22-11-2021 06:57 PM - bearbeitet 22-11-2021 09:03 PM
Hallo Community,
ich habe ein Problem mit meinem Galaxy Z-Fold 2.
Im ausgeklappten Zustand sind auf der rechten Seiten oben und unten so kleine Gummipuffer, welches wohl das Display beim zusammenfalten schützen sollen, sodass es nicht Rahmen auf Rahmen liegt.
Der obere dieser Mini Puffer ist bei meinem Gerät rausgefallen und entsprechend verloren gegangen. Das sollte nicht sein. Ich habe das Gerät nach dem Anruf der Hotline auf anraten zur Reparatur geschickt und einige Wochen gewartet.
Nun kommt die Antwort vom Support, dass das Ganze Display getauscht werden müsste (kein Wort warum).
Das wäre jedoch kein Garantiefall da es eine mechanische Beschädigung wäre, welche laut Garantie Bedingungen nicht abgedeckt wäre und von einem Sturz, Biegung oder Druck entstehen könnten. Als Beleg werden noch einige Kratzer am Geräte an völlig anderen Stellen aufgeführt (unterer Rahmen). Man hat hier auch wirklich die Super Makro Kamera rausgeholt um die Beschädigungen möglich drastisch wirken zu lassen - aber seht selbst.
Ich bin der Erstbesitzer, habe es neu erworben und runtergefallen ist es mir nie. Würde bei dem Gewicht garantiert auch nicht ganz bleiben. Das es Kratzer hat und nicht immer mit "Samthandschuhen" angefasst wurde berechtigt nach meiner Ansicht nach noch keine Garantieverweigerung - insbesondere, wenn sich diese an völlig anderen Stellen des Gerätes befinden?
Ich habe auch mal gelesen, dass Samsung den Proximity Sensor ausliest und Stürze zu belegen, dass ist hier nicht passiert - evtl. weil es ja auch keine gab? Nützen täte es mir nichts, da in "Biegung oder Druck" vermutlich alles mögliche reininterpretiert werden kann.
Ich solle daher 622€ für einen Displaytausch selbst tragen.
Samsung Premium Care würde nicht berücksichtigt werden, da ich es zu einer Garantie Reparatur eingeschickt hätte und es anders als selbst verursachten Schaden hätte der Versicherung melden müssen.
Funfact am Rande - über die Zeit die das Gerät inzwischen bei Samsung verbracht hat ist der Care Plus Schutz abgelaufen!
Ist schonmal jemanden einen dieser Gummipuffer rausgefallen? Ist es wahr das für ein ersetzen dieses <1€ teuren Gummipuffers das gesamte Display getauscht werden muss? Ist das dann nicht ein Konstruktionsfehler? Kann Samsung tatsächlich aufgrund von Kratzern am Gerät jedwede Garantieleistung verweigern?
Weiß vielleicht jemand ob man den Gummipuffer irgendwo bekommt? Würde es ja selbst reparieren aber ganz sicher kein Display dafür tauschen.
Ich finde das ganze extrem an den Haaren herbeigezogen und man scheint hier auf Teufel komm raus die Garantieleistungen verweigern zu wollen. Too big to fail?
Beste Grüße
Fabian
am 22-11-2021 08:23 PM
am 22-11-2021 09:28 PM
Hallo,
vielen Dank für deine Antwort und den Hinweis mit der IMEI. Ich habe die Einträge entfernt und die Bilder aktualisiert.
@Lykia schrieb:
Hi, Samsung darf bei Mechanischen Schäden am Rahmen (egal wie und wo) die Garantiereparatur verweigern.
das sie es dürfen - keine Frage. Aber ob dieses nicht zumindest nachvollziehbar sein sollte und daher in einer Korrelation zu dem gemeldeten Defekt stehen sollte, sodass es nachvollziehbar ist, denke ich schon. Sonst dürfen sie es zwar, es schadet aber definitiv der Reputation.
In diesem Fall fehlt der klare Zusammenhang. Die gezeigten Schäden lassen in Anbetracht des Gewichtes des Smartphones im Zusammenhang mit dem Schadensbild einen Sturz schon als gewagt darstehen. Ich glaube nicht, dass das Handy nur kleine Schrammen davontragen würde.
Außerdem zeigen die gezeigten "Beschädigungen" Stellen, die nicht einmal das gleiche Bauteil betreffen. Der Puffer sitzt im Kunststoffrahmen (Innenseite um den Bildschirm) der keinerlei Beschädigungen aufweist und die Kratzer sitzen am Scharnier und Metallrahmen (Unterseite, außen).
Zusätzlich käme hinzu, wenn ich mir die Konstruktion des Puffers ansehe glaube ich, das bei einem intakten Puffer dieser auch wenn das Smartphone 20x runterfallen würde er nicht rausfallen sollte - dafür muss der Puffer beim einsetzen bereits defekt gewesen sein.
Was mich also stört ist, dass der Fall in meinen Augen pauschal abgehandelt wird und Indizien aufgezeigt werden ohne diese Einzuordnen und entsprechend zu würdigen. Eine plausible Erklärung würde in solchen Fällen schon Wunder wirken. Man fühlt sich nicht beachtet und nur nach Textvorlagen abgespeist.
@Lykia schrieb:
Die Daten des Gyroskopen werden aber nur bei den Fold3 und Flip3 Geräten ausgelesen.
Danke für die Info - blöd für mich
@Lykia schrieb:
Die Gummi Teile gibt es nicht einmal auf AliExpress zu verkauf, was mich genauso wundert.
Samsung selbst kann das Zeug aber auch nicht einzeln austauschen, da diese eigentlich am Display vorangebracht zum Service geliefert werden.
Ich habe auch bei längeren Recherchen auch nichts finden können. Dann bleibt mir am Ende nur die Bastellösung.
Ich möchte auch nicht als querulant rüberkommen. Ich zahle meine Rechnungen und Schäden wenn ich mich dafür in der Verantwortung sehe. Bei meinem Letzten Handy (Samsung S10) musste ich 2 neue Displays durch Selbst verursachte Stürze bezahlen (der Erste davon noch am Kauftag!) und das habe ich auch ohne Mucken getan. Dennoch würde ich mein Handy niemals mit einer Hülle oder dergleichen vergewaltigen.
Wenn Samsung nun auf der Schiene unterwegs ist, dass jedwede Abnutzung am Smartphone in einer Verweigerung eines Garantieanspruchs endet, dann muss ich mir ernsthaft überlegen, ob es für mich noch sinnvoll ist Geräte dieser Marke zu kaufen - es ist und bleibt ein Gebrauchsgegenstand und in die Vitrine kommen ganz Gewiss andere Dinge (die nichtmal unbedingt teurer sind)
Wenn selbst die kleinst vorstellbare Reparatur in einem wirtschaftlichen Totalschaden endet... dafür fehlen mir leider einfach die Worte und das habe ich tatsächlich noch nie erlebt.
am 22-11-2021 09:33 PM
am 22-11-2021 09:35 PM
am 22-11-2021 09:45 PM
am 22-11-2021 09:48 PM
am 22-11-2021 09:55 PM
am 23-11-2021 01:42 PM
23-11-2021 02:32 PM - bearbeitet 23-11-2021 02:33 PM