Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Diktiergerät-App, Aufnahme fortsetzen?

(Thema erstellt am: 10-06-2024 06:45 PM)
735 Anzeigen
Benji-Man
Voyager
Optionen
Hallo liebe leute,

Ich stehe wieder mal vor einem altbekannten Problem, welches mir zunehmend auf die Nerven geht.
Ich arbeite gerne mit dem Diktiergerät auf meinen Galaxy Smartphones und mache damit praktisch alle audioaufzeichnungen, die ich brauche.
 Ich habe damit sogar schon Hörbücher aufgenommen und die audio files anschließend mit einer KI weiterbearbeitet.
Eine Sache ist aber ein echtes Problem für mich:

IIch habe immer noch nicht herausgefunden ob oder wie man eine bereits abgespeicherte Datei wieder aufnehmen kann. Man kann da zwar irgendwie auch bearbeiten klicken aber das ganze sieht anders aus und ist auch nicht mehr so benutzerfreundlich wieder eigentliche Aufnahmemodus.
Habe ich da etwas übersehen oder ist das wirklich nicht möglich?

Liebe Grüße

 Ben
0 Likes
8 Antworten
AnjaWi
Samsung Members Star ★
Optionen
Vielleicht mit der Möglichkeit die Lesezeichen zu setzen, bin nicht sicher was genau du meinst 🤔
https://www.samsung.com/de/support/mobile-devices/galaxy-smartphone-als-diktiergeraet/1718038959894.jpg
AnjaWi
Samsung Members Star ★
Optionen
Ich habe das mal durchgespielt. Wenn man auf bearbeiten geht, der blaue Balken am Ende ist, den roten Punkt unten, dann kann man die Aufnahmen fortsetzen und neu abspeichern.1718039463163.jpg
AndiIstJetztWeg
Maestro
Optionen
Hallo Benji-Man,
- Du kannst bei keinen, der mir bekannten Diktiergerät-/Recorder-Apps bei einer bestehenden Datei die Aufnahne wieder fortsetzen, da mit dem Speichern der Datei im ausgewählten Soundprofil/digitale Codec die Aufnahme exportiert/formatiert wird. (.mp3/.m4a)
- Es werden keine Rohdaten abgespeichert. Dazu benötigst du u.u. einen analogen Recorder der in .wav abspeichert, jedoch ist mir aktuell auch dort keine App bekannt, die Dateien einlesen und fortsetzen kann.
- Ein ehm.Kollege wollte soetwas vor Jahren Entwickeln jedoch hat er das Projekt verworfen und hat ein Tonstudiosystem weiterverwendet.
- Du kannst aber Audiodateien schneiden und Zusammenführen.
Dazu bietet der 'Play Store' auch diverse Apps an:
-https://play.google.com/store/apps/details?id=mp3.cutter.ringtone.maker.trimmer
oder
-https://play.google.com/store/apps/details?id=com.tianxingjian.supersound
(das ist KEINE WERBUNG).
Eventuell suchst du soetwas?
Gruss Andi
0 Likes
Benji-Man
Voyager
Optionen
Vielen lieben Dank. Ja sowas ist wirklich ärgerlich.
Ich habe in der Vergangenheit lauter Schnipselchen zusammengeschnitten und noch mehr Teile dazu geschnitten und noch was dazu geschnitten und am Ende ist durch das permanente Verlust behaftete abspeichern das ganze File voller Artefakte gewesen.😉
0 Likes
AndiIstJetztWeg
Maestro
Optionen
Ja das kommt in der Tat durch das abgespeichert 'digitale' Format.
Je öfters man solch eine Datei erneut bearbeitet und wieder abspeichert, desto mehr Datails gehen verloren.
- Dateien, die du analog als .wav speicherst sind zwar (gegenüber Digital) viel Größer aber diese kannst du (fast) verlustfrei weiterverarbeiten. So als Tipp.
- Diese kannst du ja als Original immer verwenden und nach Projektende in Digital umwandeln.
0 Likes
MG1288
First Poster
Optionen
Danke hast mich gerettet ❤🙏🙏🙏
AnjaWi
Samsung Members Star ★
Optionen
Gerne, dann darfst du meine Antwort als Lösung markieren über die 3 Punkte.
0 Likes
StJ______
First Poster
Optionen
Aufnahmebalken ans Ende der alten Aufnahme bringen, im Dreipunktmenü Ausschneiden wählen, dann wird der Aufnahmeknopf sichtbar.
0 Likes