Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

S24U heute angekommen – Lasset die Fehlersuche beginnen

(Thema erstellt am: 15-02-2024 12:47 PM)
1242 Anzeigen
DrOgelix
Big Cheese
Optionen
Moin moin!

Disclaimer:
Es soll hier kein "wieso sind Farben so schlecht, wann Patch", "hat mein Gerät XYZ Fehler und sollte ich es zurückschicken" o.ä. Thread werden, sondern zur Übersicht dienen. Zum einen welche Fehler auftreten könnten, die eventuell noch im Rahmen liegen und zum anderen zur eigenen Entscheidungsfindung dazu beitragen.

Vielmehr soll es ein "Kitzeln" des Geräted werden, was man an Fehler so finden kann, welche gelöst und welche nicht gelöst werden können.

Weil ich als einzige Person nicht viel dazu beitragen kann, bin ich auf Meldungen usw. anderer angewiesen. Aus diesem Grund kann und wird der Thread Lücken enthalten. Auch kann hier leider nicht ganz die Objektivität gewährt werden, wobei ich mir hier mein bestes geben werde.


Inhalt:
  • 1 Einleitung
  • 2 Meine Telefondaten
  • 3 Welche Fehler sind bekannt?
  • 4 Erfahrungen aus dem Forum und eigene Versuche
  • 4.1 Farbdarstellung
  • 4.2 Displayprobleme
  • 4.3 Kamera
  • 4.4 Akku- und Hitzeprobleme
  • 4.5 Verbindungsprobleme
  • 4.6 Spaltmaße
  • 5 Was liegt innerhalb der Norm?
  • 5.1 Ist das patchbar?
  • 6 Weitere gefundene Probleme und Updates
  • 7 Collabs mit anderen Usern
Das soll erstmal zum besseren Verständnis reichen. Auch wenn das eröffnete Thema etwas länger werden wird, hoffe ich trotzdem, so viel wie nötig aber so gründlich wie möglich zu schreiben.
Wenn Sachen gekürzt werden können, bitte per DN. Falls ich hinterherkomme, werde ich einige als Register/Collab* mit erwähnen. Denn je mehr die Sachen testen, desto gründlicher können Fehler auch vermieden oder eingegrenzt werden.

*Wer das nicht möchte, bitte per DN benachrichtigen, danke!


1 Einleitung

Immer wieder wenn es neue Technik gibt, lässt es so manches Herz in die Höhe schlagen. Die Vorfreude schlägt Purzelbäume, weil am liebsten gleich die neue Technik und einhergehenden neuen Funktionen getestet werden wollen. Die Technik wird teurer, weshalb ein gewisses Maß Qualität natürlich gefordert wird.
 Leider hat man nicht nur in der Samsung Community von Ärgernissen gelesen, sodass die ersten Käufe bereits bereut wurden.
 In der Produktion sowie Zusammenbau kann es trotzdem durchaus zu Fehlern kommen. Doch ist immer ales Hardware bedingt? Gibt es Softwareprobleme? Hat Samsung gegebenfalls sogar neue Visionen für ihre Geräte?
 All diese Sachen gilt es gerade zu "Patch Days" zusammenzufassen und das möchte ich mit diesem Thread so genau wie möglich, aber so wenig wie nötig darlegen.


2 Meine S24U Daten

Ich hatte bis jetzt immer nur Vertragshandys, die bekannterweise nicht immer dieTop Geräte anbieten, die der Hersteller zur Verfügung hat. Durch Vorbestellerboni usw. habe ich mich dazu verleiten lassen (sei es durchFearofmissingout kurz Fomo oder einfach durch den Wunsch nach Aktualisierungspatches und Upgrade meines Note10+), mir das S24U zu bestellen.
 Da ich die Farbe Grün mag, habe ich mich für Titanium Green entschieden, durch doppelten Speicherupgrade mit 1 TB Speicher. Kurz gesagt sind das hier die genaueren Daten:
  • S24U Titanium Green SM-928B/DS made in Vietnam
  • 4. und 5. Stelle der Seriennummer X2 – Produktionsdatum Februar 2024


