Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Galaxy S24 Ultra feuchtigkeit in Kameralinsen!

(Thema erstellt am: 23-03-2024 06:00 PM)
3386 Anzeigen
m4rc3l93
Journeyman
Optionen
Hallo liebe Community,

Ich habe das Samsung Galaxy S24 Ultra seit dem 04.03.2024. Das Gerät wurde von mir einmal kurz mit Wasser abgespült, da ich Verunreinigungen entfernen wollte, ohne das Smartphone zu zerkratzen. Das Gerät wurde abgetrocknet und alles war in Ordnung bis zum nächsten Morgen. Da fiel mir plötzlich auf, dass die Kameralinsen beschlagen sind, sogar so stark, dass Wassertropfen auf dem Glas zu sehen sind.

Ich habe bereits eine Reparatur im Sinne der Garantie beantragt. Das Gerät ist aber noch zu Hause und ich kann gerne Bilder hochladen.

Das Gerät selbst hat noch funktioniert und wies bis dahin keine Systemfehler auf, aber ich habe es trotzdem ausgeschaltet.

Bei meinem ersten S24 Ultra habe ich am rechten schwarzen Displaybalken kleine Lufteinschlüsse. Seit Anfang Februar habe ich leider nur Probleme mit diesem Gerät und ich habe mehrere Samsung-Geräte, mit denen ich aber sehr zufrieden bin.

Vielleicht kennt einer von euch dieses Problem und kann mir etwas Information dazu geben.

Vielen Dank bereits im Voraus.

Grüße
Marcel 
0 Likes
m4rc3l93
Journeyman
Optionen
Wenn das Gerät nach dem höchsten zertifizierungsgrad IP68 Wasser und staubdicht ist, bezweifle ich das das Problem bei schwachem laufendem Wasser für 2-3 Sekunden das Problem war. Ich habe mehrere Galaxy Geräte und ich hatte das Problem davor noch nie. Zudem kann man das Gerät bei IP68 bis zu fünf Meter tief bis zu 30 Minuten eintauchen, wo ist da der Druck schwächer als bei leicht laufendem Wasser?
Zudem habe ich das zwei Jahre lang bei meinem Galaxy S22 gemacht und das Gerät ist wie neu.
Wenn nicht Garantie Fall dann gesetzliche Gewährleistung, daß darf nicht gleich am Anfang bei einem IP86 zertifizierten Gerät passieren.

Außerdem könnte man genauso fragen, wer taucht sein Smartphone 5 Meter tief ins Wasser und wundert sich wenn es dann einen Wasserschaden gibt? Das Gerät ist zertifiziert, somit dürfte das smartphone auch nicht bei starkem Regen benutzt werden oder wie? So schlau bin ich auch, das man den Wasserhahn nicht bis zum Anschlag aufdreht. Wie gesagt es lief ganz schwach für 2-3 Sekunden und sodass darf nicht passieren bei einem Gerät das nicht mal einen Monat alt ist.
m4rc3l93
Journeyman
Optionen
Hier kann man es ja lesen, 5-8. Also habe ich nichts falsch gemacht.1711274848829.jpg
m4rc3l93
Journeyman
Optionen
Entschuldigung habe mich verschrieben, vertan. Nicht 5 Meter sondern 1,5 Meter.
osnix
MegaStar
Optionen
Meiner Meinung nach hast du gar nichts falsch gemacht.

Das Smartphone muss das aushalten. Sollte, wie ich vermute, etwas an der Kamera undicht sein, würde das, was du jetzt siehst, früher oder später sowieso passieren, selbst ohne Wasser. Je nach Wetter oder Temperatur würde sich Kondensat bilden.

Ich würde das Support-Team telefonisch kontaktieren und das Gerät austauschen lassen.
osnix
MegaStar
Optionen
Bitte, was?

Mit der Uhr kann man tauchen, schwimmen usw.

Was du da sagst, ist absoluter Quatsch.

Wenn die Uhr keine fünf Sekunden laufendes Wasser verträgt und offensichtlich undicht ist, ist genauso offensichtlich, dass ein Defekt vorliegt.
osnix
MegaStar
Optionen
Wie kommst du darauf, dass es dumm ist?

Das kann man machen, wenn man lustig ist. Die Uhr hat die entsprechende Zertifizierung.

Und nur mal so nebenbei: Hier hatten Leute Geräte mit Spalten neben dem Display.

Die Qualitätssicherung scheint tatsächlich, für Samsung Verhältnisse, unterdurchschnittlich zu sein.
osnix
MegaStar
Optionen
Es ist kein Fakt, dass kann man durchaus machen. Genauso wie man damit tauchen oder schwimmen kann. Oder die Uhr beim Duschen anlassen.

Wenn du das nicht machst, heißt das weder, dass es dumm noch, dass es ein Fakt ist.
osnix
MegaStar
Optionen
So starkes „Strahlwasser“ ist deiner Meinung nach was genau? Fließendes Wasser aus dem Wasserhahn ist auf keinen Fall „starkes Strahlwasser“.
StefanKe
Voyager
Optionen
Fakt ist, dass Samsung selbst angibt, das Smartphone nicht unter Wasser zu reinigen.

Reine Menschenverstand sagt einem schon, dass man es nicht unter fließend Wasser reinigen sollte.

Eine Smartwatch ist zudem was ganz anderes, die sind speziell dafür ausgelegt. Smartphones nun mal nicht, Zertifizierung hin oder her. Junge, Junge, Junge....
osnix
MegaStar
Optionen
Absolut irrelevant, was du hier blubberst.

Entweder ist das Smartphone IP68-zertifiziert oder nicht, und da Samsung es als zertifiziert verkauft, muss es „starkes Strahlwasser“ aushalten und auch tauchen können.