am 05-12-2019 10:06 AM
Hallo liebe Community,
ich hoffe jemand kann mir helfen bzw. hatte das "Problem" auch bzw. kann mir dazu Info geben.
Ich habe eine Kühl-Gefrierkombi RL36J8799S4 , das Gerät steht bei uns in der offenen Küche freistehend, ausreichend Platz hinten und auf den Seiten (mehr als 10 cm) und in der Waage.
Thema 1: Der Lüfter läuft ununterbrochen - lt. einigen Foren ist das normal wegen NoFrost usw. aber die Rezesionen die ich zu diesem Gerät oder vergleichbar (RL36J8*** / RL36R8***) gefunden habe waren in der Regel positiv hinsichtlich Geräuscheentwicklung. Es geht hier nicht um den Kompressor - dieser schaltet nur ab und zu ein. Aber der Lüfter (Luftumwälzung?) läuft durchgehend. Der Lüfter scheint sich unten, hinten, seitlich links (von vorne gesehen) hinter den Lüftungsschlitzen zu befinden und ist durchgehend am laufen. Das Geräusch ist nicht übermäßig laut, aber doch auf die Dauer nervend. Es gibt keine Veränderung wenn die Türen geöffnet werden - Geräusch bleibt gleich.
Kühlteil ist auf 7°C eingestellt und Gefrieteil auf -19°C.
Kann mir jemand diesen Sachverhalt bestätigen? Ist es normal, dass ein Lüfter in diesem Model dauerhaft in Betrieb ist.
Thema 2: Keine Ahnung ob dies mit dem Lüfter zu tun hat, aber der Stromverbrauch liegt bei meinem Gerät bei ca. 1 kWh pro Tag --> 365 kWh platt hochgerechnet. Gemessen wurde der Verbrauch bei einem "normalen" Tag (Türen werden zum Frühstück geöffnet und zum Abendessen) - lt. Website sollte der Verbrauch bei 176 kWh / Jahr liegen - mir ist klar, dass die 176 kWh bei Laborbedingungen gemessen wurden, aber das mein Verbrauch mehr als doppelt so hoch liegt, verwundert mich schon etwas.
Kann von euch auch dies jemand bestätigen?
Bin echt super genervt von dieser dauerhaften Beschallung und am Überlegen ihn wieder abzugeben...
Gruß
Florian
am 10-12-2019 09:17 AM
Hallo @Florian_Berlin,
ich habe mich mal mit unseren Produktexperten aus dem Bereich Kühlgeräte unterhalten. Sie haben mir zum Einen bestätigt, dass der Lüfter deines RL36J8799S4 normal verhält. Da der Kompressor an sich durchgehend in Betrieb ist, wird der Kompressorlüfter nicht abgeschaltet und dreht sich durchgehend.
Was den Stromverbrauch angeht, so ist die Frage, wo genau du das gemessen hast? Um eine definitive Aussage zum Stromverbrauch des Kühlschranks treffen zu können, müsstest du einen separaten Zähler nur für deine Kühl- /Gefrierkombinatoin anbringen.
Viele Grüße
am 10-12-2019 09:33 AM
Hallo @AuraK,
vielen Dank für die Rückmeldung bezüglich des Lüfters.
Der Stromverbrauch wird mit einem eigenen Zähler direkt am Kühlschrank gemessen. Es handelt sich dabei um ein elektronisches Messgerät, dass in die Steckdose gesteckt wird und der Kühlschrank wird dann direkt daran angesteckt. Ich messe also nur den Verbrauch des Gerätes und sonst nichts.
Grüße
Florian
am 10-12-2019 02:09 PM
Der Stromverbrauch auch hängt davon ab, wie der Kühlschrank genutzt wird. Zum Beispiel, wie stark er befüllt ist oder wie häufig die Tür geöffnet wird. Der Standort des Gerätes spielt ebenfalls eine Rolle. Daher kann dein gemessener Wert von unseren Testergebnissen abweichen.
Setze dich aber gerne mit unseren Produktexperten in Verbindung, falls du noch Detailfragen hast. Sie stehen dir unter der Telefonnummer 06196 77 555 77 beratend zur Seite und sind immer montags bis samstags von 07:00 – 21:30 Uhr erreichbar. Falls du aus Österreich kommst, nimm bitte Kontakt mit unserem Samsung Service auf. In der Schweiz hilft dir gerne der Kundensupport weiter.
Liebe Grüße
am 07-11-2022 05:19 PM
Hallo Gemeinde, neue Küche, neue Kühlkombi. Wir haben uns das leiseste Model RL34T603DSA (laut Werbeaussage) gekauft und sind schockiert. Beim ersten Einschalten ein Mörderkrach und die Temperatur außen stieg auf 52Grad, mein Puls auf 250. Also erstmal abwarten, vielleicht gibt er Vollgas um runter zu kühlen. Irgendwann war er leiser, aber nicht leise, die Temperatur geht öfters an der Außenseite auf 40 Grad hoch verbunden mit Lärm bis 47dB. Der alte Kühlschrank stand 25 Jahre völlig leise in der Ecke und hat nur gekühlt, nicht mehr und nicht weniger. Was ist los mit der modernen Technik, der geht leider zurück, Schade Samsung und die Suche geht wieder von vorn los. Samsung ist für eine offene Küche nicht akzeptabel.
Gruß Ronman
Update nach 11 Monaten, der Kühlschrank ist und bleibt leider relativ laut, er wurde als leisester beworben, das ist er garantiert nicht. Das nächste Problem, im normalen Kühlfach haben wir 6 Grad eingestellt, in der Wasserflasche vom Soda stream bildet sich Eis, teilweise in der Größe von einem Hühnerei, der Stromverbrauch wird im Jahr mit 204KW/h gemessen und dann auf das Jahr hochgerechnet ergibt aber 330KW/h, also ein Energie Fresser vom feinsten. Der Kundendienst von Samsung hatte alle möglichen Tipps auf Lager nur nichts was auch einen Erfolg bringt, Schuld ist der .......Kunde.
Gruß Ronman