Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Samsung Galaxy S24 Ultra Akku Probleme

(Thema erstellt am: 25-04-2024 12:39 AM)
3312 Anzeigen
as91
Apprentice
Optionen
Hallo zusammen,

Ich nutze mein Samsung Galaxy S24 Ultra seit ca 2 Monaten.

Seit dem 1 Tag ist mir die schlechte Akkulaufzeit aufgefallen. 

Nachdem ich mich zum Thema durchgelesen habe, wartete ich ein paar Wochen und Updates ab.

Leider hat sich dennoch nichts geändert.

Ich hatte bereits den Support angeschrieben, dieser verlange eine Diagnose meines Gerätes.

Laut dem Support ist alles im grünen Bereich.

Wenn ich mein Gerät bei 100% vom Kabel trenne, verliert das Gerät nach ca 30 Sekunden einen Prozent.

An manchen Tagen kann ich beobachten, wie der Akku im minutentakt sinkt.

Ich lade mein Handy 2 x Pro Tag auf.

Was mache ich falsch?


10 Antworten
AndiIstJetztWeg
Maestro
Optionen
Hallo as91,

Um zu prüfen (optisch), ob dein Handy abweichend vom 'Normalzustand' entlädt, kannst du 'uns' mal einen Screenshot aus den 'Einstellungen', 'Gerätewartung', 'Akku' und nach Auswahl des Diagramms hier posten.
Dort kann der "Leistungsabfall" besser von 'uns' bewertet werden.
- Ansonsten sagst die Prozentanzeige nichts aus. Sie ist nur ein grobes "Schätzinstrument" ...
Hintergrund:
- die Spannung des Akkus liegt im Normalfall etwa bei max.: 4,200-4,400 Volt bis min.: ~2,950 Volt. (geschätzt!).
- Wenn beim Laden die Spannung im Max.-Zustand nicht mehr gross ansteigt, wird dieser Wert in eine Datei abgespeichert und als "100%" markiert.
- Fällt beim entladen die Min.Spannung auf, um die ~2,950 Volt ab (geschätzt!), schaltet das Handy ab und dieser Wert wird als "0%" gespeichert.
- die Werte liegen dabei
auf 3 Stellen hinter dem Komma genau.
- Die Differenz der beiden Werte wird simpel einfach dann durch 100 geteilt und bei erreichen dieser Stufen als "%" angezeigt.
- Also erst wenn das Smartphone beide Werte Min./Max. mal speichern konnte, wird die "%"-Anzeige genauer.
-Da dieser "Stufen" auf 3Stellen hinter dem Komma beim laden/entladen schnell erreicht sind, "springt" die "%"-Anzeige sehr ungenau. - Also ein Anstieg oder Abfall dieser Anzeige in einer Zeit 'x' sagt nichts aus.
Zumal die Akkuleistung abhängig von der Temparatur, dem Alter, dem Verschleiß usw. durch die angelegten Spannung (...ein "kluges" Ladegerät arbeitet zwischen 5 und 12 Volt und etwa 0,5 - 2,1A mit der Schnelladefunktion),... das hinterlässt mit der Zeit auch noch leichte Veränderungen der Akku-Spannung.
- Also ist Min. und Max. mit der Zeit auch variabel und somit "lernt" das Handy auch erst mit der Zeit immer genauer die echte Akkuleistung (...Spannung).
-
Das Smartphone also mal entladen lassen, bis es Abschaltet...hilft der Genauigkeit der "%"-Anzeige.
- Also NICHT den "erst" 2 monate alten Akku damit "bewerten".
-Wichtig sind ehr die Spannungsdiagramme und die damit verbundenen "Verbraucher" wie Apps und Hardware.

Gruss Andi
AndiIstJetztWeg
Maestro
Optionen
PS.: selbst das Diagramm ist nur ein "Ungefähr".
- Im Store gibt es unzählige Apps, die etwas "genauer" an dieser Stelle arbeiten.
(U.a. eine Funktion von "Good Guardian", einem Tool, welches eng mit dem Samsung-Handy zusammenarbeitet und hier oft empfohlen wird, kann das "genauer" erfassen).
SteFe267
First Poster
Optionen
Habe das Problem auch, akkulaufzeot ist wirklich nicht gut.
0 Likes
FelixWeber
Student
Optionen
Ich habe das Problem leider auch mit Samsung s24 ultra
0 Likes
as91
Apprentice
Optionen
Leider hat sich das Problem nicht gelöst daher habe ich das Gerät wieder verkauft.
0 Likes
tammi8808
Explorer
Optionen

Das Problem ist einfach die wirklich schlechte Optimierung des Geräts. 

