Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Stift und Magsafe

(Thema erstellt am: 28-02-2025 12:07 AM)
364 Anzeigen
Karl-von-Heinz
Journeyman
Optionen
Hey,

ich benutze derzeit ein S23 Ultra mit MagSafe-Hülle. Bei Verwendung einer MagSafe-Erweiterung funktioniert mein S Pen in diesem Bereich jedoch nicht. Außerhalb des magnetischen Rings funktioniert alles einwandfrei, in der Mitte teilweise und dort, wo sich die Magneten befinden, gar nicht. Die Hülle selbst stört nicht, aber sobald eine Erweiterung, wie z.B. ein MagSafe-Ladegerät oder eine MagSafe-Halterung, genutzt wird, tritt das Problem auf. Da das S25 Ultra nun "MagSafe ready" ist, frage ich mich, ob Samsung dieses Problem gelöst hat. Da ich fast ständig eine Erweiterung nutze, ist der S Pen leider sehr unbrauchbar, was ich sehr bedauere.

Besitzt jemand ein S25 Ultra mit MagSafe-Hülle und -Erweiterung? Über Ihre Antworten würde ich mich sehr freuen. In einem Forum habe ich gelesen, dass einige schreiben, es funktioniere, andere sagen, es gäbe keine Besserung, und wieder andere berichten, dass es funktioniert, solange die Ausrichtungshilfe (der nach unten gerichtete Magnet) nicht genutzt wird.

Über Ihre Erfahrungen würde ich mich sehr freuen.

Mit besten Grüßen

Karl
12 Antworten
osnix
MegaStar
Optionen
Das S25U ist nicht „MagSafe-ready“. Solange der S-Pen integriert ist, werden diese Smartphones auch nie „MagSafe-ready“ sein.

Was das S25U hat, ist den Qi2-Standard (15 W) ohne Magnete. Die Zusammenarbeit mit manchen Hüllenherstellern dient nur dazu, die Magnete auf der Hülle bestmöglich auszurichten, sodass MagSafe-Ladegeräte möglichst fehlerfrei funktionieren.

Bezüglich Zubehör und S-Pen hat sich nichts geändert. Sie stören den S-Pen.
Karl-von-Heinz
Journeyman
Optionen
Danke Osnix,
Sehr schade. Beides wäre einfach schön.
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Aufgrund der Elektro magnetischen Wellen wird das technisch nicht umzusetzen sein.
Das Smartphone würde zu dick und zu schwer werden um die Stör frequenzen einzudämmen.
Machbar ist es, jedoch mit dem heutigen Design Standard und Anforderungen an einen Smartphone unnütz.
DrOgelix
Big Cheese
Optionen
Möglich ist es trotzdem. Hab jemanden mit einem S24U und MagSafe Hülle getroffen. Der Stift hat einwandfrei funktioniert und die Hülle ist jetzt nicht viel dicker als die Spigen Tough Armor gewesen. Vielleicht minimal.

Kann sogar sein, dass es die von Spigen gewesen ist, leider kann ich mich nicht mehr genau erinnern.

Edit: Nevermind. OP schreibt ja, dass die Hülle selbst nicht stört. Ich hab nichts geschrieben :D.
DrOgelix
Big Cheese
Optionen
Aber was hat denn der integrierte S-Pen damit zu tun? Das ist eher das Problem, wie der Stift von Samsung generell funktioniert. D.h. wenn ich einen Magneten an einen Tablet halte, dürfte an der Stelle der Stift ja auch nicht funktionieren.
0 Likes
osnix
MegaStar
Optionen
Es hat damit zu tun, dass solange ein integriertes S-Pen angeboten wird, kein Qi2 mit Magneten angeboten werden kann, da dies mit dem S-Pen nicht funktionieren würde und auch Zubehör den S-Pen störrt. Ergo, solange Samsung das Ultra mit S-Pen anbietet, wird es keine volle MagSafe-Unterstützung geben können.

Hüllen sind da eine andere Geschichte, die funktionieren (bedingt), und mit den richtigen Magneten wird der S-Pen nur marginal gestört.
Neo0904
Helping Hand
Optionen
Also ich benutze auch Mac safe hüllen zusammen mit dem S-Pen derartige Probleme habe ich aber bislang noch nicht feststellen können und bei mir funktioniert es fehlerfrei.

Einmal die hüllen von ESR und derzeit habe ich diese hier

https://amzn.eu/d/dtnttsM
0 Likes
eEquinox
Mastermind
Optionen
Um welches MagSafe-Zubehör geht es denn genau?
Ich habe mein S25U in einer Magnethülle mit einer Ringhalterung drauf und merke keinen Einfluß auf die Penfunktionen.
Karl-von-Heinz
Journeyman
Optionen
Hauptsächlich um eine Ringhalterung und die spiegen magsafe Ladestation. Beides stört beim S23 Ultra leider den Stift.
0 Likes