Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

SAMSUNG GALAXY S23 FE mit QUALCOMM SNAPDRAGON 8 GEN. 1. Verfügbarkeit (in D) JA oder NEIN(?)

(Thema erstellt am: 15-03-2024 07:14 PM)
3456 Anzeigen
Toni66
Big Cheese
Optionen

Hallo und eine Frage. Suche schon eine Weile (auch hier), bin aber bislang noch nicht so richtig "fündig" geworden (hoffe, habe nichts überlesen).

Inhalt. SAMSUNG hat(te) ja ursprünglich in seiner "grenzenlosen Güte und Größe" entschieden, dass ALLE Geräte der GALAXY S23- Reihe AUSNAHMSLOS mit dem QUALCOMM SNAPDRAGON 8 GEN. 2 VERS. GALAXY auszustatten seien. Nach den "EXYNOS- Tiefschlägen der früheren Jahre spez. im Interesse der deutschen Kunden  nur zu begrüßen.

Probleme und Beschwerden, die Prozessor- Leistung incl. daraus resultierender Folgen betreffen, waren erstmalig defacto nicht (mehr) existent. 👍👍👍

Leider war mit dieser positiven Entwicklung ganz schnell wieder Schluß. 🤨  Das letzte GALAXY S23, das S23 FE (5G), DURFTE (in Europa/ D) schon NICHT MEHR mit dem SD8 Gen. 2 erscheinen. Nicht einmal mit dem SD8 Gen. 1, mit dem das S23 FE zumindest in den US verkauft wird, "darf" es für D "sein", sondern LEDIGLICH der (angeblich "verbesserte"🤨) EXYNOS 2200 aus den Galaxy S22 aus dem Jahr 2022. Von der Verbesserung ist hier nicht viel zu sehen, an die Ergebnisse der "Gen. 1", schon gar der Gen. 3, kommt man so im Ansatz nicht heran. 😡     

DA IST/ WAR SIE WIEDER, DIE "2- KLASSEN- GESELLSCHAFT". 

Noch "macht" mein Galaxy S20 FE 5G "was es soll", trotzdem bin ich dabei mich jetzt schon zu informieren. 😎

Nach meinen durchweg positiven Erfahrungen mit dem "SNAPDRAGON"- S20 FE 5G könnte/ würde ich mich schon mit dem Galaxy S23 FE "anfreunden" (auch ohne microSD- Slot), aber eben NICHT mit/ auf Basis des EXYNOS 2200. 😒 NUR SO ist es jedoch in D erhältlich, somit schließt es auch einen Gerätekauf im Rahmen der VVL aus. Für mich ist jedoch wenn überhaupt nur das S23 FE 5G mit dem SD8 Gen. 1 interessant.

Bleibt auch nur der Kauf über irgendeinen der diversen Shops. Und genau da liegt mein Problem. Bislang bin ich bis auf einen Anbieter leider nicht fündig geworden. 

Deshalb. War evtl. hier schon ein User erfolgreich und hat sich ein SOLCHES Gerät zugelegt? Über die Benennung von Shops und Preisen (gern auch als PN) würde ich mich sehr freuen. 👍

Vielen Dank. Einen schönen Abend, ein noch schöneres WE, Frohe Ostern und, WICHTIG(!), bleibt GESUND. 🍀 HG

 

 

 

0 Likes
16 Antworten
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Dir ist aber auch bewusst das Du mit so einem Gerät hier keine Updates und auch keinerlei Support vom deutschen Support bekommst? Nur so als Hinweis gedacht.
Barney0w.png
Toni66
Big Cheese
Optionen

Alles gut. Bin auch für jeden Hinweis dankbar, werte auch deinen so. IST auch tatsächlich nicht von der Hand zu weisen, wird/ würde jedoch auch erst dann "Thema", WENN sich die Option der/ einer Verfügbarkeit stellt.

VIELLEICHT geschieht ja aber auch noch ein Wunder, und SAMSUNG stattet kurz vor "Schluß" analog ihrer  Vorgehensweise beim "normalen" Galaxy S20 FE (LTE- welches ja ursprünglich NUR mit dem EXYNOS 990 verkauft wurde und erst ganz spät nur noch mit dem QUALCOMM SNAPDRAGON 865) das Galaxy S23 FE auch für den deutschen Markt mit dem SD8 Gen. 1 aus (so wie in Indien ja wohl schon geschehen.). 🤔🤔🤔

Schönen Abend und schönes Wochenende. 

Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
Auch Dir noch einen schönen Abend und ein schönes Wochenende!
Barney0w.png
0 Likes
ZeroTwo
Samsung Members Star ★★★
Optionen
Was ich mich Frage:
Wenn du keinen Exynos willst, wieso holst du dir dann nicht das normale S23 was auch bei uns einen Snapdragom 8 Gen 2 hat?

S23 FE und S23 sind sich ohnehin sehr ähnlich:
https://www.samsung.com/de/support/mobile-devices/vergleich-galaxy-s23-fe-galaxy-s23/
ZeroTwo.png
Toni66
Big Cheese
Optionen

Angefangen mit der Bildschirmdiagonale und der Größe des Akkus über... 

Hatte ja auch geschrieben, dass ich bei/ mit meiner Entscheidung noch nicht "durch" bin. Sprich, wenn es beispielsweise das S23 FE nicht so "gibt" wie ich es wenn haben wollen würde.

Schönen Abend. 👋

0 Likes
o0
Maestro
Optionen
Hallo Toni66,

Wie bereits bekannt wurde, ist das S24 Ultra (mit Snapdragon) auch das LETZTE Gerät mit diesem Prozessor.
Samsung stattet ab dem S25 ALLE Geräte nur noch mit dem hauseigenen Prozessoren aus.

Da die Weiterentwicklung jedoch auch nicht endet, müssen wir mal abwarten, welche Leistungen dann erwartet werden können.

Gruss Andi

PS. : bei der S23-Serie hast du noch die Auswahl in Bezug auf Geräte, die mit Snapdragon ausgestattet sind.
Bei der S24-Serie ist es nur noch das Ultra-Modell.

NACHTRAG dank @AlbertEinstein:
- S25 - nur Gerüchte!

0 Likes
o0
Maestro
Optionen
@Toni66:

Der Tipp von @Barney0w würde ich dir auch erstmal nahelegen, da der Support ehr eine Übersicht der Geräte haben müsste.
Zudem...
... der Hinweis von @ZeroTwo sollte auch beachtet werden, da die FE-Serie von Samsung ehr als Verbindung zwischen der A- und S-Serie gedacht war. Also ehr eine abgespecktes S23-Produkt ist.

Gruss Andi
AlbertEinstein
Big Cheese
Optionen
Das ist totaler quatsch, der misst,wurde bis drei wochen vorm Erscheinen vom S24(+Ultra)auch gesagt,das wird so nicht passiren. Samsung wird es machen,wie jetzt auch,da Samsung mit qualcomm ein reisen vertrag für die nächsten 10 jahre abgeschlossen hat. Und ohne den Absatzmarkt Europa,könnte Samsung, sie niemals verbauen.Und da zu kommt, das Cualcomm das bestätigt hat.