3 Welche Fehler sind bekannt

Seit offiziellem Release und einigen Frühlieferungen, sind nun an bzw. mehr als die vier Wochen um und seit dem gibt es hier im Forum immer wieder die ein oder andere Meldungen. Die Fehler reichen von Farbdarstellungen über Displayproblem sowie KameraAkku und HitzeproblemeSpaltmaße zum Beispiel das Herausschauen des S Pens, ist am Anfang vermehrt zu lesen gewesen, das jetzt aber weiter abnimmt. Vereinzelt gibt es sogar Meldungen über Verbindungsproblemen sowohl über Mobile Daten als auch W-Lan. Das sind bis jetzt so die gröbsten Fehler. Dazu kommen fast täglich neue. Doch um die in kursiv geschriebenen Probleme sollten die gängsten sein und mal angegangen werden.


4 Erfahrungen aus dem Forum und eigene Versuche

Gerade zum Release, wenn das neue Gerät dann in den Händen gehalten wird, besitzen viele bzw. einige noch ihre alten Geräte. So wie auch ich (Note10+). Aus diesem Grund kann ich zu einem kleinen Teil mit dem Note 10+ vergleichen. Es wäre noch das S20FE möglich, allerdings wollte ich es bei der Bauweisenfamilie (Note mit S Pen) belassen. Was natürlich nicht heißen soll, dass ich dem S24 und S24+ keine Fehler unterstelle. Im Gegenteil, wer klare Probleme hat (mit Fotobeweise) kann sich gerne unter diesem Thread oder per Direktnachricht melden.


4.1 Farbdarstellung

Bis zum ersten Patch hat es viele Beschwerden über die fehlende Farbintensität der S24-Reihe gegeben und tatsächlich hat ein klarer Unterschied von Lebendig und Natürlich gefehlt. Durch einen Vergleich mit ältere Geräten wurde es verstärkt mitbekommen, dass selbst das Einstellen des Weißabgleiches zu keiner Veränderung geführt hat.
 Mit dem ersten Patch gibt es nun die Funktion, die Leuchtkraft einzustellen. Seitdem wurden die Meldungen von schwachen und blassen Farben weniger.
 Ich habe mit der Monitortestbild Reihe von Arno Welzel die Farbreihe vom S24U mit dem Note10+ abgelichtet und folgende Bilder erhalten:

image
Bild A

image
Bild B

image
Bild C

image
Bild D

image
Bild E

image
Bild F

image
Bild G

image
Bild H

image
Bild I

image
Bild J

image
Bild K

image
Bild L

image
Bild M

Bild L und Bild M zeigen eigentlich dasselbe Bild. Allerdings ist die Einstellung hier anders gewesen.
 Wird die Navigationsleiste als Streichgeste (Bild L) verwendet, können die roten Kreuze kaum gesichtet werden. Wird die Navigationsleiste normal (Bild M) verwendet, sodass sie beim Hichstreichen wieder sichtbar wird, dann können die roten Kreuze erkannt werden.

image
Bild N

image
Bild O

image
Bild P

image
Bild Q

image
Bild R

image
Bild S

image
Bild T

image
Bild U

Die diagonalen Streifen in den Bildern bewegen sich, wenn die Kamera auf das Displqy gehalten wird und stellt an sich kein defekt des Displays dar. Sowas rührt meist durch gewissenShuttereffekte  wenn die Bildwiederhohlrate der Kamera nicht mit dem des Displays übereinstimmt.
 Die Weißwerte sind ebenfalls nahezu identisch fotografiert. Das entspricht aber nicht dem Ist-Wert, da beim Durchlauf des Testes definitiv ein Unterschied bemerkbar gewesen ist.

Zwischenfazit:
Anhand dieser Testreihe kann ich absolut keine Fehler am Display erkennen. Die Farben sind genau wie zu erwarten. Schwarz ist schwarz, weiß ist weiß, usw. Zum direkten Vergleich mit dem Note10+ ist, dass der Rotwert beim S24U etwas schwächelt. Das sind aber vielleicht nur 5% maximal 10%.

Es folgten zu diesem Problem leider noch andere Berichte. Zum einen über einenGrauschleier der sich über das komplette Display legen würde und allen Bereichen sichtbar wäre. Diesen Fehler kann ich leider nicht nachvollziehen noch reproduzieren. Meist sind die Bilder auch so schwach geschossen, dass darüber nur spekuliert werden kann. Dennoch gibt es weitere Displayprobleme.


