17-03-2022 11:04 AM - bearbeitet 17-03-2022 12:04 PM
An: SAMSUNG
Sehr geehrte Damen und Herren,
es ist nun wirklich ein Unding, dass Samsung und Teqcycle seit nunmehr ca. 2-Wochen sich noch nicht einmal bei mir zurück gemeldet, geschweige eine Problemlösung erwirkt haben.
folgendes Problem.
D.h. ich hatte neue Bestellung (S22 Ultra) erhalten, wartete auf den Einsendelabel von Teqcycle, dann nach Erhalt das Altgerät (S21Ultra5g) an Teqcycle zugeschickt (03.03.22),
Neugerät/Neubestellung geöffnet, Samsung S22Ultra in Betrieb genommen, dann leider relativ schnell festgestellt, dass die Lautsprecher-Qualität mehr als Mangelhaft ist und das ist ein No-Go, da ich sehr gerne Musik höre.
Dann umgehend Stornierung an Teqcycle (04.03.22) und Samsung per E-Mail gesendet, danach das Neugerät an Samsung mit Rücksendelabel zurück geschickt.
Dementsprechend habe ich bereits seit dem 04.03.22 mehrmals sowohl Samsung als auch Teqcycle, telefonisch wie schriftlich kontaktiert, und um den Abbruch/Stornierung des Trade-In Verfahrens und somit Rückgabe meines o.g. Eintauschgeräts gebeten. Ich habe die folgenden E-Mail-Adressen diesbezüglich angeschrieben: samsung-tauschaktion@teqcycle.com, shop@email.support.samsung.com, shop@samsung.de.
und folgende Rufnummern angerufen (alle Gespräche wurden ja seitens Samsung aufgenommen):
089 790869810, 06196 77 55 512, 06196 7755577, 06196 775551.
Nachweise meiner E-Mail Stornierungsanfrage an Teqcycle finden sich u.a.
[Ticket#2022030475001797] RE: Trade-In Stornierung des [...]
[Ticket#2022030675000178] RE: Trade-In Stornierung (Vo [...]
[Ticket#2022031075001132] RE: STORNIERUNG/WIDERRUF/ABBRUCH[...]
Weder Samsung noch Teqcycle haben bisher auf meine Stornierung bzw. die Rückgabe meines alten Samsung G998 Galaxy S21 Ultra 5G reagiert, so dass Teqcycle eine Gerätebewertung durchgeführt und eine Löschbestätigung vorgenommen hat.
Fazit:
Ich habe aktuell gar kein Gerät mehr,
D.h. es bleiben jetzt 3 Optionen:
Ich bitte SAMSUNG nun abermals um zeitnahe Erledigung dieses Problems. Die gesamte Bestellabwicklung lief über Samsung, auch das Trade-in, daher ist hier in erster Linie SAMSUNG verantwortlich für eine Problemlösung.
Ich habe heute auch eine diesbezügliche E-Mail an den CEO von Samsung abgeschickt.
17-03-2022 11:25 AM - bearbeitet 17-03-2022 11:27 AM
am 17-03-2022 11:40 AM
@joe1111 schrieb:
Ich habe von meinem trade in noch gar nichts gehört und warte auf mein Label
Ich hatte ja auch das S22 Ultra mit 512 GB bestellt und recht schnell erhalten.
Dann am Ankunftstag ausgepackt, aufgeladen und mit SmartSwitch vom S21U zum S22U per USB-Kabel in Betrieb genommen zunächst.
2 Tage später das OneDay-Update installiert und anschließend 14 Tage aktiv genutzt/ausprobiert.
Anschließend Samsung kontaktiert, da ich der Meinung war, ich hätte die Rückgabefrist/Widerruf bereits verpasst, was rein rechnerisch auch gestimmt hat.
Im Shop sah man das anders und hat den fernmündlichen Widerruf anerkannt und noch am gleichen Tag hatte ich die Rücksende-Etiketten erhalten.
