Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

G70B - Auto source switch feature funktioniert nicht

(Thema erstellt am: 12-10-2023 05:05 PM)
750 Anzeigen
Verdanon
First Poster
Optionen

Hallo  Community,

ich habe seit neuestem einen G70B Monitor (LS32BG700EUXEN) und hatte mich eigentlich darauf gefreut, dass der Monitor automatisch das Eingangssignal erkennt. Leider scheint das nicht zu funktionieren. Weder wacht der Screen aus dem Schlafmodus auf (ärgerlich aber okay, kann ich mit leben) noch erkennt er dann auf welchem  Eingang das Signal rein kommt. Da ich im Laufe Des Tages vom Arbeitslaptop auf den PC wechsel ist das echt nervig wenn ich dann jedes mal den Eingangskanal händisch wechseln muss. Denn selbst mit der Fernbedienung dauert das unnötig lang.  Von dem Einstellrädchen will ich gar nicht erst anfangen.

Hat jemand eine Lösung dafür oder muss ich mich nach einem anderen Monitor umschauen?

 

Gruß

Verdanon

0 Likes
8 Antworten
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Ich habe deinen Thread hierhin verschoben, hier passt er besser. Hast du mal geprüft, ob du bei deiner Grafikkarte entsprechende Einstellungen zum Aufwecken des Monitors vornehmen kannst?

DavidB.jpg
0 Likes
Verdanon
First Poster
Optionen

Ich wüsste nicht welche Einstellung das sein sollte? Ich habe eine Nvidia RTX3080 und alle bisher angeschlossenen Monitore wachen automatisch auf wenn ich den Rechner anschalte. Den G70B muss ich über den Knopf am Bildschirm oder über die Fernbedienung einschalten.

Darüber hinaus hat der Monitor gestern 2 mal auf einmal die Meldung gezeigt "Kein Eingangsignal, gehe in 60 Sekunden in den Standby" obwohl ich gerade daran  gearbeitet habe und  definitiv ein Signal vorhanden war.

0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Ich habe mir das noch einmal genau angeguckt. Korrigiere mich, aber das ist ja einer der Smart Monitore. Das heißt, auf ihm läuft mit Tizen ein eigenes Betriebssystem. Von der Bedienung her ist er wie ein TV. Daher muss man ihm auch sagen, ob er jetzt Inhalte über das eigene Betriebssystem oder ein externes anzeigen soll. Wenn du hingegen einfach nur ein Display suchst, dann ist das hier tatsächlich einfach das falsche Modell für deinen Usecase.

DavidB.jpg
0 Likes
Verdanon
First Poster
Optionen

Das Modell wird als "Gaming Monitor" beworben. Das er "Smart" ist und ich ihn auch als Fernseher nutzen kann ist ja kein Problem. Dennoch würde ich erwarten, dass das beworbene "Auto Source switch Plus" feature, das die händische Auswahl welche Eingangsquelle ich verwende ersetzen sollte,  auch funktioniert. Das ich den Bildschirm immer erst einmal anschalten muss finde ich überaus störend. So etwas würde ich bei einem Gerät das als "Gaming Monitor" beworben wird nicht erwarten. 

0 Likes
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Das wird beworben? Magst du mir zeigen, wo?

DavidB.jpg
0 Likes
Verdanon
First Poster
Optionen

Das Problem mit dem nach 4 stunden aus gehen habe ich mittlerweile gelöst. In den Werkeinstellungen ist da ein automatischer Timer gesetzt. Wer auch immer sich das ausgedacht hat, sollte mal die Zielgruppe betrachten.

0 Likes
Marcello84
First Poster
Optionen
Und das problem mit dem automatischen Einschalten??
0 Likes