Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Android 12 Bug Fehler nach Update

(Thema erstellt am: 15-01-2022 02:25 PM)
3197 Anzeigen
ÖnderK
Voyager
Optionen
Die Freude auf Android 12 kann mit einer fetten watsche enden, ein Tipp nehmt euch die Zeit wenn ihr das Update auf Android 12 installieren wollt, also nicht zwischen Tür und Angel, das kann wie ihr unten lesen könnt ein böses erwachen geben.

Ich fange mal mit der APP an die es innerhalb 2 Jahren auf Platz 1 geschafft hat, die CovPass app, Startet beim Fold 3 und Flip 3 nicht und schmeißt mich wieder aus der App, das ist mir passiert.
Und ausgerechnet mir der für über 500 Arbeitskollegen Verträge und Smartphones recherchiert und empfiehlt (unentgeltlich also Freundschaftliche basis)
Ich habe vielleicht blöd geschaut, wie mir gesagt wurde "Du kommst hier nicht rein"

Hier einige Probleme die auf euch zu kommen "können"

Einige Apps oder Spiele laufen auf Android 12 nicht wegen mangelnder Kompatibilität, da heißt es "Bitte warten"

Fingerabdrücke werden nach dem Update auf Android 12 bei einigen Apps nicht mehr übernommen, ein "Versuch" in der jeweiligen App, Daten löschen oder Cache leeren könnte eventuell helfen.

*WLAN Geschwindigkeit sehr langsam
Mobile Daten ok

Wetter app aktualisiert nicht mehr automatisch (Wetter-App gedrückt halten 》aufs i 》Speicher 》Daten löschen)

*Nachrichten panel beim runter ziehen ruckelt und stockt.

*Smartphone bleibt auf 60Hz, 120Hz nicht möglich, Helligkeit 50% höher nicht möglich (ohne Energiesparmodus)

Display flackert *versuchen wenn nichts ändern (leider zur Reparatur anmelden)

WhatsApp kommt mit A12 nicht klar, jede Menge Bugs z.b. Tastatur startet zu spät, Nachrichten Symbol wird nicht angezeigt im AOD, auf Update von WhatsApp warten ist bekannt.


@NsProd@Gaschi78@ErdbeerSchrippe, @Barney0w, @ZeroTwo und viele mehr haben mehrmals den unteren Beitrag geteilt. 

*wipe cache partition und repair apps

WIPE CACHE!!!!!!!!!!!!

Verbinden Sie das Smartphone über ein USB Kabel mit Ihrem PC.
1. Schalten Sie das Samsung Galaxy komplett aus.
2. Halten Sie gleichzeitig die Taste Lautstärke hoch und die Taste Power/Bixby Taste gedrückt.
3. Lassen Sie die Tasten los, wenn auf dem Display der Android-Wiederherstellungsbildschirm angezeigt wird.
4. Verwenden Sie die Taste Lautstärke runter, bis Sie „Wipe Cache Partition“' markiert haben.
5. Drücken Sie die Power/ Bixby-Taste, um den Eintrag auszuwählen.
6. Bestätigen Sie den Vorgang bitte nochmal, indem Sie „Ja“ auswählen. Benutzen Sie hierzu die Lautstärke Leiser Taste. Damit wird nun der Wipe Cache Partition ausgeführt, was meist nur eine Sekunde dauert.
Im gleichen Menü repair apps ausführen.
7. Wählen Sie anschließend „Reboot System Now“ aus. 
13 Antworten
Pfize
Helping Hand
Optionen

Gute Idee. Nutze die WarnApp, kann mich aber noch errinern dass das einscannen noch ging als ich mein Fold bekommen habe. Die CovPass App wurde erst mit einem der folgenden Updates kaputtgeupdatet.

 

PeterA52
First Poster
Optionen
Bei meinem A52 zeigt die Akkuanzeige immer 0% an, auch wenn der Akku komplett aufgeladen ist. Das Batteriesymbol wird überhaupt nicht angezeigt. Anzeige ausblenden und wieder einblenden oder auch das Gerät komplett aus- und wieder einschalten nützen nichts.
Etwas nervig, den Akkustand nun auf andere Weise abzufragen. Hoffentlich kommt da bald ein Fix.
ÖnderK
Voyager
Optionen
Für A52 soll ein Update auf A12 kommen die Tage bei einigen ist es wohl geschehen, werde heute Abend mal schauen, hast schon wipe cache gemacht. Schlussendlich Sichern und zurücksetzen sehe ich als einzige Alternative und Samsung informieren über "Hilfe holen.
0 Likes
MNahrstedt
First Poster
Optionen

Bei mir hat geholfen: PlayStore App deaktivieren. Cache der App löschen. Neustart!!!  PlayStore App wieder aktivieren. (mit meinem S10+)

0 Likes