Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Kalender und Adressen säubern

(Thema erstellt am: 24-08-2021 09:11 AM)
225 Anzeigen
Members_XjPHF7S
First Poster
Optionen

Guten Morgen, ich besitze ein Galaxy Z fold2 5G und habe große Probleme beim synchronisieren in Outlook mit Adressen und Kalendereinträgen. 1506 Kalendereinträge sehr viele doppelt und dreifach und 931 Adressen das Gleiche. Jedes Mal nach dem Sync. das gleiche Spiel. Wie kann ich beide Datenbanken säubern, dass Sie gleich sind und nach dem synchronisieren auch so bleiben. Ich habe schon viel versucht aber ohne Ergebnis.

  Um adäquate Hilfe wäre ich sehr dankbar.

0 Likes
5 Antworten
DavidB
Moderator
Moderator
Optionen

Hallo @Members_XjPHF7S, ich habe deinen Post in den richtigen Bereich verschoben. In der Samsung Kontakte App gibt es die Funktion "Doppelte Kontakte" zusammenlegen. Erkundige dich mal bei Microsoft, ob es dazu ein Äquivalent für Outlook gibt.

DavidB.jpg
0 Likes
ehemaliger User1
GrandMaster
Optionen

@Members_XjPHF7S 

Ich habe vor Jahren schon aufgehört, meine Termine und Kontakte mit Outlook zu synchronisieren, weil Microsoft davon ganz einfach Null Ahnung hat, so etwas ordentlich zu programmieren.
Das funktioniert einfach nicht mit den Richtungen, die man für das Synchronisieren vorgibt.

Seit Jahren mache ich das jetzt bereits über Google.
Das funktioniert hervorragend.

Beachten muss oder sollte man, dass man frühzeitig bei der Einrichtung eines neuen Android-Gerätes die Konten von Samsung und Google anmeldet und dann lasse ich SmartView Kontakte und Termine nicht mit übertragen.

Bei den Terminen, also dem Kalender bei Google, werden zunächst die Daten für ca. ein halbes Jahr rückwärts synchronisiert.
Deshalb exportiere ich vorher immer meine gesamten Kalenderdaten in eine Datei auf dem Notebook.
Wenn die Synchronisation abgeschlossen ist, also im Kalender auf dem Smartphone Daten vorhanden sind, importiere ich die komplette Datei mit Terminen wieder im Goggle-Konto auf dem Notebook.
Kurz danach sind alle Termine aus dem Konto, bei mir seit Mai 2009, vollständig wieder in der Kalender-App vorhanden, da die importierten Termin als "neu" bei Google interpretiert werden.

Für die Kontakte spielt das keine Rolle, die werden immer sofort vollständig synchronisiert.

Gruß, Wolfgang
Galaxy S25 Ultra 512 GB, Titanium Black, UI 7.0, Android 15
0 Likes
Members_XjPHF7S
First Poster
Optionen

Danke, schönes Wochenende und pass bitte auf Dich auf.

W.H.

0 Likes
Members_XjPHF7S
First Poster
Optionen

Danke, ich bin 74,9 (lach nächsten Monat) Jahre alt und arbeite seit der ersten Outlookversion damit. Ich möchte wohl sehr gerne bei Outlook bleiben. Nichts für ungut.

Schönes Wochenende und pass bitte auf Dich auf.

W.H.

0 Likes
ehemaliger User1
GrandMaster
Optionen

Nix für ungut. Ich bin 70 Jahre und 10 Monate alt und nutze sowohl beruflich als auch privat, solange ich da zurückdenken kann, schon Outlook, Word,Excel und Access und,  seit es so etwas gibt, eben Office und jetzt seit Jahren schon Office 365 / Microsoft Office.

Wenn Du Dein Leben lang schon Outlook nutzt, solltest Du eigentlich auch selbst inzwischen wissen, wie die Synchronisation funktioniert bzw. eingestellt werden muss.

Wo liegen denn die Daten genau, die Du synchronisiert?

Stell doch bitte einen Screenshot von den Sync-Einstellungen ein, ok?

Gruß, Wolfgang
Galaxy S25 Ultra 512 GB, Titanium Black, UI 7.0, Android 15
0 Likes