Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Schnellladen im Auto funktioniert nicht richtig

(Thema erstellt am: 20-07-2024 03:55 PM)
1073 Anzeigen
Pyro1992
Big Cheese
Optionen
Hallo,

Ich habe in der Suche nichts Genaues gefunden daher mal die Allgemeine Frage;

Ich habe aber seit ich das S24 Ultra besitze das Problem, dass ich es sobald ich es extern (ohne Steckdose) auflade, nicht wirklich voll bekomme, wenn ich es über eine Powerbank oder im Auto lade.

Ich habe schon vier verschiedene Ladegeräte fürs Auto getestet. Alle mit Quick Charge 5.0, PPS-Technik (50–100 Watt) usw. Meist lädt es kurz mit 30+ Watt, danach geht das Display des Messgeräts aus und es beginnt von vorne. Das geht meist ein paar Mal und dann pendelt es sich bei 6–16 Watt ein (selbst unter 20 % Akku). Wenn ich meinen Laptop dran häng der ladet konstant mit 60+ Watt im Auto dann am selben Ladegerät.

Beispiel Auto: 12,5 Volt liegen am Multimeter an (Zigarettenanzünder). Sobald das Handy ladet kommt "nur" -> 8 volt, 1,790A, 14,31W am Handy an bei niedrigen Akkustand (aber steht Schnellladen 2.0)


Zuhause über mein Anker-Ladegerät gibt es keine Probleme. Da lädt es zirka von 0–30 % mit 45 Watt und dann so zwischen 25–30Watt+ bis 80 %.

Heute kam meine Anker 87 W A1383 Powerbank - auch mit PPS etc. Dort ist das gleiche Problem. Kurz lädt es schnell, danach wird alles zurückgesetzt und dann lädt es nur noch mit ca. 16 Watt.

Ich habe schon den Cache geleert, Schnellladen deaktiviert, dann das Handy neu gestartet und wieder aktiviert usw. Ich wollte als Nächstes die Battery Stats wipen – denke, bringt aber nichts, da es Zuhause ja so lädt, wie es soll.

Hat einer ähnliche Erfahrungen? Hab gestern nen Fehlerbericht an Samsung gesendet. Aber habe da wenig Hoffnung....

Edit;



0 Likes
24 Antworten
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Ich schätze da wird sich Samsung nichts von annehmen da es sich um kein Samsung Zubehör handelt. Hast Du denn die Probleme mit Samsung Ladeadaptern auch?
Barney0w.png
0 Likes
Pyro1992
Big Cheese
Optionen
Ne, wie gesagt, betrifft nur das Laden im Auto und per Powerbank. Zuhause über das Samsung/Anker-Ladegerät geht alles. Samsung bietet ja nichts Passendes fürs Auto usw an.

Anbei sieht mans perfekt....viel zu wenig Watt für 21% Akku.
Da muss ich ja Angst haben, dass mir nächste Woche auf dem Weg in den Urlaub das Handy ausgeht, wenn ich das Navi benutz 😂😅IMG-20240720-WA0047_1000086443_1721484515.jpgIMG-20240720-WA0046_1000086440_1721484523.jpg
0 Likes
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
https://www.samsung.com/de/mobile-accessories/40w-car-charger-duo-black-ep-l4020nbegeu/?refx=323889-...
Und Powerbanks hat Samsung ja auch im Portfolio. Diverse Modelle mit 10.000 und 20.000 mAh. Deswegen meine Aussage.
Barney0w.png
eEquinox
Mastermind
Optionen
Huch, ich dachte, ich wäre allein mit dem Problem.
Ich habe das Ding nicht mal bei einer 1000km Fahrt vollbekommen. Irgendwann hört es auf zu laden, obwohl das LED an der Halterung (Original Samsung Kfz-Halterung mit Wirelesscharger, 2 Ladekabel mit 100w und das Orginalladekabel, und 2 verschiedene 65w Ladeadapter für Zigarettenanzünder.
Es liegt definitiv am Handy.
Pyro1992
Big Cheese
Optionen
Danke. Werde ich mal testen. Habe immer nur bei Amazon geschaut, da gab es das net
0 Likes
eEquinox
Mastermind
Optionen
Angst musst du nicht haben. Es hört ja irgendwo über 70% auf zu laden. Bei mir jedenfalls.
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Auch dort habe ich das gerade gefunden, wollte das aber hier vorsichtshalber nicht posten.
Barney0w.png
Pyro1992
Big Cheese
Optionen
Habe eher Angst, dass das Handy mehr Strom verbraucht, als das Ladegerät dann liefert, bei 6–16 Watt mit Android Auto und Google Maps bei 15 Stunden Autofahrt 😂😂
Pyro1992
Big Cheese
Optionen
Hatte das auch schon am S22 Ultra nur wars da nicht ganz so schlimm