Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

RL36R8739S9 Aus-/Einbau der Fachböden

(Thema erstellt am: 17-02-2021 06:23 PM)
604 Anzeigen
stgerl
First Poster
Optionen

Beim RL36R8739S9 läßt sich die Tür nur 90° öffnen. Dadurch ist es scheinbar nicht möglich die Fachböden in jede dafür vorgesehene Seitenführung einzubauen, da bei den mittleren Einbaupositionen entweder die an der Scheibe befestigten Hacken nicht durch die vordere Öffnung in der Führung passen bzw. die Türe den Ein-/Ausbau verhindert. 
Hat jemand eine Lösung hierfür ohne jedesmal die Türe ausbauen zu müssen?

0 Likes
5 Antworten
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Schau bitte mal, ob die Tür durch irgendwas bei dir blockiert wird. Laut S. 29 der Anleitung sollte sie weiter aufgehen:

DavidB_0-1616590616457.png

 

DavidB.jpg
0 Likes
stgerl
First Poster
Optionen

Das 36 Modell hat nur die Öffnung 100° gemäß Tabelle S.29 - in der Zeichnung a). Das reicht nicht. Die 41/38er Modelle gehen 155° auf - das würde definitiv reichen.2021-03-24_18h47_13.jpg

0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Bei 100° lassen sich die Böden nicht einlegen? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass Samsung einen Kühlschrank baut, bei dem man keine Böden einlegen kann. 

Melde dich bitte mal bei unseren Kollegen vom telefonischen Support: 06196 77 555 77. Mo.–Sa. 07:00–21:30 Uhr. Oder kommst du aus Österreich bzw. der Schweiz?

DavidB.jpg
0 Likes
stgerl
First Poster
Optionen

Kühlschranktüre - Scharniere vor und nach Modifikation BK60Kühlschranktüre - Scharniere vor und nach Modifikation BK60Scharnier BK60 Original und abgefeiltScharnier BK60 Original und abgefeilt

 

Lieber DavidB,
ich hatte parallel zu diesem Thread bereits den Support kontaktiert. Auch dort eine ungläubige Reaktion. Samsung kann doch nicht was falsch gemacht haben. Doch hat es!
Nach mehrmaligem Kontakt mit Schwalbach hat man mir bestätigt, dass die Tür 110° öffnet - was aber definitiv nicht weit genug ist, um alle Einlegeböden zu entnehmen. Die Ersatzteile, die man mir geschickt hat, war das obere und untere Scharnier der Kühlschranktüre. Bis auf eine andere Nummer auf dem unteren Scharnier, statt BK60 #-1 und #-2, waren die Ersatzteile identisch. Habe mir den Mechanismus im ausgebauten Zustand genauer angesehen und die Öffnungswinkellimitierung durch die kleine Nase am unteren Scharnier identifiziert. Da das Ersatzteil in der gelieferten Form keine Verbesserung gebracht hätte, habe ich mich entschlossen, diese mit einer Feile zu modifizieren. Mehrere Versuche waren notwendig, bis die Türe sich soweit öffnen lies, dass man den Fachboden ausbauen konnte.
Mein Resumée: Das Problem ist durch eine fehlerhafte Konstruktion von Samsung verursacht. Das untere Scharnier müsste konstruktiv geändert werden - hilfsweise kann man selber feilen, was aber nicht im Sinne des Erfinders liegt und kein gutes Licht auf Samsung wirft. Laut Service sind die Bohrungsabstände für das RB41/38 Scharnier, welches den passenden Winkel hat, zur Befestigung am Gehäuse anders (wegen schwererer Türe sind die Abstände wohl größer), so dass kein Austausch mit diesen Scharnieren erfolgen kann.
Es wäre schön, wenn Samsung dieses Problem professionell löst. Werde den Service entsprechend auch informieren.

0 Likes
RadioActive
First Poster
Optionen
Hi, das Ausbauen der Fachböden hat mich zuerst auch vor eine harte Aufgabe gestellt. Aber wenn man die Anleitung liest, erkennt man wie man vorgehen muss.
Es geht nur wenn man die Böden mit zwei Händen vorne anfasst, dann nach unten schwenkt bis sie fast senkrecht sind, dann konnte ich sie herausnehmen. Zum einlegen natürlich anders herum vorgehen.
Ist ein bisschen eine Trickkiste, aber wenn man es erst mal heraus hat...
0 Likes