Hallo liebe Samsung-Community!
Mein S24 Ultra habe ich jetzt schon ein Jahr und seitdem den Akkuschutz auf Maximum (bis 80% laden) und Schnellladen deaktiviert, heißt maximaler Akkuschutz (hoffe ich zumindest).
Mein Kumpel hat sich jetzt ein Google Pixel 9 Pro gekauft und hat in seinen Einstellungen die Option bzw ist es von Google vorgegeben, dass der Akku trotz Akkuschutz (bis 80% laden) hin und wieder auf 100% geladen wird. Einziger Hintergrund laut Google: Kalibrierung des Akkus und Feststellen der maximalen Kapazität.
Wäre das sinnvoll im Bezug auf Akkuhaltbarkeit? Oder sinnvoll nur für Kalibrierungszwecke?
Und wie sieht das bei One UI 7 dann aus? Wenn die Funktion der Akkukapazität auf die S24 Reihe kommen sollte, wäre es ja nicht verkehrt oder?
Und falls noch jemand Akku-Tipps hat, immer her damit

Danke schonmal für euer Feedback!