4.2 Displayprobleme

Es gibt leider noch ein Problem, dass sich hartnäckig hält. Das ist die Darstellung des Displays vor allem in bestimmten Bereichen, die gegebenfalls eine für das Display schlechtes Farbverhältnis besitzt. Die Rede ist von sandigen/körnigen/grießigen Display.
 Während ich die Extremfälle nicht negieren möchte, möchte ich mich erstmal nur auf den Grauwert (gerade in Textboxen hier in der Samsung Members App) beziehen.
 Ich habe mir nämlich mal die Mühe gemacht, die Pixel des Note10+ und des S24U bei gleicher Helligkeit zu betrachten. Mir ist dabei tatsächlich etwas aufgefallen, dass sich zum Teil mit dem Zwischenfazit deckt. Sieht selbst:

image
Pixel des Note10+ mit S24U aufgenommen

image
Pixel des S24U mit Note10+ aufgenommen

Es sei erst einmal nur zu erwähnen, dass ich nur ein S24U habe und dies leider nicht mit einem anderen S24U vergleichen kann. Mit einer Juwelierslupe in den nächsten Laden zu gehen, würde ziemlich komisch rüber kommen.
 Allerdings kann man anhand der Bilder schon erkennen, dass das S24U hier nicht ganz ausgeleuchtet ist und sich die Darstellung alleine etwas gefleckt wirkt. Das Note10+ ist schön homogen dargestellt.
 Das Problem beim S24U ist, dass die roten Pixel weniger kräftiger als die grünen Pixel sind und die blauen Pixel irgendwie gemischt (mal stark mal schwach) erscheinen. Dadurch entsteht diesessandige Problem des Displays. Ob das jetzt ein Hardwarefehler oder falsche Kalibrierung ist, bleibt wohl nur weiter zu testen und Samsung davon zu informieren.
 Was hier gegen einen Hardwarefehler sprechen würde und eher eine Kalibrierungssache sein müsste ist der Punkt seitens Samsung, das Display natürlicher wirken zu lassen. Grünwerte sind für das Auge angenehmer als Rotwerte. 


4.3 Kamera

In Bearbeitung


4.4 Akku- und Hitzeprobleme

Vorab möchte ich warnen, dass ich mich mit dieser Materie nicht sonderlich gut auskenne. Beim PC nutze ich schon seit ca. vier Jahren eine AiO Wasserkühlung und mit Prime95 bin ich kaum an die 90°C gekommen (jetzt durchs alter vermutlich nicht mehr, da die Paste jetzt auch nicht die beste gewesen ist; Faulheit und fehlende Mittel zum Säubern :D). Aber bei Handys würde ich alles über 65°C kritisch sehen. Laut einer kurzen Googlesuche, werden sogar Temperaturen bis 90°C genannt.
 Was ich bisher in der Community so mitbekommen habe, dass das Gerät zufällig warm wird, der Akku sich unnötig entlädt usw. Mein Gerät ist heute erst angekommen, muss ich leider später davon mal berichten (gebt mir mal eine Woche).
 Benchmarktests sind leider Momentaufnahmen bei kurzzeitiger Belastung, deshalb sind sie nicht aussagekräftig für einen, aber selbst wenn, sollte das Gerät jetzt eigentlich nicht über 55°C kommen.

AnTuTu Benchmark V10.2.1
Dank@AshuraMuto wurde ich nochnal auf AnTuTu aufmerksam.
AshuraMuto Werte:
S24 Ultra 1'832'894
CPU: 450'114
GPU: 709'773
MEM: 367'194
UX: 305'813
Max. Temp: 37.5°C
Temp Anstieg: 8.7°C
Akku: 7%

Meine Werte QHD+:
S24 Ultra 1'862'934
CPU: 447'609
GPU: 672'347
MEM: 426'486
UX: 316'492
Max. Temp: 40,4°C
Temp Anstieg: 8,9°C
Akku: 8%

