am 12-03-2024 07:25 AM
Ich habe im Samsung Österreichshop ein S24 Ultra gekauft und wollte über den angebotenen Trade In ein völlig Intaktes S20 Plus (Prog. Wert 118,-) eintauschen. Handy wurde geliefert, das Eintauschgerät mit dem Rücksendelabel eingesendet. Foxway hat auch den Erhalt des Gerätes bestätigt, seitdem tut sich gar nichts mehr, sind bereits mehrere Wochen vergangen. Ich habe mehrmals Versucht per E-Mail mit Foxway die Sache zu Klären, wird einfach ignoriert. Dann habe ich eine Telefonnummer von Foxway gefunden, da wurde alles aufgenommen, dann ist leider wieder nichts weiter passiert. Auch mit Samsung Österreich hatte ich mehrmals Kontakt, da bekommt man Textbausteine, in denen der Fall angeblich an eine "Fachabteilung" weitergegeben wird. Aber auch da kommt dann keine Reaktion mehr. Nun das Handy ist weg und Geld für den Ankauf kam natürlich auch nicht. Foxway reagiert gar nicht. Was kann man noch machen?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 12-03-2024 08:11 PM
Das ist ja interessant. Denn in den Teilnahmebedingungen zum Trade in bei Samsung Österreich steht, dass das Trade in Handy nach Österreich geht und es wird auch auf die Versandbedingungen von Post.at hingewiesen. Dass man nun als Österreicher das Ding nach Deutschland schicken soll, wundert mich doch sehr. Bist du dir da ganz sicher?
am 12-03-2024 09:08 PM
Ich habe jetzt etwas bestellt und ein Trade in Label erhalten. Absender bin ich aus Österreich, Empfänger ist FoneFox in Ahlen Deutschland. Wenn ich jetzt aber gerade in Deutschland bin, kann DHL die Codes lesen, so dass ich es in einer Postfiliale in Deutschland abgeben kann das Paket? Falls nicht: kann ich das Trade in Handy dann auch mit einem eigenen Label versenden und meine Kunden Referenz sowie Trade in ID auf einem Zettel ins Paket legen? Müsste klappen oder?
am 13-03-2024 06:35 AM
Also in Österreich kann man das bei jeder Post abgeben, ob das bei DHL in Deutschland auch geht weiß ich leider nicht, das kann man nur probieren, könnte aber schon klappen weil der Code ja bei DHL erstellt wurde. Versuch macht klug.
am 13-03-2024 02:14 PM
Nachdem ich den Fall an die Internet Ombudsstelle weiter gegeben habe, kommt nun Bewegung in die Sache. Foxway hat soeben den Ankaufswert per e-mail bestätigt, jetzt fehlt nur noch die Auszahlung.
Aber ich denke (hoffe) das sollte nun gelöst sein, nach rund 6 Wochen.
am 13-03-2024 08:27 PM
Das ist ja hochgradig spannend. Hast du mal einen Link zum Internet Ombudsmann? Wie lange hat es gedauert zwischen Meldung dort und Rückmeldung von Foxway?
am 14-03-2024 07:10 AM
Von diesen Ombudsstellen gibt es wohl mehrere, kommt auf das Land an, hier in Österreich war es
Foxway hat nicht direkt auf die Streitschlichtung geantwortet, sondern einfach dort weitergemacht wo Sie bereits vor einem Monat weitermachen hätten sollen. Ist nur meine Vermutung das das die Reaktion auf die Aufforderung der Ombudsstelle war. Wie auch immer ich bin Zufrieden das was weitergeht in dem Fall.
So oft wird das hoffentlich auch nicht vorkommen, ich vermute da ist in den Abläufen irgendwas hängengeblieben, schlimm ist nur das man als Konsument kaum (sinnvolle) Kontaktmöglichkeit hat um das zu Klären.
am 16-03-2024 10:21 AM
Sehr spannend. Leider gibt es sowas natürlich nicht in Scheiß Deutschland. Habe ich zumindest nichts gefunden ein Äquivalent.
Dass du sagst, dass der Code bei DHL erstellt wurde ist wirklich hochgradig interessant. Ich denke, ich werde dem mal einen Versuch geben. Danke dir für die Info. Steht ja auch fett deutsche Post oben mit drauf. 😄
am 18-03-2024 10:54 AM
So der Fall ist nun Erledigt, von Foxway ist nun auch die Überweisung eingelangt.