Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Ladebuchse wackelkontakt?

(Thema erstellt am: 16-02-2025 10:42 AM)
340 Anzeigen
gcskn61
Navigator
Optionen
Guten Morgen zusammen, habe gerade mein s25u zum ersten mal aufgeladen. Bei der kleinsten bewegung hat es das laden kurzzeitig gestoppt und erneut angefangen. Ich hab den kabel dann mal umgedreht, dann gings aufeinmal ohne probleme. Danach habe ich ein anderes gerät angeschlossen, ich dachte vielleicht liegts am ladekabel, da hatte ich aber keine probleme. Kann es sein dass die ladebuchse ein problem hat?
0 Likes
9 Antworten
Alex-w-Tech
Mastermind
Optionen
Möglich ist es natürlich, würde aber erstmal ein anderes Kabel probieren.
**********************************************************
Smartphone und Technikfan
Über einen Like würde ich mich freuen, wenn dir mein Beitrag gefällt!!!
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Probiere bitte das originale Kabel und schau ob durch eine Hülle, der Stecker nicht ganz rein geht.

Sollte es dennoch sein, umgehend den Support kontaktieren und melden.
Mfg
DrOgelix
Big Cheese
Optionen
Ich glaube zu 80% eher an einen Softwarefehler. Samsung ist irgendwie eigenartig. Hatte jetzt nicht die neusten Kabel zum Zurücksetzen da gehabt und nur Samsunggeräte sind total penibel gewesen. Die kleinste Berührung und schwupp, Verbindung getrennt. Wirklich nur Samsung.

Ein User hier hat doch auch immer wieder von Aussetzern usw. berichtet oder verwechsel ich das?

Hardware kann es natürlich trotzdem sein, ob Kabel oder Gerät. Möchte ich jetzt auch nicht ausschließen. Bei meinem S24U hat es sich aber tatsächlich mittlerweile beruhigt. Ist am Anfang auch schlimm gewesen.
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Lade Aussetzer sind bekannt aufgrund inkompatibeler Software und Kabeln zu Netzteilen.

Hier wird ja die Unterbrechung mit Berührung inkl erst garnicht laden reklamiert.
Mal schauen was raus kommt.
J_Swiss
Helping Hand
Optionen
Gibt inzwischen sehr viele Einträge zu dem Problem. Ist denk ich eine Mischung aus soft- und Hardwareproblem, da einige Kabel sich auch nur sehr schwer reinstecken lassen
SmartThoughts
Maestro
Optionen
USB-C hat ja gespiegelte Belegung der Kontakte. Wenn jetzt die eine Seite des Steckers verschmutzt ist und die andere Seite des Buchse, dann kommt es zu dem von dir beschriebenen Effekt.

Bei dem anderen von dir getesteten Gerät ist aber die Buchse sauber, weshalb es keine Rolle spielt, wie herum du das Kabel einsteckst.

Manche Leute bringt das zur Verzweiflung, wenn die Buchse doch total sauber ist, aber die eine Kontaktleiste des Steckers verdreckt ist - und umgekehrt.

Also: frisches Kabel verwenden, auch wenn es bei einem anderen Gerät tadellos funktioniert.
usb-type-c_pinbelegung_1000011316_1739704399.jpg
gcskn61
Navigator
Optionen
Vielen dank für alle kommentare und vorschläge. Ich benutze das originale samsung netzteil und kabel, den neuen wollte ich nicht auspacken, ist also noch der vom 23U. Am abend oder morgen teste ich es mal mit dem mitgelieferten und berichte nochmal
0 Likes
ehemaliger User1
GrandMaster
Optionen

@gcskn61 

 Ich habe das Originalkabel vom S25 Ultra auch nicht ausgepackt, weil ich mir für das S23 Ultra 100 Watt-Kabel gekauft hatte und die funktionieren auch super am S25 Ultra.

Zur USB-C-Buchse kann ich sagen, dass die mir eher zu eng ist, so dass man das Kabel schon richtig mit Druck reindrücken muss, was beim S23 Ultra viel leichter ging, so dass mein Notebook bei Kopplung mit dem Gerät immer Abbrüche hatte.

Und dass das an der Software liegen soll, kann ich absolut nicht nachvollziehen, da es ja dann bei allen S25er Geräten so sein müsste.

Gruß, Wolfgang
Galaxy S25 Ultra 512 GB, Titanium Black, UI 7.0, Android 15
0 Likes
Schooges
Explorer
Optionen
Bitte überprüfen Sie Ihr Netzteil und verwenden Sie ein originales oder neues Kabel. Es ist wahrscheinlicher, dass es ein Hardwareproblem ist, anstatt ein Softwareproblem zu sein. Ich bezweifle auch, dass Sie ein Montagsmodell erhalten hätten.😉
0 Likes