dass er nach Ende der Garantie nicht mehr plötzlich den Geist aufgibt. 1,5 Wochen Garantie noch da :face-with-tears-of-joy: 

 

Habe den Support ne Email geschickt, damit die den Termin stornieren. Weil ich habe keine Lust den Techniker selbst zu bezahlen, wenn er feststeht ,dass der Kühlschrank normal funktioniert. 

0 Likes