Schließen

Wonach suchst du?

abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Originalthema:

Akkuschützen bleibt trotz Strom nicht bei 85%

(Thema erstellt am: 03-03-2024 11:19 AM)
890 Anzeigen
Summerlover
Maestro
Optionen
Hallo,

Ich hab, nachdem ich soviel positives gelesen habe, den Akkuschutz aktiviert. 
Jetzt war ich am PC, Telefon lag am Strom und im Standby, nach ca einer halben Stunde habe ich nachgesehen, Akku war voll, aber statt bei 85% zu bleiben, sank der Wert auf 84%. Ein Prozent, nicht die Welt, aber ich frag mich ernsthaft warum... Kabel war NICHT abgezogen. 
0 Likes
17 Antworten
Summerlover
Maestro
Optionen
Das ist das was ich haben will, gibt's aber nicht in der S23-Reihe, oder besser gesagt noch nicht. Mal sehen, ob es mit OneUi 6.1 verfügbar ist.
js2812
Troubleshooter
Optionen
Ja, da drücke ich die Daumen, dass das dann kommt ☺️ dafür wurde beim 24er der andere Akkuschutz auf 80% reduziert (statt 85) und ab 80 wird nicht mehr geladen. Da finde ich die Option mit den 100% auch ganz gut.
redexec
Troubleshooter
Optionen
Warum willst du das haben? Der Akku geht mit 100% Aufladung schneller kaputt und die 85% reichen bei Plus und Ultra Modellen für fast 24h Betrieb, wenn man kein Gaming macht
0 Likes
Summerlover
Maestro
Optionen
Das ist es ja gerade, ab und zu möchte ich schon ganz gerne auf auf meinem Telefon spielen, deshalb habe ich eben die Sorge gehabt, dass das nur klappt, wenn das Telefon auf 100% geladen ist, scheinbar habe ich mich da geirrt
0 Likes
redexec
Troubleshooter
Optionen
Das habe ich auch, wenn das Handy am USB-Kabel der Docking-Station in der Arbeit hängt. Liegt aber eher daran, dass das Kabel nur minimal Strom liefert und das Handy dann teilweise schneller entlädt, wenn man immer wieder den Bildschirm aktiviert...
Am sonsten stimmt das, was die anderen schon geschrieben haben: wenn der voreingestellte Ladestand erreicht wurde, wird der Strom abgeschaltet, um die Akkuzelle nicht ständig durch den minimalsten chemischen Zuladestrom bei gleichzeitiger Entladung abzunutzen. Der Ladestrom wird erst bei einem bestimmten Abfall der Ladung wieder aktiviert. Macht der iPhone genauso.
AlbertEinstein
Big Cheese
Optionen
Stimmt ist normal,das Ladegerät gibt nur noch 1 Watt strom beim laden ab,deswegen springt es öfter auf 84%.Und es ist auch richtig so,das soll den Akku schonen,und nicht kontinuierlich den Akku mit unnötig Watt beschießen,deswegen ist es besser,es so zu machen.
0 Likes
Spratnik
Pathfinder
Optionen
Ist bei mir auch so. Wenn 85% erreicht sind werde ich benachrichtigt. Wenn das Telefon dann am Ladekabel hängend rumliegt und ich gelegentlich drauf schaue sehe auch ich die 84% oder weniger. Meistens lädt es irgendwann von selbst wieder nach. Selten wird nicht nach geladen und wenn ich dann das Telefon abziehe kann es gut sein dass der akkustand nur 80% beträgt. Auch wenn ich das Telefon nutze während es am Kabel hängt kommt es mir vor dass es den Strom von Akku nimmt nur um dann später nach zu laden.
0 Likes
acecad
Explorer
Optionen
Ab One UI 6.1 sind beide Optionen beim S23 Ultra enthalten.