Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Ladevorgang bricht ab

(Thema erstellt am: 03-03-2024 11:55 PM)
2436 Anzeigen
D1mitri_FN
Pioneer
Optionen
Hey Leute, hat sonst noch jemand beobachten können das der Ladevorgang beim S24U ständig abbricht und wieder beginnt ? 
Lade ganz normal per Kabel nicht induktiv 
45Watt netzteil 
16 Antworten
DrOgelix
Big Cheese
Optionen
Kommt jetzt drauf an wo bzw. wann der bei dir abbricht.

Die S24-Reihe scheint ein neuen Akkuschutz zu haben, der selbst bei Maximum mit 85% den Vorgang abbricht und sich langsam entlädt (bis vermutlich 80% und wieder neu beginnt sowie bei 100% auf 95%).

Wenn es das nicht ist, kann es das Kabel sein.

Falls es ein neues Kabel ist, Buchse mal betrachten, ob da irgendwas dazwischen hängt.

Falls da nichts ist, Gerät ausschalten, Wipe Cache durchführen.

Falls es das nicht ist, kann es das Netzteil sein – mal an einem anderen Gerät testen und beobachten.
D1mitri_FN
Pioneer
Optionen
Danke fuer die umfangreiche Antwort! , es ist nicht diese Schutzfunktion so viel ist sicher.

Das Kabel ist das was mitgeliefert wurde, dementsprechend Neu!

Ich werde es mal beobachtet
Danke!
0 Likes
DrOgelix
Big Cheese
Optionen
Bei Antworten gerne auch auf "Antworten" unter den Beiträgen drücken. Ansonsten erhält man nämlich keine Benachrichtigun.

Was ist denn das genaue Verhalten? Wenn es der Akkuschutz nicht ist? Als wäre Wackelkontakt vorhanden? Die Information wäre noch hilfreich bzw. zumindest erwähnenswert :face-with-tears-of-joy:
0 Likes
D1mitri_FN
Pioneer
Optionen
Ja genau als wäre es ein Wackelkontakt, Ladebuchse und Anschluss von Kabel sind sauber...
0 Likes
DrOgelix
Big Cheese
Optionen
Anderes Kabel sowie Netzteil zur Verfügung? Ich nutze andere Kabel, weil ich keine ohne Ummantelung mehr nutze, die nach 2 bis 5 Jahre ähnliches Problem vorweisen (ist definitiv das Kabel, weil am Laptop selbe Phänomen).

Könnte jetzt quasi schon im Vorfeld defekt sein (unwahrscheinlich, aber möglich).

Akkuschutz (je nach dem mal aktivieren Neustart und deaktivieren oder deaktivieren Neustart aktivieren und mal beobachten). Wäre nicht das erste mal, dass irgendwo Einstellungen quer hängen.

Wenn alles nichts hilft, kann man, bevor es an die Hardwarefehler geht, noch zwei Sachen ausprobieren:

1. über Nacht in eine Reisschale legen (Buchse aber irgendwie vor den Körnern irgendwie schützen – Klebestreifen über die Buchse kleben; Klebestreifen vorher für Luftlöcher einstechen bspw.). Besser wären Silicagel Pads oder Entfeuchterkissen o. ä.

2. Länger zum Beispiel über Nacht das Gerät ausgeschaltet lassen – bei Handys habe ich öfters mitbekommen, das ein einfaches Reboot nicht immer hilft, weil gewisse Module trotzdem noch funktionieren

Wenn man 1. probiert passiert 2. sowieso automatisch. Was davon dann helfen würde, weiß man dann natürlich nicht ganz genau.

Wieso 1. eine Option sein könnte, obwohl das Handy nicht im "Wasser stand". Damals bei den Cartridges der SNES bis zu alten Memorykarten hat sich der Mythos hartnäckig über die Jahre gezogen, dass man ja mal reinpusten könnte. Feuchtigkeit + Elelektronik ist keine gute Idee :D.
D1mitri_FN
Pioneer
Optionen
Ein anderes Kabel habe ich da sowie auch ein anderes Netzteil ( von meinem s10 ) , werde es mal ausprobieren

Ich gehe aber auch nicht davon aus das es ein Hardware Problem ist oder eine Reparatur von nöten ist
0 Likes
andy1954
Legend
Optionen
Mein S24 Ultra benötigt mit der Einstellung Superschnellladen bei Akkustand 20% ca 58 Minuten bis 100 %. Der beschriebene Fehler ist bis heute bei keinem meiner Smartphones aufgetreten. Ladegerät und Ladekabel sind nicht von Samsung. Es könnte bei deinem Gerät vielleicht ein Wackelkontakt vorliegen.
D1mitri_FN
Pioneer
Optionen
Ja 1 Stunde mit superschnellladen ist bei mir auch so, es bricht ja auch nie vollständig ab.. man hört dieses geräusch das das ladekabel entfernt wurde und dann lädt es direkt wieder weiter
0 Likes
D1mitri_FN
Pioneer
Optionen
Also ich habe jetzt mal das Ladekabel meines Vaters benutzt, und damit habe ich diese seltsamen Unterbrechungen nicht.

Ich sage mal ganz plump es liegt am Netzteil😀
0 Likes