Ich habe eine App (Accu Battery Pro), die mir ziemlich akkurat die aktuelle Entladung des Geräts anzeigt. Ich bin hier stellenweise minutenlang bei 1500-2000ma. Das Gerät wird in dieser Zeit auch extrem warm, Akku sinkt im Minutentakt - teilweise auch 2-3% auf einmal. Es läuft dabei nichts im Hintergrund, was von mir aktiviert wurde (alle Apps geschlossen, und auch alle Apps im tiefen Standby). Sobald ich aber die automatische Synchronisation deaktiviere, fällt der Wert auf "nur" 300-500ma. Das ist immernoch wesentlich zu hoch. Das S23 Ultra ist hier bei 30-80ma. 

Das Diagramm zeigt auch sehr deutlich, das Temperatur und Akkuverbrauch proportional steigen, obwohl dort keine einzige App offen ist. 

Hatte das Gerät testweise komplett zurückgesetzt, ohne jegliche Einrichtung eingeschaltet über den Tag liegen lassen und siehe da, nach ca. 10h war der Akku von 100% auf 61% runter. 

Das S23 Ultra, welches ich in der Zeit genutzt habe, war bei 89% (inklusive Nutzung). 

Spannungen sind in Ordnung, lediglich die Verschwendung vom Akku ist das Problem.

Samsung hätte vielleicht weniger auf die quasi sinnlosen AI Features verzichten sollen und das Gerät auf lange Sicht nutzbar gestalten sollen. 

 

Dem Support ist das ganze Thema komplett egal. Mehrfach nun schon die Antwort bekommen, es würde an einer installierten App liegen. Dann kann es aber nur eine App sein, die bereits auf dem Gerät installiert ist. Und genau das sollte Samsung nach 3 Monaten und entsprechenden Updates mal in den Griff bekommen haben. 

 

Der einzige Weg, um das Problem temporär in den Griff zu bekommen ist, auf dem Gerät mittels Recovery die Cache Partition zu leeren. 

 

Das darf ich mittlerweile 2x Woche machen. Beim S23 Ultra habe ich das ganz genau 0x gemacht. 

 

Es ist leider wirklich so, dass das S24 Ultra ein eigentlich sehr schönes Gerät ist, aber hier viel zu wenig Liebe reinfließt und nur auf diesen AI Quark fokussiert wird. 

 

Bin ebenso am überlegen das Gerät zu verkaufen. Mit 1-2 laden am Tag kann das Gerät unmöglich 7 Jahre (Aussage vom Support) durchhalten.

Members_4cMw0dc
First Poster
Optionen

Hallo,

mein S24 Ultra 512 GB wird bei Gebrauch wärmer als beim Laden. Cache geleert, Kontakte-app geändert, Standorte abgeschaltet. Alles ohne Verbesserung. Nächster Schritt ist wohl Gerätetausch. Ich habe aber wenig Hoffnung auf Besserung. Wenn ich die Einträge hier sehe, läuft es am Ende wohl auf eine Rückgabe mit Rückerstattung hinaus.

0 Likes
tammi8808
Explorer
Optionen

Hast du dein Gerät gerade erst erhalten? 

Wenn ja, lade dir mal bitte eine App herunter, mit der du die Entladespannung sehen kannst (zb Accu Battery). Mich würde echt mal interessieren, ob Samsung nach 5 Monaten wenigstens bei neuen Geräten das Problem adressiert hat. 

0 Likes
Gizbo
Apprentice
Optionen

Hallo, habe mir vor 3 Tagen auch das Samsung Galaxy S24 Ultra gekauft, ubd habe auch die beschriebenen Akku Probleme. Abend vollständig auf 100 % geladen, und als ich aufgestanden bin hatte ich schon 82%. Ich muss am Tag 2 mal Aufladen. Das hatte ich bei IPhone nicht. Habt ihr dieses Problem beheben können ? Oder soll ich das Telefon an Samsung zurückschicken?

0 Likes