Ich hatte den ersten Test mit FHD+ gemacht, der auf einen ähnlichen Scorewert wie AshuraMuto gekommen ist. Die Temperaturanzeige ist leider etwas verbuggt gewesen. Kann jetzt4 0°C oder 48°C gewesen sein. Ich gehe aber vom ersten aus, weil der Temperaturanstieg auch da nur bei 8°C gewesen ist mit einer Startmessung von 32°C

Beim Herunterladen des AnTuTu 3D Bench ging die Temperatur kurzzeitig auf die 48°C hoch. Wenn es zu vermehrten Hintergrundaktivitäten kommt, steigt natürlich auch die Hitze und Akkuverbrauch. Das könnte jetzt zum einen am neuen Gerät liegen, der sich erstmal einpegeln muss und zum anderen an zu vielen Updates/Aktivitäten. Aber an sich 7% - 8% Akkuverbrauch kann man bei Momentvolllast von zwei bis drei Minuten schon erwarten (Tolleranz vermutlich bis 12% und alles darunter wäre TippiToppi).
 Wer vermehrt irgendwelche "Spikes" mitbekommen sollte, wäre es mal gut über den Tag eine Monitoring App zu verwenden und am Ende mal auswerten. Dadurch könnte man gewisse Dinge vielleicht eingrenzen, ob Software- oder tatsächlich Hardwareprobleme vorliegen.

Weil es sich bei AnTuTu vermutlich wie erwähnt eher um Momentbelastung handelt und nicht um Alltagsbelastung o.ä. habe ich in den letzten vier bis fünf Wochen einiges bemerken können.
 Das Gerät wird an manchen Stellen unter der zweier Kamera/Sensor Reihe wärmer, als ich es gewohnt bin. Liegt aber vermutlich an der neueren Rechenleistung gegenüber des Note10+. Hitzewarnungen hat es bisher noch nicht gegeben.
 Zwecks Akku bin ich überfragt, aber ja, mehr wäre immer schön, aber hier mal ein Szenario:

Autofahrt: 1 Stunde 11 Minuten
Spotify: an
Blitzer.de PRO: an (Hintergrund)
Bluetooth: verbunden (Ford Audio, 4.1 oder 4.2)
Google Maps: Navigation an

13% Akkuverbrauch für die Rückfahrt ist es derselbe Verbrauch gewesen.

Für mich klingt und sieht das eigentlich ganz gut aus. Ich bin aber ein Laie was das angeht, weil ich sowieso immer viele Funktionen aktiv habe (drei E-Mail Konten, Smartwatch usw.).


4.5 Verbindungsprobleme

In Bearbeitung


4.6 Spaltmaße

In der Regel gibt es immer mal wieder Probleme beim Zusammenbau in den Fabriken, sodass es nicht nur beim Handy zu Spaltmaßen kommt. Mein Gerät ist nicht groß von diesen Problemen betroffen. Die Einzige stelle, die evtl. diskutabel ist:
image
Bild V

Das sieht auf dem Bild übertriebener aus, als es tatsächlich ist – also nichts, um sich wirklich darüber aufzuregen oder Sorgen zu machen.
 Wegen des SPens (müsste eigentlich mittlerweile geklärt sein, aber falls es doch wieder aufkommen sollte) ist nicht anders zum Note10+, einige sagen sogar, dass es ähnlich zum Note20 Ultra ist. Ich vermute dahinter die Bauweise des Stiftes, weil ich von jemanden mal gelesen habe (müsste ich nochmal nachschauen), der den SPen des S23U ins S24U getan hatte und es somit bündig abgeschlossen hatte (würde ich an sich nicht empfehlen, das auszuprobieren – wenn ihr das trotzdem probieren solltet, dann ist das auf eigene Gefahr!).


