Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Umstieg vom s20 ultra auf s25 ultra wurde zum Fiasko

(Thema erstellt am: 10-02-2025 03:08 PM)
632 Anzeigen
Hx123
First Poster
Optionen
Sämtliche Fotos im Pfad /WhatsApp Images wurden umgelabelt. WhatsApp behandelt Metadaten offenbar anders und setzt das Datum auf das aktuelle Speicherdatum. Mehrere hundert Fotos in der Galerie haben jetzt das Datum 07ter Februar 2025. Super Chaos. Es gibt da scheinbar ein massives Samsung Problem mit dem Drittanbieter WhatsApp. Zum Schaden der Kunden. Problem trat auf unmittelbar nach Anwendung von der Samsung Smart Switch APP. Dabei fiel zunächst auf, daß sämtliche Chatverläufe in WhatsApp nicht mehr vorhanden waren. Also musste WhatsApp deinstalliert und neuinstalliert werden. Vor diesem Schritt kann nur gewarnt werden. Denn dadurch wurden sämtliche Fotos im Pfad /WhatsApp Images auf dasselbe Datum 07ter Februar 2025 gesetzt. Und jetzt gibt's keine Lösung dafür. Kommt für mich einer Kapitulation gleich. Hätte ich das vorher gewusst...
24 Antworten
TanteIrmchen
Voyager
Optionen
Wenn das S20 noch aktiv ist, probier mal WhatsApp Sicherung zu machen und die beim s25 einzuspielen.
Langer56
MegaStar
Optionen
Hast du denn vorher eine WhatsApp Datensicherung gemacht? Das ist eigentlich immer zu empfehlen. 🤔
osnix
MegaStar
Optionen
WhatsApp behandelt nichts anders. Du siehst nur auf dem Gerät, wo es gespeichert ist, das Datum. Darum sollte man das WhatsApp-Backup verwenden und nicht so übertragen. Das ist kein Herstellerproblem, sondern ein Problem, das du selbst kreiert hast.
osnix
MegaStar
Optionen
Es ist das einzige, was funktioniert, falls man die Dateien mit Datum sehen möchte. Das hat nichts mit den Smartphone-Herstellern zu tun. Kein Smartphone-Hersteller, auch Samsung nicht, überträgt irgendetwas von WhatsApp. Smart Switch sagt ganz deutlich „nicht unterstützt“, benutze die WhatsApp-Backup-Optionen.
TanteIrmchen
Voyager
Optionen
Naja, und ganz Plump: das Datum der Dateierstellung auf dem neuen Gerät ist der Übertragungsmoment. Ohne Kunstgriff wie due Sicherung geht nichts
osnix
MegaStar
Optionen
Ja, weil kein Datum von WhatsApp angelegt wird; es wird aus dem Dateinamen entnommen. Und das macht nicht nur WhatsApp, sondern mittlerweile alle Chat-Apps. Es werden keine Metadaten gesendet, das heißt, das Betriebssystem hat keine Ahnung, wann es erstellt wurde. Aber gehen wir nicht so weit; schau dir OneDrive an, der benennt die Datei so um, dass selbst Windows teilweise keine Ahnung hat, was es mit den Dateinamen anfangen soll.

TanteIrmchen
Voyager
Optionen
Genau, hat aber ja eben auch den Hintergrund, um bei Themen wie onedrive das OS Datum nicht andauernd zu überschreiben
ErdbeerSchrippe
MegaStar
Optionen
Eigentlich macht man ja irgendwie bei WhatsApp ein Backup und später einfach wieder aufspielen.
Hat wohl dann nicht ganz geklappt.
Probiere mal diese App aus, ob Du zumindest den Schaden etwas beheben könntest.
Ob es jetzt mit WhatsApp Dateien klappt, weiß ich nicht wirklich so 100 %.
Von daher könnte man ja mal klein anfangen.

https://play.google.com/store/apps/details?id=eu.duong.imagedatefixer
xoox
Pathfinder
Optionen
War ja klar ,erster Beitrag und Luft raus lassen , man selbst ist die Fehler Quelle nie . Bedienfehler
0 Likes