Am nächsten Tag (Samstag) zur Post und gestern bereits die Bestätigungen für die Gutschriften.
Aber weder bei Ablauf der Widerrufsfrist noch später bekam ich irgendwann eine Anforderung von Teqceycle. Das war im Januar/Februar 2021 für mein S21 Ultra noch ganz anders. Da war die Anforderung von Teqceycle in der ersten Woche nach Lieferung bereits bei mir.
am 17-03-2022 11:48 AM
@Sitki schrieb:An: SAMSUNG
Sehr geehrte Damen und Herren,
folgendes Problem.
D.h. ich hatte neue Bestellung (S22 Ultra) erhalten, wartete auf den Einsendelabel von Teqcycle, dann nach Erhalt das Altgerät (S21Ultra5g) an Teqcycle zugeschickt (03.03.22),
Neugerät/Neubestellung geöffnet, Samsung S22Ultra in Betrieb genommen
In der beschriebenen Reihenfolge?
Da kannst Du doch die Anforderung von Teqcycle noch gar nicht gehabt haben.
So viel ich weiß, ordnen die das Deinem Kundenkonto bei Samsung doch entsprechend dem Code auf dem Rücksende-Etikett zu.
Möglicherweise ist Dein S21 Ultra jetzt auch noch verschollen, wenn Du Pech hast.
Außerdem gibt man sein Altgerät doch wohl nicht weg, bevor man das neue Geräte ausgepackt hat, um zu sehen, ob es auch physisch in Ordnung ist und auch nicht vor Übernahme der Daten vom Altgerät auf das neue Gerät.
Das kann sicher jeder machen, wie er möchte, ich gebe aber zu bedenken, dass man auch Daten verliert, wenn man eine Sicherung mit SmartSwitch auf PC macht und nicht genau weiß, was am Ende alles fehlt, weil bestimmte Apps die Sicherung der internen, persönlichen Daten, gar nicht zulassen.
Ich wünsche Dir viel Glück, dass Du jetzt das eine oder andere Gerät zurück bekommst.
Zum Schluss:
Die IMEI-Nummern gehören hier sicher nicht mit rein, da es ja ein öffentliches Forum ist, wo jeder lesen kann, auch wenn er gar nicht registriert ist.
17-03-2022 12:15 PM - bearbeitet 17-03-2022 12:16 PM
In der beschriebenen Reihenfolge? Ja, ganz genau so.
Da kannst Du doch die Anforderung von Teqcycle noch gar nicht gehabt haben. Wieso nicht?
Ich habe natürlich zuerst das Neugerät bekommen, nach wenigen Tagen danach kam eine E-Mail von Teqcycle mit Versandhinweis/Einsendelabel (03.03.22).
Dann am 04.03.22 Storniert bei Samsung und Teqcycle (das Eintauschgerät war bereits zu Teqcycle unterwegs, aber auch nich nicht dort eingetroffen)
Alles innerhalb der gesetzlichen 14-Tage, nachweislich.
Außerdem gibt man sein Altgerät doch wohl nicht weg, bevor man das neue Geräte ausgepackt hat... Stimmt, im Nachhinein ist man bekanntlich immer klüger. Aber, das ändert defacto nichts an den gesetzlichen Bestimmungen. das die Qualität der Lautsprecher beim Neumodell so massiv schlechter wird, hatte ich nicht erwartet.
Danke für den Hinweis mit den IMEI-Nummern.
am 12-05-2022 12:20 AM
Hey Sitki,
Ich hab genau dasselbe Problem nur mit dem Tablet. Darf ich fragen, ob die Situation bei dir bereits gelöst ist?
LG
am 14-02-2023 08:24 AM
Mich würde auch interessieren wie es gelöst wurde. Ich stehe vor dem gleichen Problem. Würde mein S23 gerne zurück senden, habe mein S22+ aber schon eingesendet.
am 18-02-2023 09:47 PM
am 14-06-2024 09:18 PM