5 Was liegt in der Norm?

Am einfachten lässt sich über Spaltmaße diskutieren bzw. liegt es im eigenen Ermessen. Allerdings sollten Spaltmaße bei solchen Preisen eher im 0,5 bis 1,0 mm Bereich liegen. Was Samsung damit macht, ist immernoch denen überlassen. Deshalb werden solche Anforderungen eher reklamiert als tatsächlich umgetauscht o. ä.
 Bei Displayfehler kommt es immer drauf an. Bei meinem S6 Edge+ damals, hatte ich wie eine Art Tropfen unter dem Display, der erst im ausgeschaltetem Zustand beim ganz genauem Hinsehen erst bemerkt wurde, ist leider in der Norm gewesen (laut Samsung damals und reklamieren ging durch Vertrag nicht direkt). Im Fall des S24U müsste man eine leichte körnige/sandige Darstellung allerdings annehmen bzw. hinnehmen – gerade aus den oben gegebenen Bildern/Erfahrungen.
 Alles andere wie Displayflimmern, Grauschleier, Pixelfehler gröbere sandigere/körnige Darstellung würde ich nicht als Norm ansehen.
 Kamera und sonstige Probleme müssen ebenfalls genau untersucht werden, um da eine Norm herauszufiltern. Wenn die Kamera mal nicht so möchte, wie es gewollt ist, oder Verbindungen mal abbrechen, weil der Empfang schlecht ist, stellen noch keine gravierende Probleme dar.


5.1 Was davon ist patchbar?

In Bearbeitung


Baustelle!
Der Thread wird als Zwischenspeicherung immer mal wieder gepostet, damit bei Fehlbedienung oder ähnliches keine Fehler entstehen und alles nochmal neu geschrieben werden muss.


Inkompatibilitäten
  • Flappy Bird 😞
  • (ältere) Watch Faces: fehlen im Galaxy Store
  • falls es noch mehr gibt, immer her damit

Kein PixelShift als Burn-In Protection bei OneUI 6.0 und 6.1 (für 6.1 quasi gefixt – könnte besser sein :D; für 6.0 kann ich es leider nicht testen



Was davon liegt in der Norm (subjektiv)?

Probleme innerhalb des Gerätes
Wie bereits bekannt, soll es ein Update geben, der die Darstellungen wie beim S23U zulassen soll, deshalb würde ich "lebendig" und "natürlich" Problem/Debatte eher als Norm ansehen. Alles andere, wie grießige und/oder linienbehaftete Darstellung würde ich nicht als Norm ansehen.
 Der Akku- und die Hitzeprobleme müssten noch bei mir beobachtet werden, aber es sollte nichts überhalb der Benchmarktests passieren – aber hier ist es tatsächlich etwas schwieriger. Es kann auf ein Update gewartet werden, da vieles hier eher Optimierungssache ist, da die Bauweise des Gerätes an sich ja gleich ist, sollten die Tolleranzen sich nixjt mehr als zwei bis drei Prozent verlaufen.

Spaltmaße
Es kommt natürlich drauf an, was Samsung als Toleranz angibt, aber ich bin mir sicher, dass Spaltmaße von <=1mm akzeptiert werden müssen und kein Umtauschgrund darstellen, außer nur das Stornieren auf Basis des "Nicht-gefallens". Ich kenne mich jetzt mit Toleranzen nicht so gut aus, aber in meinem Fall liegt das definitiv für mich noch in der Norm, zumal es durch das flache Display die Spaltmaße mehr auffallen wird, als bei abgerundeten Displays.


Welche Fehler sollten nicht auf Patch warten

Andere Display-Probleme als "natürlich" versus "lebendig":
Da mein Gerät anscheinend aus Februar 2024 stammt und viele der Displayprobleme meines Erachtens nicht besitzt, würde ich alles außer der kräftigeren/knalligeren Farben in die Retoure geben.
 Das ganze Thema ist aber manchmal wie ein Hexenwerk, weil man sich da nie 100% sicher sein kann, ob einiges durch Updates geändert werden kann oder eben nicht. Nach den jetzigen Erfahrungen von meiner Seite aus (Testgeräte im Markt und meins), würde ich viele Fehler bis jetzt eher als Hardware ansehen.
 Wer jetzt sagt und die Möglichkeit hat, das Gerät bis Anfang März noch zu behalten und dann trotzdem noch umtauschen/retorunieren kann, der könnte es tatsächlich probieren. Wenn es sich aber tatsächlich um Produktionsfehler handelt, kann man auch außerhalb der Rückgabezeit tätig werden.

Andere Fehler muss ich leider noch außen vor lassen. Ich werde aber nach einigen Tests und ggf. durch Anregungen usw. diesen Post/Thread weiter updaten.


