Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Bildformat

(Thema erstellt am: 04-03-2024 10:07 PM)
3691 Anzeigen
CaptKirby
Explorer
Optionen
Moin Moin, 

Mit welchem bildformat fotografiert man am besten? 3:4 oder 9:16?

Kann mich nie entscheiden :smiling-face: und sollte man am besten die Einarbeitung der MP auf 12mp lassen?

Ich bedanke mich schonmal für die ganzen Antworten :D.

Lg

5 Lösungen


Akzeptierte Lösungen
Lösung
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
3:4, da nutzt Du die meisten Pixel des Kamerasensors. 9:16 ist ein Ausschnitt des Bildes.
Barney0w.png

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Lösung
ZeroTwo
Samsung Members Star ★★★
Optionen
Im Normallfall würde ich mit den 12MP gehn, da wirst du über alle Lichtverhältnisse im Schnitt die besten Bilder bekommen.
Die 200MP (50MP) eignen sich nur bei sehr guten Lichtverhältnissen.
ZeroTwo.png

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Lösung
SusAnne22
MegaStar
Optionen
Lösung
Stef1234
Helping Hand
Optionen
Kommt drauf an wofür du die Fotos machst. 4:3 ist das klassische Fotoformat und entspricht dem menschlichen Auge. 16:9 halt, wenn du das Bild auf TV/Monitor ansehen willst.
4:3 ist allerdings die volle Sensorauflösung. Mit 16:9 verlierst du Daten. Aus einer 4:3 Aufnahme kann du jederzeit nachträglich ohne Verlust eine 16:9 machen - umgekehrt ist das mit Datenverlust verbunden.
Damit ist 16:9 bei mir raus

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Lösung
Bigfoot2000
Pathfinder
Optionen
Habe früher immer auf 3:2 gestellt... Aber seitdem ich mich nicht mehr erinnern kann, wann ich zuletzt was ausgedruckt habe.... 16:9
Entspricht grade heim filmen dem besten Format zum anschauen auf dem TV.
Fotos auch.
Aber wenn du es anders nutzt, dann nimm ein anderes Format.

Wenn du eh nur am Handy ist insta oder so nutzt... Dann egal

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

0 Likes
8 Antworten
Lösung
Barney0w
Samsung Members Star ★★
Optionen
3:4, da nutzt Du die meisten Pixel des Kamerasensors. 9:16 ist ein Ausschnitt des Bildes.
Barney0w.png
Lösung
ZeroTwo
Samsung Members Star ★★★
Optionen
Im Normallfall würde ich mit den 12MP gehn, da wirst du über alle Lichtverhältnisse im Schnitt die besten Bilder bekommen.
Die 200MP (50MP) eignen sich nur bei sehr guten Lichtverhältnissen.
ZeroTwo.png
Lösung
SusAnne22
MegaStar
Optionen
https://www.imtest.de/405759/news/samsung-galaxy-s23-ultra-nachtfotografie

In diesem Artikel findest du eine schöne Übersicht zusammengestellt
Lösung
Stef1234
Helping Hand
Optionen
Kommt drauf an wofür du die Fotos machst. 4:3 ist das klassische Fotoformat und entspricht dem menschlichen Auge. 16:9 halt, wenn du das Bild auf TV/Monitor ansehen willst.
4:3 ist allerdings die volle Sensorauflösung. Mit 16:9 verlierst du Daten. Aus einer 4:3 Aufnahme kann du jederzeit nachträglich ohne Verlust eine 16:9 machen - umgekehrt ist das mit Datenverlust verbunden.
Damit ist 16:9 bei mir raus
RayYa
Black Belt 
Optionen
Klassisches Fotoformat ist 2:3. Für Digitalkameras wie Smartphones nur wichtig beim Drucken. Fotopapier hat 9x13,10x15, 13x18... eben 2:3

3:4 kommt dem recht nahe und bedeutet kleine weiße unbedruckte Streifen beim Drucken bzw. minimierten Verlust beim Zoomen auf Paperformat. 3:4 eben auch identisch zum Sensor, das wurde schon erwähnt.

Wenn Du ausschließlich auf Monitoren/dem Handy anschaust, ist 9:16 bequemer.

Videos kann man nicht drucken, da ist es egal.
CaptKirby
Explorer
Optionen
Vielen lieben Dank für die ganzen Antworten :smiling-face: habt mir sehr weitergeholfen.
Lösung
Bigfoot2000
Pathfinder
Optionen
Habe früher immer auf 3:2 gestellt... Aber seitdem ich mich nicht mehr erinnern kann, wann ich zuletzt was ausgedruckt habe.... 16:9
Entspricht grade heim filmen dem besten Format zum anschauen auf dem TV.
Fotos auch.
Aber wenn du es anders nutzt, dann nimm ein anderes Format.

Wenn du eh nur am Handy ist insta oder so nutzt... Dann egal
0 Likes
mlck
First Poster
Optionen
Was sind 200mp pfer50 mp
0 Likes