Collabs und Hilfe von und mit anderen Usern


Updates:
U1:
Zwecks Bild L und M habe ich noch was herausgefunden. Wenn ich die Streichgesten verwende und QHD als Auflösung nutze, erkennt man die Kreuzzeichen nicht mehr. Verwendet man aber Streichgesten mit FHD, erkennt man die Kreuze. Kennt sich jemand damit aus, wieso das so ist? Das übersteigt mein Horizont.

U2:
Hitze, Akku usw. mit AnTuTu Benchmarktests

U3:
Inkompatibilitäten während des Einrichtens festgestellt. Über Flappy Bird kann man sicherlich streiten, aber wieso Watch Faces mit der S24-Serie inkompatibel sein sollten, bin ich überfragt. Creator des Watch Faces wurde schon angefragt(geht um das NOW@10 - [Venus])

U4:
Herausgefunden, dass OneUI 6.1 kein Pixelshift zur Verhinderung von Screen Burn-Ins besitzt (Problem scheint auch OneUI 6.0 zu betreffen; OneUI 5.1 hat Pixelshifting).


Nochmal der Hinweis!
Wenn ihr eine Problemmeldung habt, die ich hinzufügen sollte, dann belegt diese bitte auch und nicht einfach in den Raum werfen. Alles andere ist destruktiv und trägt nicht zur Besserung bei. Danke!

15 Antworten
Anonymous User
Nicht anwendbar
Optionen
Ich bin sehr gespannt. Schaut mal bitte noch hier vorbei.... Würde mich freuen.


https://eu.community.samsung.com/t5/samsung-lounge/bitte-um-eure-aufmerksamkeit/td-p/9238595?src=Sha...
0 Likes
Chimdei
Hotshot
Optionen
Wie es immer nur ums Ultra geht? Hat überhaupt jemand die normalen Modelle gekauft? Wer sich das übrigens überlegt sollte es auch sein lassen.
0 Likes
AshuraMuto
Samsung Members Star ★★
Optionen
Na klar geht's vermehrt ums ultra , die plus und normal 24er haben dennoch auch einige gekauft. Bisher gab's keine Beschwerden soweit ,da sie sich allerdings von der Kamera und soc unterscheiden können kleinere Abweichungen durchaus drin liegen. Dennoch sind es keine schlechteren Geräte.
AshuraMuto.png
DrOgelix
Big Cheese
Optionen
Weil das Interesse für mich für die Ultraserie größer ist. Bin Note Anhänger, seitdem ich davon zum ersten mal mitbekommen habe.

Probleme hat aber die komplette Serie. ich habe aber nur das eine der S24er Reihe und kann nicht vergleichen. Weshalb ich auf Unterstützung anderer angewiesen bin.

Wenn man schon unterstellt, dann bitte die Mühe machen und Probleme mit Beweise posten (wie ich es ja schon als Hinweis geschrieben habe).
fatoch
First Poster
Optionen
Hallo kann mir jemand helfen. ICH habe Samsung hendy 55 neu gekauft bei Händler und ich habe in Start gemacht alles fertig gemacht aber das problem er geht immer aus im Ruhezustand er zeigt ohne ui Apps 100% werden optimiert und geht aus ganzen tag so wo ist das problem ich habe alles versucht Apps gelöscht zurüsetzen und trotzdem geht aus
0 Likes
DrOgelix
Big Cheese
Optionen
Ist zwar ein eigenes Thema wert, trotzdem mal versuchen.

Es geht aber normal wieder an? Sodass es ansprechbar ist mit Sim-Karten-Pin etc. pp?

Falls ja, ausachalten, PC oder andere Stromquelle wie Konsole, USB-C BT Kopfhörer o.ä. und mal ins Recoverymenü für Wipe Cache Partition gehen:

https://www.spickipedia.com/index.php/2019/samsung-wipe-cache-partition-durchfuehren-erklaerung.html

Hier gibt es einen besseren Beitrag dazu, den hab ich leider nicht parat.

Falls das nichts bringt, dann kann da irgendeine Einstellung/App dahinter stecken, die nicht richtig geupdated wird. Am besten mal Werkseinstellung und grundlegend neu installieren/als neues Gerät ohne Sicherung einrichten.

Falls dann Updates über Software-Updates und/oder Google Play stattfinden, einfach mal laufen lassen, ohne das Gerät zu benutzen.
0 Likes